Rauchwarnmelder ,,Standard"
Artikel Nr. 04003279
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie diesen Rauchwarnmelder erworben haben. Bevor Sie oder Ihre Familie
den Rauchwarnmelder benutzen, lesen Sie zuerst diese Gebrauchsanweisung, damit Sie mit
der Bedienung des Rauchwarnmelders vertraut sind. Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung
auf, um diese bei Problemen zu Rate ziehen zu können.
Spezifikation:
Spezifikation der Batterie:
Folgende Batterietypen können mit dem Rauchwarnmelder verwendet werden:
Raymax 6LR61,
Alkaline,
9V, Gold Peak
Energieverbrauch: Im Überwachungsstand=kleiner als 10 mA. Bei Alarm= kleiner als 30 mA.
Alarmlautstärke: größer als 85dB(A) innerhalb von 3 Metern.
Alarm-Empfindlichkeit: 0,10 – 0,19dB/m
Der Rauchwarnmelder muss max. nach 10 Jahren wieder erneuert werden
Beschreibung
Das Produkt ist ein elektrischer Rauchwarnmelder, der mit 9V DC (Gleichstrom) betrieben wird. Sie können diesen
Rauchwarnmelder mit einer 9V-Batterie (Typ 6LR61) etwa 1 Jahr lang benutzen. Bedingt durch den Fortschritt der Technik wurde
die Empfindlichkeit des Rauchwarnmelders erhöht. Dadurch kann dichter Rauch von Schwelbränden und schwarzer Rauch erkannt
werden. Auf diese Weise kann das Feuer, bevor es sich ausbreitet, gelöscht werden. Dieser Rauchwarnmelder
enthält keine umweltschädlichen Stoffe.
Dieser Rauchwarnmelder kann in jedem Zimmer außer in Badezimmern montiert werden. Bei der Montage muss sichergestellt
werden, dass Personen den Alarm hören und dadurch so schnell wie möglich reagieren können. Montieren Sie mindestens einen
Rauchwarnmelder im Flur zwischen Wohnbereich und Schlafzimmer. Sie können den Rauchwarnmelder in der Nähe des
Wohnbereiches montieren, um sicher zu stellen, dass im Falle eines Feuers im Wohnbereich befindliche Personen den Alarm hören
.
können
Empfohlenes Montagekonzept für Wohnhäuser:
Montieren Sie den Rauchwarnmelder an Zimmerdecken. Jeder Flur sollte mit einem Rauchwarnmelder versehen werden. Wenn die
Länge des Flurs mehr als 7,5 Meter beträgt, dann braucht dieser Flur je einen Rauchwarnmelder an beiden Enden des Flurs. Wenn
Ihr Haus mit einem Souterrain/Keller ausgestattet ist, sollte dort ein Rauchwarnmelder an die Kellerdecke montiert werden. Sollte Ihr
Wohnhaus über mehrere Etagen verfügen, so sollte im Treppenbereich der ersten und jeder weiteren Etage ein Rauchwarnmelder
installiert werden.
Wichtige Sicherheitsinformationen
1- Die Prüftaste dient speziell für die Prüfung der Alarmfunktion des Rauchwarnmelders. Auf keinen Fall mit anderen Prüfmitteln den
Rauchwarnmelder prüfen. Um zu gewährleisten, dass der Rauchwarnmelder richtig arbeitet, prüfen Sie den Rauchwarnmelder
jede Woche.
2- Zu Ihrer Sicherheit: Zum Stoppen des Alarms auf keinen Fall die Batterie entfernen. Sie können das Fenster öffnen oder einen
Ventilator einschalten, um den Rauch abziehen zu lassen und dann den Alarm stoppen.
3- Zur Montage des Rauchwarnmelders einen Elektriker zu Rate ziehen. Bei der Montage muss der Elektriker lokalen und
überregionalen Anforderungen sowie der Bauverordnung folgen.
4- Dieser Rauchwarnmelder ist besonders für Familien geeignet. Bei Wohngebäuden mit mehreren Familien werden pro Familie
individuelle Rauchwarnmelder benötigt. Auf keinen Fall Rauchwarnmelder in leeren Wohngebäuden montieren.
Rauchwarnmelder dürfen außerdem nicht als Alarmersatzsysteme benutzt werden.
5- In jedem Zimmer sollte ein Rauchwarnmelder montiert werden.
6- In folgenden Situationen kann der Rauchwarnmelder keinen Alarm auslösen:
a) das Feuer liegt zu weit vom Wohnbereich entfernt,
b) das Feuer befindet sich in einer anderen Etage,
c) das Feuer befindet sich in einem Gaskanal,
d) das Feuer befindet sich in einer Mauer,
e) das Feuer befindet sich auf dem Dach oder an einer luftdichten Stelle.
In den oben erwähnten Situationen kann der Rauchwarnmelder keinen Alarm auslösen.
Außerhalb des Erkennungsbereichs bzw. außerhalb des Zimmers kann der Rauchwarnmelder keine Rauch-entwicklung/Feuer
erkennen und somit nicht da-vor warnen.
7. Der Rauchwarnmelder ertönt, um die Hausbewohner vor einem Brand zu warnen. Es gibt jedoch Situationen, in welchen einzelne
Hausbewohner den Alarm nicht hören können. Beispiele: Der/Die Hausbewohner sind nicht in dem Zimmer, in dem ein
Rauchwarnmelder installiert ist, schlafen oder schnarchen geräuschvoll, stehen unter Einfluss von Medikamenten oder Alkohol,
haben Gehörschäden, usw. Wenn Sie entdecken, dass der Rauchwarnmelder nicht ertönt, zuerst den Rauchwarnmelder prüfen. Es
muss auf jeden Fall sicher sein, dass jeder Hausbewohner den Alarm hören und schnell reagieren kann, um Personenschäden zu
vermeiden. Wenn einzelne Hausbewohner ein schlechtes Gehör haben sollten, installieren Sie einen Rauchwarnmelder mit Anzeige
oder Vibrationsanlage.
Gold Peak
1604S,
Carbon Zinc, 9V, 330mAh
1604A, Alkaline,
9V,
Duracell MN1604,
Alkaline,
9V,
EVE
CR9V.P,
Lithium, 9V