Einstellen auf die Beinlänge
Zwischen dem Hauptrahmen und dem Tretlagerausle-
ger muss die Distanzbuchse sichtbar sein.
Gefahr! In der Öffnung des
Hauptrahmens befindet sich eine Dis-
tanzbuchse, die fest eingeklebt ist. Diese
Distanzbuchse gewährleistet eine sichere
Klemmung des Tretlagerauslegers und
schont den Lack. Achten Sie unbedingt
darauf, dass sich diese Distanzbuchse von
vorne sichtbar direkt am vorderen Ende
des Hauptrahmens befindet. Der untere
Schlitz muss mit dem Schlitz im Hauptrah-
men übereinstimmen. Fehlt diese Distanz-
buchse, oder wird sie durch Verkanten beim
Einschieben des Tretlagerauslegers nach hin-
ten in den Rahmen eingeschoben, kann die
Klemmung nicht mehr sicher erfolgen oder
der Rahmen im Bereich der Klemmung zer-
stört werden, auch wenn sie zunächst fest
erscheint. Bei unzureichender Klemmung
könnte sich der Tretlagerausleger verdrehen
– Sturzgefahr!
HP
24
Velotechnik
Gefahr! Werden die Schrauben zu
fest angezogen oder auf Biegung belastet,
kann die Schraube oder die Schraubenhalte-
rung am Rahmen brechen! Bei unzureichen-
der Klemmung kann sich der Tretlageraus-
leger während der Fahrt verdrehen, und die
Füße können von den Pedalen abrutschen,
was zu schweren Stürzen führen kann.
Zum Verschieben des Tretlagerauslegers
muss die Kettenlänge von Ihrem Fachhänd-
ler angepasst werden. Ab Werk wird Ihr
Liegedreirad mit einer sehr langen Kette
geliefert, damit der Verstellbereich des
Rades ohne Verlängern der Kette ausgenutzt
werden kann.
Nach dem ersten Einstellen der Beinlänge,
das Sie zusammen mit Ihrem Fachhändler
bei der Auslieferung des Rades vornehmen,
muss die Kette so gekürzt werden, dass
beim Schalten auf das große Kettenblatt
vorne und das große Ritzel hinten, der Arm
des Schaltwerks nicht völlig gestreckt ist.
Zur Wahl der richtigen Kettenlänge beach-
ten Sie bitte die Anleitung des Schaltwerk-
herstellers.
Gefahr! Nach dem Kürzen muss
die Kette mit einem speziellen Ketten-
verschlussglied verschlossen werden.
Eine schlecht vernietete oder schlecht
verschlossene Kette kann reißen und zum
Sturz führen. Lassen Sie Änderungen der
Kettenlänge oder einen Kettenwechsel von
Ihrem Zweiradmechaniker durchführen.