Herunterladen Diese Seite drucken

BURG WÄCHTER SPVR-4421i Bedienungsanleitung Seite 107

Pentabrid digital videorekorder mit video analysen, personen- und fahrzeugerkennung

Werbung

PVR 4.0 Handbuch
8.3.6.3
Benutzer (Account / fehlg. Login Versuche)
Wählen Sie Hauptmenü > Alarm > Anomalie > Benutzer.
Parameter
Ereignistyp
Aktivieren
Versuch(e)
Sperrzeit
Alarmausgang
Verriegelung
E-Mail senden
Buzzer
Protokoll
Sprach-Ausgabe
Klicken Sie auf Übernehmen um die Einstellungen zu speichern.
Beschreibung
Wählen Sie in der Liste Ereignistyp die Option Illegales Login.
Aktivieren Sie die Funktion zur Benutzerfehlererkennung.
Wenn Sie diese Funktion nicht aktivieren, gibt es keine Begrenzung für die
falsche Passworteingabe und das Konto kann wegen des falschen Passworts
nicht gesperrt werden.
Stellen Sie die maximale Anzahl der zulässigen falschen Passworteingaben ein. Das
Konto wird gesperrt, nachdem Ihre Eingaben die maximale Anzahl überschritten haben.
Legen Sie fest, für wie lange das Konto gesperrt ist. Der Wert liegt im Bereich von 1
Minute bis 60 Minuten.
Klicken Sie auf Einstellung, um die Einstellungsoberfläche anzuzeigen.
Allgemeiner Alarm: Aktivieren Sie die Alarmauslösung über die an den
ausgewählten Ausgangsport angeschlossenen Alarmeinrichtungen.
Externer Alarm: Aktivieren Sie die Alarmauslösung über die angeschlossene
Alarmbox.
Kabellose Sirene: Aktivieren Sie die Alarmauslösung über Geräte, die über ein
USB-Zugang oder ein Kamera-Zugang verbunden sind.
Legen Sie eine Zeitspanne fest, nach der das Gerät den Ausschaltalarm verzögert,
nachdem der externe Alarm aufgehoben wurde. Der Wert reicht von 10 Sekunden bis
300 Sekunden, und der Standardwert ist 10 Sekunden.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen E-Mail senden, damit das System bei
Auftreten eines Alarmereignisses eine E-Mail-Benachrichtigung senden kann.
Um diese Funktion zu nutzen, stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Funktion im
Hauptmenüaktiviert ist Menü > Netzwerk > E-Mail.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um ein akustisches Signal am Gerät zu aktivieren.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, damit das Gerät ein lokales Alarmprotokoll
aufzeichnen kann.
Aktivieren Sie diese Option, um Audioübertragungen/Sprachaufforderungen als Reaktion
auf ein Alarmereignis eines Benutzerkontos zu aktivieren.
107

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bwpvr-4821iBwpvr-41622i