Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonnenstandsnachführung; Sonnenschutzbereich - Siemens GPS AP 257/61 Applikationsprogrammbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPS AP 257/61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gamma instabus
Applikationsprogrammbeschreibung
Februar 2017
07 01 Wetterzentrale GPS 140C12
1.6
Sonnenstandsnachführung
Die Sonnenstandsnachführung ermöglicht die Ansteuerung der Jalousielamellen bzw. der Rollladen-/Markisenhöhe in
Abhängigkeit der tatsächlichen Sonnenposition am Himmel.
Die Jalousielamellen werden dabei stets so positioniert, dass kein direktes Sonnenlicht eindringen kann und der Raum
trotzdem möglichst hell bleibt.
Welcher Bereich der Fassade beschattet werden soll, kann über die Festlegung des Sonnenschutzbereiches definiert
werden.
1.6.1

Sonnenschutzbereich

Vor der Fassade beschreibt die Sonne einen Kreisausschnitt der, je nach Standort, Gebäudeausrichtung und Jahreszeit, bis
zu maximal 180° betragen kann.
Der Sonnenschutzbereich ist der Abschnitt des Sonnenlaufes vor der Fassade, in dem ein Sonnenschutz erwünscht ist.
Dieser Winkel wird in zwei 90° Zonen untergeteilt:
·
Die linke Zone (hellgrau) wird mit einem negativen Winkel (0 bis -90°) definiert.
·
Die rechte Zone (dunkelgrau) mit einem positiven Winkel (0 bis 90°) definiert.
Update: http://www.siemens.de/gamma-td
4/60
Max. -90°
Max. 90°
ã Siemens AG 2017
Änderungen vorbehalten
DS01
Siemens AG
Building Technologies Division
Control Products and Systems
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5wg1 257-3ab61

Inhaltsverzeichnis