Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Eingeschaltetem Ofen - EVA Stampaggi FUTURA 15 Bedienungsanleitung

15 kw – 19.5 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät darf nicht als Verbrennungsofen oder zu einem anderen Zweck verwendet werden, als für den er konzipiert
worden ist.
Keine Flüssigbrennstoffe verwenden.
Es dürfen keine nicht autorisierten Änderungen am Gerät vorgenommen werden.
Es dürfen nur die vom Hersteller empfohlenen Originalersatzteile verwendet werden.
Der Ofen muss unter Beachtung der maßgeblichen Sicherheitsvorschriften transportiert werden. Unvorsichtigke it und
Stöße beim Transport müssen vermieden werden, da sie zu Schäden an der Keramik oder der Ofenstruktur führen
können.
Die Metallstruktur ist mit temperaturbeständigem Lack behandelt. Beim ersten Einschalten können unangenehme
Gerüche auftreten, bedingt durch das Trocknen vom Lack auf den Metallteilen: dies stellt keine Gefahr dar und es
genügt, die Räumlichkeiten zu lüften. Nach dem ersten Einschalten des Ofens erlangt der Lack seine maximale Härte
und seine endgültigen chemischen und physikalischen Eigenschaften.
Zum Nachfüllen des Pellettanks genügt es, den Deckel anzuheben und die Pellets in den Tank zu füllen. Das Nachfüllen
ist auch bei eingeschaltetem Ofen möglich. Darauf achten, dass die Pellets in den Tank fallen. Den Pellettank auffüllen,
bevor der Ofen für längere Zeit unbeaufsichtigt ist, um eine ausreichende Autonomie zu garantieren.
Wenn der Pellettank leer ist, kann es vorkommen, dass sich die Förderschnecke vollständig entleert und sich der Ofen
ausschaltet. Um den Ofen wieder einzuschalten, kann es erforderlich sein, den Ofen zwei Mal zu zünden, da die
Förderschnecke sehr lang ist.
ACHTUNG! Wenn die Installation nicht unter Beachtung der im Handbuch angegebenen Prozedur ausgeführt wird,
kann es passieren, dass bei Stromausfall ein Teil der Verbrennungsabgase in den Raum gelangt. In einigen Fällen
kann die Installation eines USV-Geräts erforderlich sein.
ACHTUNG! Der Ofen erfüllt den Zweck einer Heizung und weist deshalb sehr heiße Oberflächen auf. Aus diesem
Grund ist bei eingeschaltetem Ofen größte Vorsicht geboten.

BEI EINGESCHALTETEM OFEN:

o
Auf keinen Fall die Tür des Feuerraums öffnen;
o
Auf keinen Fall die Scheibe der Tür anfassen, die sehr heiß ist;
o
Aufpassen, dass Kinder nicht in die Nähe des Ofens gelangen;
o
Der Dampfabzug darf nicht berührt werden;
o
Keine Flüssigkeiten in den Feuerraum schütten;
o
Keine Wartungsarbeiten am Ofen durchführen, bevor dieser komplett abgekühlt ist;
o
Es ist sicherzustellen, dass Arbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden;
o
Es ist sicherzustellen, dass alle im vorliegenden Handbuch enthaltenen Anweisungen beachtet werden.
Explosionsschutz
Einige Produkte verfügen über eine Explosionsschutzvorrichtung. Vor dem Einschalten des Ofens und auf jeden Fall nach jeder
Reinigung sorgfältig überprüfen, ob die Vorrichtung korrekt in ihrer Halterung angebracht ist. Die Vorrichtung befindet sich im
oberen Bereich der Feuerraumtür.
01. SICHERHEIT DES PRODUKTS
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Futura 19.5

Inhaltsverzeichnis