Seite 1
Luftentfeuchter Serie K Bedienungsanleitung Modelle K122, K140, K152, K180...
Seite 2
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie den Luftentfeuchter in Betrieb nehmen. Der Hersteller ist für eventuelle Sach - oder Personenschaden durch unsachgemässe Verwendung des Gerätes nicht ver- antwortlich. BEDIENGRUPPE Bedienungsgruppe Ein-/Aus-Schalter Meldeleuchte „Störung“ Meldeleuchte „Behälter voll“ (nicht bei K180) Hygrostat-Drehknopf Betriebsstundenzähler...
BESCHREIBUNG AUfStELLUNG DES GERätES Die Luftentfeuchter der Serie K sind für den Einsatz in Räumen Stellen Sie den Elektroanschluss an eine geerdete Schuko- und Örtlichkeiten bestimmt, die rasch trockenzulegen sind und Steckdose 230V/50Hz her. in solchen, in denen die relative Luftfeuchtigkeit begrenzt wer- Der Luftentfeuchter ist möglichst in der Mitte des zu ent- den soll.
INStANDHALtUNG Bevor jegliche Instandhaltungsmaßnahme ergriffen wird, ist das Gerät auszuschalten und der Netzstecker zu ziehen. Um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten, sind das Luftfilter und die Innenteile des Luftentfeuchters in bestimm- ten Abständen zu reinigen. Das Filter kann mit Druckluft ausge- blasen oder mit lauwarmem Seifenwasser gewaschen werden.