Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 2301 Kurzanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2301:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.2
Vor dem einbau
• Die Einbaulage des Geradsitzregelventils ist beliebig, vorzugsweise
Antrieb nach oben.
• Vor dem Anschluss des Ventils auf fluchtende Rohrleitungen
achten.
• Durchflussrichtung beachten (Anströmung immer unter Sitz).
8.2.1 Vorbereitende arbeiten
Rohrleitungen von Verunreinigungen säubern (Dichtungsmaterial,
Metallspäne etc.).
Geräte mit schweißgehäuse
hinWeis!
für Ventile mit montierter ansteuerung:
Beim Einschweißen des Ventilgehäuses in die Rohrleitung darf die
Ansteuerung nicht montiert sein.
▶ Ansteuerung wie nachfolgend beschrieben vom Antrieb
demontieren.
Ansteuerung vom Antrieb demontieren (falls vorhanden):
Ventilgehäuse in eine Haltevorrichtung einspannen.
Befestigungsschrauben lösen (2x).
Ansteuerung nach oben abziehen.
Typ 2301
Montage
Befestigungs-
schraube (2x)
Bild 2:
Ansteuerung demontieren
Antrieb vom Ventilgehäuse demontieren:
Collet (weiße Tülle) in Steuerluftanschluss 1 montieren.
hinWeis!
beschädigung der sitzdichtung bzw. der sitzkontur!
▶ Das Ventil muss sich bei der Demontage des Antriebs in geöff-
neter Stellung befinden.
Bei Steuerfunktion A den Steuerluftanschluss 1 (siehe „Bild 3")
mit Druckluft (5 bar) beaufschlagen: Ventil öffnet.
An der Schlüsselfläche des Nippels mit passendem Gabelschlüssel
ansetzen.
Antrieb vom Ventilgehäuse abschrauben.
deutsch
Ansteuerung
Antrieb
25

Werbung

loading