5.
Sicherheits-
hinweise
Schützen Sie sich, andere Personen und ihre Umwelt durch ge-
eignete Vorsichtsmaßnahmen vor Unfallgefahren und beachten Sie in
ihrem eigenen Interesse folgende Hinweise:
-
Der Betreiber hat den sachgerechten Betrieb sicherzustellen.
-
Kinder und Haustiere vom Betriebsbereich fernhalten.
-
Spezialschneider nie gegen sich selbst, Menschen oder Tiere
richten.
-
Spezialschneider vor Kindern sichern.
-
Der Spezialschneider darf nicht in explosiongefährdeter Atmos-
phäre verwendet werden.
-
Vorsicht bei brennbaren Materialien. Funkenschlag kann ent-
stehen.
-
Der Spezialschneider darf nur von unterwiesenen Personen
bedient und gewartet werden. Reparaturen dürfen nur von
qualifizierten Personen durchgeführt werden.
-
An dem Spezialschneider dürfen keine Manipulationen, Not-
reparaturen oder Zweckentfremdungen vorgenommen werden.
-
Bei allen Wartungs- oder Reparaturarbeiten gilt:
Unbedingt den Spezialschneider von dem Druckluftanschluß
trennen.
-
Der maximale Arbeitsdruck darf nicht überschritten werden (siehe
Punkt 1 "Technische Daten"). Die Arbeitsdruckeinstellung muß
über einen (Filter-) Druckminderer erfolgen.
-
Als Energiequelle nur Druckluft, keine Gase verwenden.
-
Der Druckluftanschluß darf nur über eine Schnellkupplung erfol-
gen.
-
Schneidmesser nicht berühren, solange das Werkzeug an einer
Druckluftquelle angeschlossen ist.
-
Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Spezialschneider die erfor-
derliche
Schutzkleidung,
Schutzbrille und Arbeitshandschuhe.
-
Achtung: Schützen Sie sich, andere, auch in unmittelbarer Nähe
befindlichen Personen oder Sachgegenstände durch die jeweils
notwendigen Schutzmaßnahmen oder Vorkehrungen, um Gesund-
heits- oder Sachschäden zu vermeiden.
-
Nur Originalersatzteile verwenden.
-
Vorsicht, während des Betriebes kann es in unmittelbarer Nähe
des Spezialschneiders zu Kommunikationsstörungen kommen
(Lärm).
-
Vorsicht, während des Last-Betriebes werden Vibrationen vom
Gerät auf den Betreiber übertragen. Unbedingt mit Arbeitshand-
schuhen arbeiten.
-
Nur ausgeruht und konzentriert arbeiten.
-
Nach dem Gebrauch Schneidmesser demontieren.
-
Zum Wechseln bzw. Ersetzen des Schneidmessers trennen Sie
das Werkzeug unbedingt von der Druckluftquelle.
-
Schneidmesser dürfen nur zum Trennen von Dichtgummis an
KFZ – Fahrzeugen verwendet werden.
-
Treten Undichtigkeiten am Gerät oder sonstige Betriebsstörungen
auf, ist das Gerät sofort von der Druckluftversorgung zu trennen
und die Fehlerursache zu beheben.
insbesondere
einen
___________________
Schneider Druckluft 5
Gehörschutz,