Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 8022 Bedienungsanleitung Seite 12

Durchflusstransmitter / impulsteiler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8022:

Werbung

6.3
Mechanische Daten
Werkstoff des Gehäuses
Dichtungswerkstoff
• Dichtung zwischen Gerät und Sensor
• Dichtung des Deckels
Befestigung
• Gerät ohne Displayeinheit
• Gerät mit Displayeinheit
Die vollständigen mechanischen Daten sind im Datenblatt des Geräts zu finden. Das Datenblatt steht zur
Verfügung unter
6.4
Elektrische Daten
Elektrische Anschlüsse
Spannungsversorgung
12...30 V DC
Frequenzeingang
Stromausgang
• Unsicherheit des Ausgangswerts
• Min. Spannungsabfall am Gerät
• Schleifenimpedanz
Transistorausgang
• Unsicherheit des Ausgangswerts
Leistungsaufnahme
• Betriebsart Durchflusstrans-
mitter (4...20-mA-Ausgang mit 2
Leitern verkabelt)
• Betriebsart Impulsteiler
(NPN/PNP-Ausgang mit 3
Leitern verkabelt)
10
country.burkert.com
• Variante mit Kabelverschraubung: Klemmleiste 4-polig Drahtquerschnitt
max. 1,5 mm
• 4 poliger M12-Gerätestecker
• gefiltert und geregelt
• Stromkreis mit Sicherheits-Kleinspannung und nicht gefährlichem
Energieniveau
• Toleranz: ±10%
• Restwelligkeit: < 5%
1...600 Hz, Versorgungsspannung Sensor ca. V+ minus 1 V
4...20 mA
• ±1,5% des Messbereichsendes
• < 10 V bei 20 mA
• max. 100 W bei 12 V DC, max. 700 W bei 24 V DC, max. 1000 W bei
30 V DC
NPN oder PNP, maximale Strombelastbarkeit 50 mA, Frequenz bis 600 Hz
• ±1% des Messwerts
• 0,6 W
• 3,2 W:
- 0,2 W durch das Gerät,
- max. 1,5 W durch den Durchflusssensor,
- max. 1,5 W durch den NPN/PNP-Transistorausgang
deutsch
PA/PC
• NBR
• EPDM
• 1 M3 x 35-Schraube
• 1 M3 x 45-Schraube
, Kabeldurchmesser 6...7 mm
2
Typ 8022
TechnischeDaten

Werbung

loading