Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstärker Oder Mischpult Anschließen; Empfänger Zu Einem Netzwerk Verbinden; Netzkabel Anschließen - Sennheiser EM 2000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EM 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfänger in Betrieb nehmen
TRANS-BAL
AF OUT B
B
+18dBu MAX
ETHERNET RJ-45
¸
¹
True Diversity Receiver EM 2000
PEAK
B.Ch: 20.64
**2000**
PEAK
B.Ch: 20.64
**2000**
PEAK
B.Ch: 20.64
**2000**
40
30
-10
0
543.200
MHz
40
30
-10
0
543.200
MHz
True Diversity Receiver EM 2050
30
40
0
-10
543.200
MHz
20
10
-20
-30
EQ:
SKM2000
20
-20
-30
20
-20
-30
RF
-40
AF
P
+ 12dB
MUTE
10
-40
P
EQ:
+ 12dB
MUTE
SKM2000
10
-40
P
+ 12dB
EQ:
MUTE
SKM2000
RF
AF
RF
AF
True Diversity Receiver EM 2000
PEAK
B.Ch: 20.64
**2000**
40
30
-10
0
543.200
MHz
10
-30
20
-20
EQ:
SKM2000
RF
-40
P
AF
+ 12dB
MUTE
WSM
100 - 240V
50/60Hz 0.25A
¾
µ
12
Verstärker oder Mischpult anschließen
¹
Die XLR-3-Buchse
und die 6,3-mm-Klinkenbuchse
Schließen Sie den Verstärker und/oder das Mischpult mit einem geeigneten Kabel an die
¹
XLR-3-Buchse
bzw. die 6,3-mm-Klinkenbuchse
Passen Sie im Bedienmenü des Empfängers den Pegel des Audioausgangs
den Eingangspegel des Verstärkers bzw. des Mischpults an (siehe Seite 18). Der Audio-
Pegel wird für beide Ausgänge gemeinsam über das Menü eingestellt.
Empfänger zu einem Netzwerk verbinden
Sie können mehrere Empfänger zu einem Netzwerk verbinden und diese über einen
Computer mit der Software
möglich, Multikanalanlagen schnell und sicher zu konfigurieren.
Nähere Informationen zum Multikanalbetrieb finden Sie auf unserer Internetseite zum
Produkt unter www.sennheiser.com.
Verbinden Sie die Empfänger mit handelsüblichen Netzwerkkabeln (mindestens Cat 5)
über den LAN-Anschluss
dargestellt, mit einem Computer.
Wenn der Empfänger störungsfrei mit dem Switch oder Computer verbunden ist, leuchtet
auf der Rückseite des Empfängers die gelbe LED
Der Doppelempfänger EM 2050 hat für jeden Empfänger einen separaten LAN-
Anschluss
.
Netzkabel anschließen
VORSICHT!
Gefahr durch elektrischen Strom!
Wenn Sie den Empfänger an eine ungeeignete Spannungsversorgung
anschließen, kann er beschädigt werden.
Schließen Sie den Empfänger mit dem mitgelieferten Netzkabel an das
Stromnetz (100 bis 240 V AC, 50 oder 60 Hz) an.
Stellen Sie sicher – insbesondere, wenn Sie Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel verwenden – dass der Empfänger stets an den
Schutzleiter angeschlossen ist.
Schließen Sie den Empfänger mit dem Netzkabel an das Stromnetz (100 bis 240 V~, 50 oder
60 Hz) an.
Führen Sie das Netzkabel durch die Zugentlastung µ.
Stecken Sie das Netzkabel in die Buchse ¾.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
¸
¸
„Wireless Systems
Manager" (WSM) fernsteuern. Damit ist es
mit einem Ethernet-Switch und diesen, wie in der Abbildung
.
sind parallel geschaltet.
an (siehe hierzu auch Seite 35).
(„AF
Out") an

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Em 2050

Inhaltsverzeichnis