Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zuerst lesen H Band (App) Installation Erste Schritte Kopplung mit einem Endgerät Einführung Aufbau der App Lieferumfang Startseite Ladevorgang Detailansichten Ein- und Ausschalten der Watch Manuelle Puls- und Blutdruckmessung Einrichten der Smartwatch Laufen Bildschirm ein- und ausschalten Einstellungen Helligkeit einstellen Mein Gerät Vibrationsfunktion...
XLYNE ist nicht für Störungen oder Performanceeinbußen oder Inkompatibilitäten haftbar, die durch veränderte Registrierungseinstellungen oder modifizierte Betriebssystemsoftware verursacht wurden. Achtung! Inoffizielle Hacks und Modifikationen des Betriebssystems können dazu führen, dass die SIONA XW FIT oder manche Funktionen nicht mehr wie vorgesehen arbeiten. •...
• Für die Nutzung im Wasser ist das Modell SIONA XW FIT nicht geeignet. Lediglich ein Spritzwasserschutz bei Regen bzw. beim Waschen der Hände ist vorhanden, aus diesem Grund sollte die SIONA XW FIT in jedem Fall vor Wasser geschützt werden.
Die Verbindung der SIONA XW FIT erfolgt über Bluetooth® mit Ihrem internetfähigen Telefon oder Tablet mit den Betriebssystemen Android™ und iOS. Für eine optimale Leistung und Funktionsweise sollten Sie die SIONA XW FIT zusammen mit dem bereitgestellten Armband nutzen. Lieferumfang und Geräteaufbau Vergewissern Sie sich, dass der Produktkarton das folgende Zubehör enthält:...
Erste Schritte Ladevorgang Vor der erstmaligen Nutzung Ihrer SIONA XW FIT sollten Sie den Akku der SIONA XW FIT vollständig aufladen. Nutzen Sie dafür das mitgelieferte Ladekabel. • Legen Sie das Ende des Ladekabels mit den magnetischen Kontakten entsprechend der Passform an den magnetischen Ladekontakt der Smartwatch.
Sie finden die entsprechenden Links auch auf der XLYNE Homepage unter: LINK Öffnen Sie nach erfolgreicher Installation die App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Stellen Sie sicher, dass die SIONA XW FIT eingeschaltet ist sowie auch auf Ihrem Endgerät die Bluetooth®-Funktion aktiviert ist.
Seite 8
Die Berührung der Uhr mit teilweise noch genutzten Bluetooth®-Antennen eines verbundenen Mobilgeräts muss zwingend vermieden werden. • Beachten Sie, dass sich die SIONA XW FIT und das andere Mobilfunk Gerät innerhalb des Verbindungsbereichs von 7 m befinden. Der Funktionsabstand kann je nach Umgebung unterschiedlich sein.
Erste Schritte Bildschirm ein- und ausschalten Um den Bildschirm zu aktivieren, drücken Sie einmal kurz den Smart-Button. Der Bildschirm verdunkelt sich automatisch nach einigen Sekunden Inaktivität. Helligkeit einstellen Die Helligkeit wird über die zugehörige H Band App geregelt, entnehmen Sie dies bitte dem Kapitel „H Band (App)“...
Grundlegende Benutzung Grundlegende Benutzung Verwenden des Smart-Buttons Durch einmaliges Drücken des Smart-Buttons schalten sie das Display ein, durch wiederholtes Drücken scrollen sie durch die verschiedenen Funktionen. 1. Druck Schaltet Display ein. 2. Druck Zeigt die Anzahl der gegangenen Tagesschritte. 3. Druck Zeigt die zurückgelegte Tagesdistanz an.
Grundlegende Einstellungen Grundlegende Einstellungen Einstellungen Alle grundlegenden Einstellungen, wie Helligkeit oder Benachrichtigungen werden in der „H Band“ App vorgenommen. Siehe Kapitel: „H Band (App)“ Uhrzeit und Datum Die Uhrzeit synchronisiert sich automatisch mit Ihrem Endgerät, sobald die Uhr mit dem Endgerät und der zugehörigen H Band App verbunden ist.
H Band (App) Installation Damit Ihre SIONA XW FIT ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie zunächst die neueste Version der Android™-Anwendung „H Band 2.0“ oder der iOS-Anwendung „H Band“ auf dem Smartphone oder Tablet installieren. Sie können auf zweierlei Art auf die App zugreifen: 1.
Nach erfolgreicher Einrichtung befinden Sie sich im Home Bildschirm der App. (Bild 1) Tippen Sie nun auf den rosanen Balken um Ihre SIONA XW FIT zu verbinden. (Bild 1) Im Auswahlmenü sollte die SIONA XW FIT nun zu finden sein. (Bild2) (Bluetooth muss auf Ihrem Endgerät aktiviert sein und die SIONA XW FIT muss eingeschaltet sein)
H Band (App) Aufbau der App Startseite: Auf der Startseite der App sehen Sie die gemessenen Daten der Schritte, des Schlafmonitors, der Herzfrequenz und des Blutdrucks (Bild 3). Mit dem Tippen auf den jeweiligen Graphen gelangen Sie zur Detailansicht der jeweiligen Funktionen. Mehr dazu im Kapitel „Detailansichten“. Wenn Sie runterscrollen, haben Sie ganz unten die Möglichkeit, eine manuelle Puls- (rosa) oder Blutdruckmessung (orange) zu starten.
H Band (App) Detailansichten: Für den Schrittzähler, den Schlafmonitor, den Pulsmesser und den Blutdruckmesser gibt es jeweils eine Detailansicht. Sie gelangen durch das Antippen des jeweiligen Graphen auf die Startseite der Detailansicht. Über die Detailansicht lässt sich auch die Historie sehen, in dem man auf die Pfeiltasten neben dem Datum tippt (Bild 5 und 6).
Um die manuelle Blutdruckmessung zu starten, gibt es ebenfalls zwei Möglichkeiten. Zum einen über den Smart-Button an der SIONA XW FIT selbst, in dem Sie durch wiederholtes Drücken zur Blutdruck- funktion springen. Nun misst die Uhr automatisch den Blutdruck. (Warten Sie bis zu 60 Sek.) Zum anderen können Sie die Blutdruckmessung über die App aktivieren, indem Sie auf der Startseite den...
Seite 17
H Band (App) Über das Auswahlmenü „Normal / Persönlich“ können Sie in die persönliche Blutdruckmessung gelangen. Hierfür geben Sie zunächst Ihren aktuellen Blutdruck an, den Sie mit einem Fachgerät ge- messen haben. Dieser Referenzwert verbessert die Qualität Ihrer Blutdruckmessergebnisse (Bild 9). Bild 9...
H Band (App) Laufen: Sie gelangen durch den Druck auf „Laufen“ auf der Startseite zu der Lauffunktion der SIONA XW FIT. Mit einem Druck auf „Go“ wird diese Funktion aktiviert (Bild 10). Die App beginnt mit dem genauen Aufzeichnen Ihrer Position und ermöglicht Ihnen eine genaue Ansicht Ihrer zurückgelegten Strecke.
H Band (App) Einstellungen: Sie gelangen durch den Druck auf „Einstellungen“ auf der Startseite zu den Einstellungen. (Bild 11) Mit dem Druck auf Ihr Profil gelangen Sie zu den persönlichen Einstellungen. (Bild 12) Bild 11 Bild 12...
H Band (App) Mein Gerät: Unter „Mein Gerät“ können sie Ihre SIONA XW FIT auswählen, um Einstellungen an der Uhr vorzunehmen. (Bild 13 und 14) Bild 13 Bild 14 Unter dem Menüpunkt „Benachrichtigung“ können Sie festlegen, welche App von Ihrem Smartphone eine Nachricht auf Ihre Uhr senden darf.
Seite 21
H Band (App) Unter dem Menüpunkt „Bewegungserinnerung“ können Sie eine Erinnerung festlegen, die Sie mit einer sanften Vibration darauf aufmerksam macht, dass Sie sich zu wenig bewegt haben. Legen Sie hierzu den Zeitraum fest, in dem Sie Erinnerungen bekommen möchten und die Erinnerungsintervalle, wie häufig dies geschehen soll.
SIONA XW FIT installiert ist. (Bild 14) Unter dem Menüpunkt „ Sollen alle vorhandenen Daten gelöscht werden?“ können alle gesammelten Fitnessdaten auf der SIONA XW FIT gelöscht werden. (Bild 14) Ziel einstellen: Hier können Sie Ihre Tagesziele für Schritte und Schlafzeit setzen. (Bild 11) Mehr: Legen Sie fest, ob Sie metrische oder imperiale Einheiten verwenden möchten.
ANHANG ANHANG Reparatur und Entsorgung Reparaturen Entsteht auf Ihrer Smartwatch ein Fehler oder Schaden, der nicht in den Beschreibungen dieser Bedienungsanleitung erläutert wird, kontaktieren Sie bitte den Kundenservice. Nehmen Sie keine eigenhändigen Reparatur- oder Modifikationsversuche der Hardware vor. Öffnen Sie die Smartwatch nicht gewaltsam. Handeln Sie entgegen dieser Hinweise, erlischt der Garantieanspruch! Entsorgung der Verpackung Grundsätzlich wird empfohlen, die Verpackung der Smartwatch aufzubewahren.
Dieses Handbuch wird ohne jegliche Gewährleistung von der XLYNE GmbH veröffentlicht. Dieses Handbuch darf weder als Ganzes, noch in Teilen, ohne die schriftliche Genehmigung der XLYNE GmbH kopiert, reproduziert, übersetzt oder in anderer Form mit elektronischen oder mechanischen Mitteln übertragen werden.