Herunterladen Diese Seite drucken

Berner Hot-Star BHS16 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Sicherheitsvorschriften
Beschreibung von Gefahren-Symbolen
Generelles Gefahrensymbol
Nichtbefolgen der Sicherheitsvorschriften
bedeutet Gefahr ( Verletzungen )
Direkt am Gerät angebrachte Gefahren-Symbole müssen unbedingt befolgt
werden und die Lesbarkeit jederzeit sichergestellt werden.
Achtung
Bei unsachgemäßer Anwendung
können kleinere Verletzungen oder
Sachbeschädigungen hervorgerufen werden!
Gefahren bei Nichtbeachten der Sicherheitsvorschriften
Das Nichtbeachten der Sicherheitsvorschriften kann zu Gefahr für Personen, Umgebung und
für das Gerät selbst führen. Bei Nichtbeachten der Sicherheits-Vorschriften besteht kein
Recht auf jegliche Schadensersatzforderungen.
Im Detail kann das Nichtbeachten zu folgenden Risiken führen
( Beispiele ):
- Gefahr für Personen durch elektrische Ursachen
- Gefahr für Personen durch Überhitzung
Gefahr für Personen durch überhitzte Teile
-
Sichere Anwendung
Die Sicherheitsvorschriften dieser Bedienungsanleitung, die bestehenden nationalen
Vorschriften für Elektrizität zur Verhinderung von Unfällen sowie jegliche betriebsinterne
Arbeits-, Anwendungs- und Sicherheitsvorschriften müssen befolgt werden.
Achtung: Verbrennungsgefahr an Gehäuseteilen
Nach längerem Betrieb (> 60Minuten) mit der maximalen Temperatur 120°C.
Dauerbetrieb bei offener Schublade/Türe ist ausdrücklich verboten!
Wenn das Gerät beschädigt ist, muss es ausgeschaltet und von der elektrischen
-
Versorgung getrennt werden. Berühren Sie keine Teile im Innern des Gerätes.
Das Gerätegehäuse erhitzt sich außen bei längerem Betrieb mit der Maximaltemperatur
-
(=120°C) stellenweise berührungsempfindlich. Um Verletzungen (Verbrennungen) zu
vermeiden, verwenden Sie die max. Temperatur nur kurzzeitig zur Desinfektion nach
einer feuchten Innenraumreinigung.
Benutzen Sie den Innenraumboden nicht als Ablage für die eingestellten Speisen.
-
Es dürfen nur empfohlene Typen und Größen von Gefäßen eingesetzt werden.
-
Vermeiden Sie das Eintreten von Flüssigkeiten in das Gerät. Reinigen Sie das Gerät nicht
-
mit einem Wasserstrahl.
Unsachgemäße Bedienung
Die Funktionstüchtigkeit des Gerätes kann nur bei richtiger Anwendung gewährleistet
werden. Die Grenzwerte gemäß den technischen Daten dürfen unter keinen Umständen
über- oder unterschritten werden.
Ver. 1.5
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung.
(Bildzeichen 5036 der IEC 60417-1)
Seite 4 von 15
Achtung
Vor Anwendung oder Unterhalt des Gerätes
muss die Bedienungsanleitung gelesen
werden.
© Berner Kochsysteme 2018
17.07.2014

Werbung

loading