Sicherheitsanweisungen WARNHINWEIS Die Informationen in dieser Gebrauchsanweisung können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Einige Modelle sind nur in bestimmten Ländern erhältlich. Wir übernehmen keine Garantie für unsere Weinkühlschränke, wenn diese für Zwecke verwendet werden, für die sie nicht vorgesehen sind. Weder der Hersteller noch der Händler können für etwaige Fehler in diesem Handbuch haftbar gemacht werden.
Seite 4
GEFAHRENHINWEIS! Es besteht die Gefahr, dass Kinder im Weinkühlschrank eingeklemmt werden. Vor der Entsorgung Ihres alten Weinkühlschranks: Tür entfernen. • • Regalböden im Weinkühlschrank lassen, damit Kinder nicht leicht in den Schrank klettern können. Die Entsorgung des Weinkühlschranks darf nur bei einer autorisierten •...
Seite 5
• WARNHINWEIS – Platzieren Sie keine Verlängerungskabel oder Steckdosen hinter dem Weinkühlschrank. WARNHINWEIS — Das Kältemittel ist entzündlich. Die Entsorgung des • Weinkühlschranks darf nur bei einer autorisierten Servicestelle erfolgen. Setzen Sie den Weinkühlschrank niemals offenen Flammen aus. Service und Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Techniker durchgeführt werden.
Mikrowellen nicht über einen Schutz vor Wellenstörungen verfügen. Wenn die Mikrowelle weniger als 1 Meter vom Weinkühlschrank entfernt platziert wird, kann sie den Betrieb des Weinkühlschranks beeinträchtigen. Hinweis • WCI6045-1BG, WI6045H-1B24, WCI6060-1BG, WCI6060-2BG, WI6060H-2B26, WCI6088-2BG, WCI60188-2BG, WI60182H-2P101, WCISK60BG sind ausschließlich Einbaumodelle. Klimaklasse Klimaklasse Umgebungstemperaturen 16°C - 32°C...
Der Weinkühlschrank muss im korrekten Temperaturbereich aufgestellt werden. Wenn die Temperatur höher oder niedriger als der angegebene Temperaturbereich ist, beeinträchtigt dies die Leistung des Weinkühlschranks. Bei der Aufstellung in kalten oder heißen Temperaturverhältnissen kann die Temperatur im Weinkühlschrank schwanken und die ideale Lagertemperatur nie erreicht werden. Stromanschluss Der Weinkühlschrank muss geerdet sein.
2. Alle WCI- und WI-Modelle verfügen über eine Belüftung hinter dem Schrank und müssen daher in der Lage sein, Luft von unten anzusaugen. 3. Die Modelle sind mit einem Netzschalter ausgestattet, der sich auf dem Bedienfeld befindet. 4. Der Weinkühlschrank muss an eine 230 Volt/10 Ampere Steckdose angeschlossen werden.
Seite 9
Hinweis: Der Weinkühlschrank muss so aufgestellt werden, dass der Stecker nach der Installation leicht zugänglich ist. WCI6045-1BG/WI6045H-1B24 WCI6045-1BG mit geöffneter WI6054H-1B24 mit geöffneter Tür Tür WCI6088-2BG...
Seite 14
Montage von Beschlägen 1. Stellen Sie sicher, dass der Schrank eben ist. Im Zubehörbeutel befinden sich 2x Beschläge ①, 2x 5*16 Flachkopfschrauben ② og 4x Blindstopfen ③. Entfernen Sie 4 Nägel von der linken Seite des Rahmens und befestigen Sie die Beschläge ①...
Seite 15
Küchenfront/dem Rahmen mit 4*12 selbstschneidenden Schrauben ④. Bohren Sie 2 Löcher für 2x 5*35 Schrauben vor. Hängen Sie die Küchenfront/den Rahmen an den Weinkühlschrank und befestigen Sie die Schrauben in den ovalen Löchern in der Schranktür. Bei Bedarf anpassen. Nachdem Sie die Türverkleidung angebracht haben, schrauben Sie 2x 5*25 Schrauben durch das ovale Loch am Beschlag ⑦...
Bedienung Einschalten des Weinkühlschranks Schließen Sie den Weinkühlschrank an und schalten Sie ihn ein, indem Sie einige Sekunden lang die Ein-/Aus-Taste drücken. Wenn Sie den Weinkühlschrank zum ersten Mal in Betrieb nehmen (oder nach einer längeren Pause wieder einschalten), kann es zu einer Abweichung von einigen Grad zwischen der gewählten Temperatur und der auf dem LED-Display angezeigten Temperatur kommen.
• Entfernen oder verschieben Sie die verstellbaren Regalböden, um größere Flaschen unterzubringen, oder erhöhen Sie die Kapazität des Weinkühlschranks, indem Sie Flaschen nach Bedarf stapeln (siehe Entfernen von Regalböden). Stellen Sie sicher, dass zwischen den Seitenwänden und den Flaschen ein kleiner •...
Seite 19
Wichtig: Standardmäßig zeigt die LED die tatsächliche innere Lufttemperatur an. Die Temperatureinstellungen sind werkseitig voreingestellt. Bei einem Stromausfall werden alle vorherigen Temperatureinstellungen automatisch gelöscht und der Weinkühlschrank kehrt zu den voreingestellten Temperatureinstellungen zurück. Es ist wichtig zu verstehen, dass es einen Unterschied zwischen der Lufttemperatur im Weinkühlschrank und der Temperatur des Weins gibt: Es kann bis zu 12 Stunden dauern, bis eine eventuelle Temperaturanpassung die Weintemperatur verändert.
Bedienfeld WCI6045-1BG/WI6045H-1B24 ① Display Zeigt die Temperatur im Weinkühlschrank an. ② Temperatureinheit Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um zwischen Celsius und Fahrenheit zu wechseln. ③ Ein-/Aus-Taste Im Standby-Modus: Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt. Der Weinkühlschrank schaltet sich ein.
Seite 21
Bedienfeld WCI6060-1BG ① Beleuchtung und Ein-/Aus-Taste Nach dem Anschluss: Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt. Der Weinkühlschrank schaltet sich ein. Das Licht wird ein/ausgeschaltet: Drücken Sie auf den Knopf, die LED-Anzeige schaltet sich ein. Drücken Sie den Knopf erneut – die LED-Anzeige schaltet sich aus. Der Weinkühlschrank schaltet sich aus: Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Seite 22
Bedienfeld WCI6060-2BG/WI6060H-2B26/WCISK60BG ① Beleuchtung und Ein-/Aus-Taste Nach dem Anschluss: Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt. Der Weinkühlschrank schaltet sich ein. Das Licht wird ein/ausgeschaltet: Drücken Sie auf den Knopf, die LED-Anzeige schaltet sich ein. Drücken Sie den Knopf erneut – die LED-Anzeige schaltet sich aus. Der Weinkühlschrank schaltet sich aus: Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Seite 23
Bedienfeld WCI60188-2BG/WI60182H-2P101 ① Ein-/Aus-Schalter Halten Sie die Taste drei Sekunden lang gedrückt, um den Weinkühlschrank auszuschalten. Das Display ④ zählt herunter (3, 2, 1,). Drücken Sie die Taste erneut (sofort), der Weinkühlschrank schaltet sich ein. ② Die Temperatur im obersten Bereich wird erhöht ...
Seite 24
⑧ Temperatureinheit Wählen Sie zwischen Celsius und Fahrenheit. Das Display zeigt die gewählte Temperatureinheit an. Zur visuellen Optimierung sind die Displayanzeigen im Bedienfeld ausgeschaltet Bei aktivierter Funktion wird nur die Beleuchtung der Weinflaschen eingeschaltet. Die Temperaturanzeige im Display erlischt. Das Licht im Display schaltet sich automatisch ein, wenn die Tür geöffnet wird.
Seite 25
Bedienfeld WCI6088-2BG/WI60182H-2P101 ① Ein-/Aus-Schalter Halten Sie die Taste drei Sekunden lang gedrückt, um den Weinkühlschrank auszuschalten. Das Display ④ zählt herunter (3, 2, 1,). Drücken Sie die Taste erneut (sofort), der Weinkühlschrank schaltet sich ein. ② Die Temperatur im obersten Bereich wird erhöht ...
Übersicht der empfohlenen Serviertemperaturen Alle Weine reifen bei der gleichen Temperatur, d. h. einer konstanten Temperatur zwischen 12 °C und 14 °C. Die folgende Tabelle zeigt die optimale Serviertemperatur Weinart Serviertemperatur Champagne NV, Sparkling, Spumante: 6 ºC Trockene Weißweine, Semillon, Sauvignon Blanc 8 ºC Champagne Vintage 10 ºC...
Nicht alle Weine werden mit den Jahren besser. Manche sollten früh getrunken werden (nach 2 bis 3 Jahren), andere reifen lange (50 Jahre und mehr). Alle Weine haben eine Reifezeit. Wenden Sie sich für die entsprechenden Informationen an Ihren Weinhändler. Wenden Sie sich für die entsprechenden Informationen an Ihren Weinhändler.
Regale mit Gleitschienen Demontage des Regalbodens: Regalboden bis zur Ausziehsperre ① herausziehen, Haken ② nach oben ziehen und den Regalboden entsprechend der Pfeile herausnehmen. Montage des Regalbodens: Montieren Sie den Regalboden gemäß den Pfeilen ③ auf den Schienen. Anschlagseite der Tür ändern Hinweis: Bei WCBC6082-2BG/WI6045H-1B24 kann der Türanschlag nicht geändert werden.
Seite 29
Anschlagseite der Tür ändern WCI60188-2BG/WI60182H-2P101 1. Stellen Sie den Weinkühlschrank an einem Ort mit ausreichend Platz auf. Öffnen Sie die Tür ganz. 2. Entfernen Sie die Abdeckungen (1) auf der gegenüberliegenden Seite mit einem kleinen Messer (2) (Abbildung 1). 3. Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher ④ die M5-Schraube ③, mit der das obere und untere Türscharnier befestigt ist (Abbildung 2).
Seite 30
4. Drehen Sie die Tür um 180 Grad und montieren Sie sie auf der gegenüberliegenden Seite (Abbildungen 3 und 4). 5. Montieren Sie die Abdeckungen ① auf der gegenüberliegenden Seite (Abbildung...
Seite 32
Warnhinweis: Um Unfälle zu vermeiden, empfehlen wir, die Anschlagseite der Tür zu zweit zu ändern. Die Glastür ist schwer und kann beim Herunterfallen Personen- und/oder Produktschäden verursachen. Unterbrechen Sie die Stromversorgung, bevor die Anschlagseite geändert wird. 1. Entfernen Sie die Abdeckungen vorsichtig mit einem Messer. Achten Sie auf Ihre Finger und die Oberfläche des Weinkühlschranks (Abbildung 1).
Seite 33
WCI6088-2BG/WI6060H-2B26/WCISK60BG 1. Messer 2. Abdeckung 3. Kreuzschlitzschraubendreher 5. Türscharnier 4. Scharnierbolzen 6. M5-Schraubendreher (oben) 7. Türscharnier (unten) Warnhinweis: Um Unfälle zu vermeiden, empfehlen wir, die Anschlagseite der Tür zu zweit zu ändern. Die Glastür ist schwer und kann beim Herunterfallen Personen- und/oder Produktschäden verursachen.
Seite 34
3. Entfernen Sie mit einem M5-Schraubendreher (6) die Schrauben am oberen rechten Scharnier (5) und am unteren Scharnier (7) und montieren Sie sie auf der gegenüberliegenden Seite (Abbildung 3). 4. Drehen Sie die Tür um 180 Grad. Justieren Sie die Ober- und Unterseite so, dass sie bündig mit dem Scharnier abschließen.
Seite 35
Installation von WI6045H-1B24 1. Setzen Sie den Weinkühlschrank in den Schrank ein und nivellieren Sie ihn. 2. Öffnen Sie die Tür und nehmen Sie 2 Schrauben aus dem Zubehörbeutel. 3. Befestigen Sie die Schrauben durch die Schraubenlöcher auf beiden Seiten des Schranks.
Weinkühlschrank mit Touch-Open WCI6045-1BG/WCI6060-1BG/WCI6060-2BG 1. Stellen Sie sicher, dass der Weinkühlschrank mit Strom versorgt wird, bevor Sie die Touch-Open-Tür betätigen. 2. Suchen Sie den Berührungspunkt an der Tür. Legen Sie Ihren Finger auf den Berührungspunkt und halten Sie ihn einige Sekunden lang auf dem Punkt, bis der Sensor aktiviert wird.
Hinweis: Beim manuellen Öffnen der Tür kann das System den Öffnungssensor aktivieren, indem die Tür geschlossen wird. In diesem Fall öffnet der Weinkühlschrank die Tür automatisch wieder. Überprüfen Sie deshalb nach dem manuellen Öffnen der Tür immer die Türschließung. Wenn sich die Tür öffnet, warten Sie, bis die Push-Funktion aufgehoben wird, bevor Sie die Tür schließen.
Problemlösung Bei der Entwicklung und Herstellung des Weinkühlschranks wurde Wert auf Funktionssicherheit und Langlebigkeit gelegt. Sollten dennoch Störungen auftreten, muss zunächst untersucht werden, ob die Störung möglicherweise auf einen geringfügigen Bedienungsfehler zurückzuführen ist. In diesem Fall tragen Sie auch innerhalb der Reklamationsfrist die Kosten für den Servicebesuch. Problem Mögliche Lösung Überprüfen Sie, ob der Weinkühlschrank mit Strom versorgt wird.
Entsorgung des Weinkühlschranks Der Weinkühlschrank enthält noch wertvolle Stoffe und muss im Gegensatz zum unsortierten Hausmüll bei der nächstgelegenen Recyclingstelle abgegeben werden. Die Entsorgung von Altgeräten muss fachgerecht und gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften und Gesetzen erfolgen. Der Kühlkreislauf des Altgeräts darf beim Transport nicht beschädigt werden, damit das darin enthaltene Kältemittel (Angabe auf dem Typenschild) und das Öl nicht unkontrolliert auslaufen können.
Transportschäden Transportschäden, die zum Zeitpunkt der Lieferung des Händlers an den Kunden festgestellt werden, müssen zwischen dem Händler und dem Kunden geklärt werden. In Fällen, in denen der Kunde den Transport des Produkts selbst veranlasst hat, übernimmt der Lieferant diesbezüglich keine Haftung für Transportschäden. Eventuelle Transportschäden müssen unverzüglich, spätestens jedoch 24 Stunden nach Lieferung der Ware gemeldet werden.