Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 2000 Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2000:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Typ 2000 INOX
8.
MONTAGE
8.1.
Sicherheitshinweise
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage!
• Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschal-
ten und Leitungen entlüften.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage!
• Die Montage darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeigne-
tem Werkzeug durchführen!
Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten der Anlage
und unkontrollierten Wiederanlauf!
• Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
• Nach der Montage einen kontrollierten Wiederanlauf
gewährleisten.
Quetschgefahr durch sich bewegenden pneumatischen
Anschluss!
• Beim Öffnen und Schließen des Gerätes nicht den sich bewe-
genden pneumatischen Anschluss berühren.
• Nicht in den unmittelbaren Bereich oberhalb und unterhalb des
Steuerluftanschlusses fassen.
Montage
8.2.
Vor dem Einbau
• Die Einbaulage des Schrägsitzventils ist beliebig, vorzugsweise
Antrieb nach oben.
• Vor dem Anschluss des Ventils auf fluchtende (spannungsfreie)
Rohrleitungen achten.
• Durchflussrichtung beachten!
Siehe „Bild 3".
Beispiel:
Angabe der Durchflussrichtung
auf dem Typschild
Flow 1
2
2000 A 10,0 PTFE VA
G3/8 P med 16 bar
Pilot 5,5 - 10 bar
00182076
W1X LU
Bild 3:
Kennzeichnung der Anschlüsse / Durchflussrichtung
8.2.1.
Vorbereitende Aufgaben
Rohrleitungen von Verunreinigungen säubern (Dichtungsmaterial,
Metallspäne etc.).
Schweißgehäuse:
Vor dem Einschweißen des Ventilgehäuses den Antrieb demon-
tieren (siehe Kapitel „8.3.1").
deutsch
Kennzeichnung
der Anschlüsse auf dem
Ventilgehäuse
29

Werbung

loading