primos Benutzerhandbuch
Was möchten
Sie tun?
7.1 Wie sichere ich die Konfigurationseinstellungen? (Backup)
Sie können die Konfigurationseinstellungen (inklusive Zertifikaten) als Sicherungskopie
auf Ihren lokalen Client speichern. Auf diese Weise können Sie jederzeit auf einen festen
Konfigurationsstatus zurückgreifen.
Die Backup-Datei kann anschließend auf einen primos geladen werden. Die in der Datei
enthaltenen Konfigurationseinstellungen werden dann von dem Gerät übernommen.
'Backup speichern' 65
'Backup auf einen primos laden' 65
Backup speichern
1. Starten Sie das primos Control Center.
2. Wählen Sie den Menüpunkt WARTUNG - Backup an.
3. Wählen Sie die Schaltfläche Speichern an.
Die Backup-Datei wird auf Ihrem Client gespeichert.
Backup auf einen primos laden
Hinweis
Sie können nur Backups laden, die für dieselbe Hauptversion der primos-Software erstellt
wurden. (Hauptversionen werden durch die Zahl hinter dem ersten Punkt der
Versionsnummer unterschieden.)
Beispiel: Eine Backup für die primos Software 17.1.x kann nicht auf primos mit 17.2.x-
Software installiert werden.
1. Starten Sie das primos Control Center.
2. Wählen Sie den Menüpunkt WARTUNG - Backup an.
3. Wählen Sie die Schaltfläche Durchsuchen an.
4. Geben Sie die primos Backup-Datei an.
5. Wählen Sie die Schaltfläche Installieren an.
Die in der Backup-Datei enthaltenen Konfigurationseinstellungen werden von dem
primos übernommen.
7.2 Wie setze ich primos auf die Standardwerte zurück? (Reset)
Sie können primos auf die Standardeinstellung (Werkseinstellung) zurückzusetzen. Dabei
werden alle zuvor definierten Konfigurationseinstellungen gelöscht.
65
Wartung