Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestway 53301 Benutzerhandbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 53301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden. (Für den EU-Markt)
5. Sollte das Netzkabel beschädigt sein, muss ein Austausch durch den Hersteller, eine
autorisierte Servicestelle oder vergleichbar qualifizierte Personen erfolgen, um
Gefahren zu vermeiden.
GEBLÄSEBETRIEB
EIN-/AUSSCHALTER
AUS - O
EIN – I
Verbraucherinformationsblatt für das Oberflächenmaterial von Spielplätzen
Die „US Consumer Product Safety Commission (CPSC)" geht davon aus, dass circa 100.000 Verletzungen, die jährlich in den
Notfallaufnahmen der Krankenhäuser in den USA behandelt werden, auf Unfälle in Zusammenhang mit der Benutzung von
Spielplatzgeräten zurückzuführen sind. Die Verletzungen in Zusammenhang mit diesem Gefahrenmuster gehören zu den
gefährlichsten aller Spielplatzunfälle, die tödlich sein können, insbesondere bei Kopfverletzungen. Die Oberflächenbeschaffenheit
unter den Spielgeräten kann ein wesentlicher Faktor bei der Ermittlung des Verletzungspotenzials durch einen Sturz sein. Es ist
offensichtlich, dass er Sturz auf eine stoßdämpfende Fläche weniger schwerwiegende Verletzungsgefahren birgt, als der Aufprall
auf einer harten Fläche. Spielgeräte dürfen niemals auf harten Flächen aufgestellt werden, beispielsweise Beton oder Asphalt.
Aber auch Gras- und Rasenflächen können in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen sehr schnell zu harten Flächen
verdichten. Geschredderter Rindenmulch, Holzschnitzel, feiner Sand oder Feinkies sind ausreichend stoßdämpfende
Oberflächenmaterialien, sofern sie in ausreichender Tiefe in und um die Spielgeräte ausgebracht werden.
Die nachstehenden maximalen Höhen sind Richtwerte, bei denen davon ausgegangen werden kann, dass keine
lebensgefährlichen Kopfverletzungen bei Kindern auftreten. Es wurden vier verschiedene, lose aufgefüllten/verlegten
Materialtiefen definiert: 150 mm, 225 mm und 300mm.
Fallhöhe in Millimeter aus der eine lebensbedrohliche Kopfverletzung nicht wahrscheinlich ist
Materialtyp
Doppelt geschreddert
Rindenmulch
Holzschnitzel
Feiner Sand
Feinkies
Allerdings muss bedacht werden, dass nicht alle Verletzungen vermieden werden können, unabhängig von dem verwendeten Oberflächenmaterial.
Es wird empfohlen, in allen Richtungen um stationäre Spielgeräte, wie Kletterrahmen und Rutschen mindestens 1.800 mm stoßdämpfendes Material zu
verlegen. Kinder springen jedoch gelegentlich von einer sich bewegenden Schaukel und deshalb sollte die folgende Faustregel hinsichtlich der Verlegung von
stoßdämpfendem Material vor und hinter einer Schaukel gelten: die doppelte Höhe ab dem Mittellager gemessen ab einem Punkt neben dem Mittellager der
Stützstruktur. Diese Informationen sollen Sie bei der Auswahl der geeigneten stoßdämpfenden Eigenschaften der verschiedenen Materialien unterstützen. Es
wird keinem Material der Vorzug gegeben. Allerdings ist jedes Material nur dann wirksam, wenn es richtig gepflegt wird. Die Materialien müssen regelmäßig
überprüft und bis zur richtigen Tiefe für das entsprechende Gerät aufgefüllt werden. Die Auswahl der Materialien ist abhängig von Art und Höhe des
Spielgerätes, der Verfügbarkeit der Materialien in einer bestimmten Region und von den Kosten.
Diese Informationen wurden den CPSC-Veröffentlichungen entnommen: „Playground Surfacing — Technical Information Guide" und
„Handbook for Public Playground Safety".
ENTSORGUNG:
Die Bedeutung der durchstrichenen Muelltonne:
Entsorgen Sie elektrische Geraete nicht im Hausmuell, nutzen Sie die Sammelstellen in ihrer Gemeinde.
Fragen Sie Ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der Sammelstellen. Wenn elektrische Geraete unkontrolliert entsorgt werden,
koennen waehrend der Verwitterung gefaehrliche Stoffe ins Grundwasser und damit in die Nahrungskette gelangen, oder Flora und Fauna auf
Jahre vergiftet werden.
303021215185_53301; 53303; 53305; 53345; 53347; 53349; 53343; 53351;_14x21cm_城堡说明书_德
Tiefe des Oberflächenmaterials
150 mm
1800
1800
1500
1800
16
225 mm
3000
2100
1500
2100
300 mm
3300
3600
2700
3000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis