Inhaltszusammenfassung für CAE Ultra Shifter 10086
Seite 1
Einbauhinweise 10086 ⛳ Toyota GR86 ab 2022 6-Gang-Getriebe...
Seite 2
GEWALT MACHT NICHT SCHNELLER – ES SCHADET NUR DEM GETRIEBE Immer mal wieder taucht die Frage auf: „Belastet ein CAE Shifter mein Getriebe mehr als ein Serienschalthebel?“ Die Antwort ist ganz klar: „Nein!“ Das, was einen Synchronring im Getriebe am stärksten belastet, sind zu hohe Schaltkräfte und Verschalter.
Seite 3
Lieferumfang 1x Shifter komplett montiert, Ausführung je nach bestellter Variante (Bild A) 1x Schaltknauf inkl. Konterschraube M6x20 V2A Ausführung je nach bestellter Variante (Bild B) Zubehörpaket (Bild C) Abdeckplatte (Bild D) ...
Das drehbare Schalthebelunterteil Die folgenden Fotos verdeutlichen das Prinzip des drehbaren SOLLTE MÖGLICHST NIE ZERLEGT WERDEN! Schalthebelunterteils und dienen nur der Erläuterung! ⛳ Die Fixierschraube greift mit dem Zapfen in die Nut des Schalthebelunterteils und fixiert dieses so axial. Machen Sie sich mit diesem Prinzip vertraut, bevor Sie den Shifter einbauen! Das Schalthebel-Unterteil muss ⛳...
Seite 5
Der Federanschlag DIESE SCHRAUBE NIEMALS KOMPLETT HERAUSDREHEN! Durch das Lösen (max. 2 Umdrehungen) der Schraube am Federanschlag lässt sich die Mittellage des Shifters einstellen. (Bild A) Bitte diese Schraube niemals komplett herausdrehen, da man den Mechanismus unter dem Auto nur noch mit Totalverlust des Nervenkostüms wieder zusammenbe- kommt! Zum Lösen der Schraube dient der im Zubehör...
Seite 6
Der Shifter ist für Fahrzeuge mit oder ohne Mittelkonsole geeignet. Für den Enbau der Mittelkonsole muss diese entsprechend dieser Einbauanleitung bearbeitet werden bis eine entsprechende Freigängigkeit für den Shifter gewährleistet ist. Der Ausbau Fahrzeug auf KFZ Hebebühne sicher anheben. Getriebe in den Leerlauf schalten.
Seite 7
Ausbau Mittelkonsole Diese Blende herausclipsen, die darunterliegenden Schrauben herausdrehen. (Bild 3) Äusseren Rahmen nach oben / hinten herausclipsen. Inneren Rahmen mit Schaltsack abnehmen. (Bild 4) Den Schaltknauf abschrauben. Die Mittelkonsolen-Hälften losschrauben (Bild 5) und die Seitenteile nach hinten herausziehen. Bild 6)
Seite 8
Unter dem Auto: Den Auspuff, das Kardanwellenmittellager und die Getriebebrücke lösen. Dabei aufpassen, dass die Kardanwelle nicht aus dem Getriebe rutscht. Motor/Getriebeeinheit abstützen und langsam hinten abkippen. So ist die Erreichbarkeit der auszubauenden Teile wesentlich besser. Die Schaltstange vom Schalthebel lösen: Dafür die Gummikappe abziehen, den Seegering mit einer geeigneten Zange von der Welle der Schaltstange zusammen mit der Anlaufscheibe abnehmen und...
Seite 9
Die hintere Lagerung der Alu-Traverse losschrauben (2 x Schrauben M8), am Getriebe die beiden Bolzenspangen mit einem langen Schraubendreher hochdrücken und die Bolzen seitlich herausziehen, dann die Schalthebel- lagerung nach hinten aus dem Tunnel entnehmen. Die Bolzenspangen einfach wieder einschieben und aufclicken, so spart man sich das Gefummel diese herauszunehmen.
Seite 10
Der Einbau Den Federanschlag (Bild 11) unter dem Schaltbock mit einem 5er Inbusschlüssel soweit lösen, das er sich seitlich verschieben lässt, aber nicht komplett lose ist. Die Schraube des Federanschlags niemals komplett herausdrehen! (siehe Information „Der Federanschlag“) Den Mitgelieferten Moosgummistreifen auf den Mitteltunnel kleben so dass ein geschlossener Ring entsteht. ...
Seite 12
Den Gummibalg am Abdeckblech montieren. (Bild 15) Dann das Abdeckblech inkl. Gummibalg am Shifter montieren. Die obere Wulst des Gummibalges muss in die umlaufende Nut am Schalthebel. (Bild 15) Für die Montage der Schaltstange im unteren Auge des Schalthebels diese wie folgt vorbereiten: Die entsprechenden Bauteile reichlich einfetten (wir ...
Seite 13
Die 2te Aluscheibe, die Anlaufscheibe und den Wellensicherungsring montieren. (Bild 19) Shifter absetzen. Den Shifter mit den Langlöchern mittig ausrichten. (Bild 20) Das Abdeckblech unter dem Shifter ganz nach vorne schieben, es steht hinten ca. 5 mm unter dem Shifter ...
Einstellung des Shifters Jetzt den Federanschlag mit dem mitgelieferten 5mm Inbusschlüssel wieder festschrauben und seitliches Spiel prüfen. (Bild 21) PRÜFUNG: Bei eingelegtem 3. und 4. Gang muss das seitliche Spiel am Schalthebel gleich groß sein. Sollte das nicht der Fall sein muss der Federanschlag nachjustiert werden. (0,5 mm sind hier schon eine Menge).
Seite 15
Der Abdeckrahmen muss für den Einbau entsprechend der Fotos (Bild 23, Bild 24) bearbeitet werden. Wenn Fragen oder Probleme auftreten kontaktieren Sie uns bitte unbedingt, wir freuen uns auf ihr Feedback zur Verbesserung unserer Produkte. CAE wünscht gute Fahrt.
Seite 16
Alte Bottroper Strasse 103 D-45356 Essen 0049. 201. 8 777 802 service@cae-racing.de 08-2023...