Seite 1
Montage- und Betriebsanleitung EGS Elektrische 2-Finger-Parallel Greif- Schwenkeinheit Original Betriebsanleitung...
Seite 2
Impressum Impressum Urheberrecht: Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Urheber ist die SCHUNK SE & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Technische Änderungen: Änderungen im Sinne technischer Verbesserungen sind uns vorbehalten. Dokumentennummer: 389745 Auflage: 07.00 | 24.07.2023 | de Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie unseren Produkten und unserem Familienunternehmen als führendem Technologieausrüster für Roboter und Produktionsmaschinen vertrauen.
4 Aufbau und Beschreibung ..............22 4.1 Aufbau....................22 4.2 Beschreibung ..................22 4.3 Funktionsschild .................. 23 4.3.1 Drehschalter Greifkraft und Schwenkgeschwindigkeit......23 4.3.2 LED ..................24 4.4 Anti-Windup-Regler ................25 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Seite 4
7.3 Schwenkendanschlag wechseln.............. 45 7.4 Sensorhalter wechseln ................. 46 8 Einbauerklärung .................. 48 9 EU-Konformitätserklärung ..............49 10 Information zur RoHS-Richtlinie, REACH-Verordnung und zu besonders besorgniserregenden Inhaltsstoffen (SVHC)..........50 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Gefahren für Personen! Nichtbeachtung kann zu irreversiblen Verletzungen bis hin zum Tod führen. VORSICHT Gefahren für Personen! Nichtbeachtung kann zu leichten Verletzungen führen. ACHTUNG Sachschaden! Informationen zur Vermeidung von Sachschäden. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
2x Anschlusskabel 4-polig, Buchse M8 – gewinkelt, 5 m – gewinkelt, 10 m – gerade, 5 m – gerade, 10 m HINWEIS Bei Verwendung von kundenseitigem Kabel: min. 4 x 0.25 mm² 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Verwenden nicht zugelassener Ersatzteile Durch das Verwenden nicht zugelassener Ersatzteile können Gefahren für das Personal entstehen und Beschädigungen oder Fehlfunktionen am Produkt verursacht werden. Nur Originalersatzteile und von SCHUNK zugelassene Ersatzteile verwenden. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Der EMV-gerechte Anbau des Produkts sowie die Verwendung störsicherer Leitungen sind Grundlage für einen störungsfreien Betrieb. Störgrößen Die elektromagnetische Verträglichkeit gegenüber impulsförmigen Störgrößen wurde entsprechend folgender Normen geprüft und bestätigt: 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Titel: Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassen von Umwelteinflussgrößen und deren Grenzwerte, Abschnitt 2: Transport. Es gilt Klasse 2K4. Aus den genannten Normen ergeben sich für die wesentlichen Umweltbedingungen folgende Größenwerte. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Seite 11
Wenn das Produkt unzulässig großen Stößen bzw. Schwingungen ausgesetzt ist, müssen durch geeignete Maßnahmen die Amplituden bzw. Beschleunigungen dieser Störungen gedämpft werden. Verwenden Sie in solchen Fällen schwingungsdämpfende oder schwingungstilgende Systeme. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Normen und Bestimmungen. Unterwiesene Person Die unterwiesene Person wurde in einer Unterweisung durch den Betreiber über die ihr übertragenen Aufgaben und möglichen Gefahren bei unsachgemäßen Verhalten unterrichtet. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Das Produkt keinen korrosiven Medien aussetzen. Ausgenommen sind Produkte für spezielle Umgebungsbedingungen. Auftretende Störungen umgehend beseitigen. Die Wartungs- und Pflegehinweise beachten. Gültige Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften für den Einsatzbereich des Produkts beachten. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Vor der Inbetriebnahme des Produkts den Gefahrenbereich mit einer geeigneten Schutzmaßnahme absichern. Vor Montage-, Umbau-, Wartungs- und Einstellarbeiten die Energiezuführungen entfernen. Sicherstellen, dass im System keine Restenergie mehr vorhanden ist. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Arbeiten am Produkt schwere Verletzungen verursacht werden. Energieversorgung abschalten, sicherstellen dass keine Restenergie mehr vorhanden ist und gegen Wiedereinschalten sichern. Gefährliche Bewegungen können durch fehlerhaftes Ansteuern von angeschlossenen Antrieben verursacht werden. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Komponenten gemäß Anschlussplan korrekt angebracht ist. Prüfen, ob Abdeckungen und Schutzvorrichtungen gegen das Berühren von spannungsführenden Komponenten angebracht sind. Anschlussstellen des Produkts nicht berühren, wenn die Energieversorgung eingeschaltet ist. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Fehlverhalten bei Verwendung solcher Systeme in unterschiedlichen Abständen und bei verschiedenen Zuständen des Steuerungssystems überprüfen. Bei einem hohen Risikopotenzial der Anlage wird eventuell eine zusätzliche spezielle EMV-Prüfung erforderlich. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
WARNUNG Verletzungsgefahr durch herabfallende und herausschleudernde Gegenstände! Während des Betriebs können herabfallende und herausschleudernde Gegenstände zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen. Durch geeignete Maßnahmen den Gefahrenbereich absichern. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Seite 19
Verletzungsgefahr durch herabfallende Gegenstände bei Ausfall der Energieversorgung! Bei Ausfall der Energieversorgung sinkt die Greifkraft und es kann nicht gewährleistet werden, dass das gegriffene Werkstück sicher gehalten wird. Durch geeignete Maßnahmen den Gefahrenbereich absichern. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Dichtheit IP * (elektrisch, nur mit Verschlussstopfen) Geräuschemission [dB(A)] ≤ 70 * Für den Einsatz in verschmutzten Umgebungen (z. B. Spritzwasser, Dämpfe, Abriebs- oder Prozessstäube) bietet SCHUNK oftmals entsprechende Produktoptionen bereits im 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Seite 21
Umgebung bietet SCHUNK auch gerne kundenspezifische Lösungen an. Bezeichnung Gewährleistungsdauer [Monate] oder maximale Zyklen [Mio] * Tab.: Gewährleistung * Ein Zyklus besteht aus einem kompletten Greifvorgang: "Greifer öffnen" und "Greifer schließen". 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Baugröße EGS 40 Funktionsschild EGS 40 Drehschalter "Greifkraft" LED "READY" Drehschalter LED "ERROR" "Schwenkschwindigkeit" 4.3.1 Drehschalter Greifkraft und Schwenkgeschwindigkeit Über den Drehschalter "Greifkraft" wird durch Verändern der Strombegrenzung die Greifkraft verändert. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
– Das Produkt geht solange in den Ruhezustand, bis es abgekühlt ist. Die Befehle "Greifer öffnen", "Greifer schließen", "Gegen Uhrzeigersinn drehen" und "Im Uhrzeigersinn drehen" werden nicht verarbeitet – Der Fehler muss quittiert werden. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Schwenkgeschwindigkeit kurzzeitig höher als die eingestellte Schwenkgeschwindigkeit. Dies macht sich besonders bei einer eingestellten Schwenkgeschwindigkeit von 25% oder 50% bemerkbar. Der Anti-Windup-Regler ist erst nach einem erfolgreichen Einlernvorgang aktiv. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Pausenzeiten zwischen den Befehlen einhalten. Die folgende Grafik zeigt die minimale Pausenzeit, die zwischen zwei Befehlen eingehalten werden muss. Greifer öffnen Greifer schließen 15 ms Min. Pausenzeit Beispiel Greifer öffnen / Greifer schließen 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Schwenkrichtung Als Bezugspunkt für die Schwenkrichtung gilt die Sicht auf die Skala. – Schwenken im Uhrzeigersinn (UZS) - Winkelposition sinkt – Schwenken gegen den Uhrzeigersinn (GUSZ) - Winkelposition steigt 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Die Größe der Kühlfläche ist abhängig von der Applikation. Ein zusätzlicher Wärmeeintrag durch z. B. Anbauten oder durch die angebaute Achse vermeiden. Bei zu hohen Temperaturen des Produkts kann es zu einem Übertemperaturfehler kommen. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Seite 30
Montage und Einstellungen HINWEIS Die Schutzart IP 40 (Elektronikgehäuse) ist nur mit montiertem Verschlussstopfen gewährleistet. Den Verschlussstopfen nach dem Einstellen wieder anbringen. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
EGS 25 EGS 40 Gewinde in Grundbacken Anzugsdrehmoment [Nm] Bohrung für Zylinderstift Ø 1.5 Ø 2.5 Anschlüsse am Das Produkt kann von drei Seiten montiert werden. Gehäuse Anschlüsse am Gehäuse 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Der Greifer und die Schwenkachse werden separat angesteuert. Um beide Achsen zu nutzen, müssen beide Stecker für Spannungsversorgung und Ansteuerung angeschlossen werden. Spannungsversorgung und Ansteuerung M8-Stecker für Greifer und für Schwenkachse (Sicht auf Stecker) 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Im Auslieferungszustand ist ein Schwenkwinkel von 135° - 215° vorbereitet. Es sind zwei Schaltfahnen auf der einen Seite und zwei Haltebleche mit Distanzscheiben mit auf der anderen Seite der Greiferfinger verbaut. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Seite 35
Schrauben (1) seitlich am Greiferfinger montieren. Zwischen Schraube (1) und Schaltfahne (4) jeweils eine kleine Hülse (2) mit Durchmesser 4 mm als Abstandshalter einsetzen. Hinweis: Die Hülse (2) ist am Abdeckgehäuse vormontiert. Beispiel, Sensorabfrage 90° und 270° 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Einstellen Schaltfahnen montiert oder Schwenkanschläge und Sensorhalter geändert werden, [/ 34]. } 5.4 Bei dem Einstellen folgendermaßen vorgehen: 1. Gegebenenfalls Schwenkanschläge und Sensorhalter ändern. 2. Schwenkwinkel einstellen 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Seite 37
Schwenkanschlag (5) bis an den Zeigeranschlag (9) schieben. Schraube (1) anziehen, um den Schwenkanschlag (5) zu fixieren. Anzugsdrehmoment: 0.68 Nm bei EGS 25, 1.2 Nm bei EGS 40 Mit dem zweiten Schwenkanschlag in der zweiten Schwenkposition identisch verfahren. Sensor montieren und einstellen Die Sensoren werden im Sensorhalter (8) mit den Schrauben (2) fixiert.
Sensor schaltet. Schraube (2) anziehen, um den Sensor im Sensorhalter (8) zu fixieren. Anzugsdrehmoment: 0.08 Nm bei EGS 25, 0.1 Nm bei EGS 40 Für die zweite einzustellende Greiferposition und die zweite Schwenkposition mit den anderen Sensoren identisch verfahren.
Seite 39
Greifer Greifer offen geschlossen 135°-215° X S3 X S4 X S2 Zwei Schaltfahnen werden benötigt! Das X in der Tabelle stellt jeweils den bedämpften Sensor (logisch high) dar. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
6.4 Greifkraft zu niedrig Tab.: Mögliche Ursache Maßnahmen zur Behebung Zu viel Fett in den mechanischen Produkt reinigen und schmieren. Bewegungsräumen. } 7 [/ 43] Falsche Greifkraftvorwahl. Einstellung am Drehschalter prüfen. } 5.2.2 [/ 32] 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Kabel falsch angeschlossen. Rundsteckverbinder auf richtigen Sitz prüfen. } 5.2.2 [/ 32] Litzen vertauscht. PIN-Belegung prüfen. } 5.2.2 [/ 32] 6.10 Störungen, die über LED Error angezeigt werden Hinweise zu den Störungen, [/ 24]. } 4.3.2 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Wartungszyklen für eine Erhaltung der Lebensdauer sorgen. ACHTUNG Sachschaden durch aushärtende Schmierstoffe! Bei Temperaturen über 60 °C härten Schmierstoffe schneller aus und das Produkt kann beschädigt werden. Wartungsintervall entsprechend verringern. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Stoßdämpfer sind nicht mit lebensmittelkonformen Schmierstoffen versehen. Die Anforderungen der Norm EN 1672-2:2020 werden nicht vollumfänglich erfüllt. Lage der Schmierstellen HINWEIS Verunreinigten lebensmittelkonformen Schmierstoff wechseln. Sicherheitsdatenblatt des Schmierstoffherstellers beachten. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Schwenkendanschlag (2) in der Nut auf markierte Position schieben. Schrauben (3) anziehen. ð Anzugsdrehmoment beachten, siehe folgende Tabelle. Schwenkendanschlag (4) analog montieren. Schwenkwinkel kontrollieren und ggf. neu einstellen. Pos. Bezeichnung Schraube [Nm] 0.68 Tab.: Anzugsdrehmoment [Nm] 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Sensorhalter (4) in der Nut auf markierte Position schieben. Schraube (5) anziehen. ð Anzugsdrehmoment beachten, siehe folgende Tabelle. Sensorhalter (7) analog montieren. Funktion der Sensoren durch mehrmaliges Schwenken prüfen, ggf. neu einstellen. 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Seite 47
Wartung Pos. Bezeichnung Schraube [Nm] 0.08 Schraube [Nm] Tab.: Anzugsdrehmoment [Nm] 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Anhang VII, Teil B wurden erstellt. Bevollmächtigter zur Zusammenstellung der technischen Unterlagen: Stefanie Walter, Adresse: siehe Adresse des Herstellers Lauffen/Neckar, Juli 2023 Dr.-Ing. Manuel Baumeister, Head of Systems Engineering, Technology & Innovation 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Fachgrundnormen - Störaussendung für Industriebereiche Unterzeichnet für und im Namen von: SCHUNK SE & Co. KG Lauffen/Neckar, Juli 2023 Dr.-Ing. Manuel Baumeister, Head of Systems Engineering, Technology & Innovation 07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Kandidatenliste mit einem Massegehalt über 0,1 %. Gemäß Artikel 33, Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 kommt SCHUNK seiner Informationspflicht zur „Weitergabe von Informationen über Stoffe in Erzeugnissen“ nach und führt in einer bei SCHUNK einsehbaren Übersicht die betroffenen Komponenten und die verwendeten Stoffe auf.
Seite 51
07.00 | EGS | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389745...
Seite 52
SCHUNK SE & Co. KG Spanntechnik | Greiftechnik | Automatisierungstechnik Bahnhofstr. 106 - 134 D-74348 Lauffen/Neckar Tel. +49-7133-103-0 Fax +49-7133-103-2399 info@de.schunk.com schunk.com Folgen Sie uns I Follow us Wir drucken nachhaltig I We print sustainable...