Inhaltsverzeichnis 1 Einrichten des Computers......................5 2 Erstellen eines USB-Wiederherstellungslaufwerks für Windows............7 3 Gehäuse............................8 Bildschirmansicht................................... 8 Linke Seitenansicht................................9 Rechte Seitenansicht................................9 Ansicht der Handballenstütze.............................10 Unterseite....................................11 Tastenkombinationen................................11 4 Systeminformationen........................13 Produktübersicht..................................13 Produktvergleich.................................. 13 System....................................14 Systeminformationen..............................14 Prozessor..................................15 Speicher...................................15 Bei Lagerung...................................
Seite 4
Aktualisieren des BIOS auf Systemen mit aktiviertem BitLocker................34 Aktualisieren des System-BIOS unter Verwendung eines USB-Flashlaufwerks........... 34 System- und Setup-Kennwort............................35 Zuweisen eines System- oder Setup-Passworts.......................35 Löschen oder Ändern eines vorhandenen System- und Setup-Kennworts............36 7 Wie Sie Hilfe bekommen......................37 Kontaktaufnahme mit Dell..............................37 Inhaltsverzeichnis...
Um Energie zu sparen, wechselt der Akku möglicherweise in den Energiesparmodus. 2. Stellen Sie das Setup des Windows-Systems fertig. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Setup abzuschließen. Beim Einrichten wird Folgendes von Dell empfohlen: • Stellen Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk für Windows-Updates her.
Seite 6
Ablaufdatum in SupportAssist klicken. Dell Update Aktualisiert Ihren Computer mit kritischen Fixes und wichtigen Gerätetreibern, sobald diese verfügbar sind. Dell Digital Delivery Ermöglicht das Herunterladen von Softwareanwendungen, inklusive Software, die Sie erworben haben, die jedoch nicht auf Ihrem Computer vorinstalliert ist.
Es wird eine Meldung angezeigt, die angibt, dass alle auf dem USB-Flashlaufwerk vorhandenen Daten gelöscht werden. 7. Klicken Sie auf Erstellen. 8. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen). Weitere Informationen zur Neuinstallation von Windows von einem USB-Wiederherstellungslaufwerk finden Sie im Abschnitt zum Troubleshooting im Service-Handbuch Ihres Produkts unter www.dell.com/support/manuals. Erstellen eines USB-Wiederherstellungslaufwerks für Windows...
Gehäuse Dieses Kapitel zeigt die unterschiedlichen Gehäuseansichten zusammen mit den Ports und Steckern und erklärt die FN- Tastenkombinationen. Themen: • Bildschirmansicht • Linke Seitenansicht • Rechte Seitenansicht • Ansicht der Handballenstütze • Unterseite • Tastenkombinationen Bildschirmansicht 1. Linkes Mikrofon 2. Kamera 3.
Unterseite 1. Service-Tag-Etikett 2. Lautsprecher Tastenkombinationen ANMERKUNG: Die Tastaturzeichen können je nach Tastatursprachkonfiguration variieren. Die in Tastenkombinationen verwendeten Tasten bleiben in allen Sprachkonfigurationen gleich. Tabelle 2. Liste der Tastenkombinationen Tasten Primäre Funktionsweise Sekundäre Funktionsweise (Fn+Taste) <Esc> Escape Fn-Tastensperre umschalten <F1> Audio stumm stellen F1-Funktionsweise <F2>...
Seite 12
Tasten Primäre Funktionsweise Sekundäre Funktionsweise (Fn+Taste) Helligkeit erhöhen F7-Funktionsweise Auf externe Anzeige umschalten F8-Funktionsweise <F10> Drucktaste F10-Funktionsweise <F11> Startseite F11-Funktionsweise <F12> Ende F12-Funktionsweise Gehäuse...
Systeminformationen Das Kapitel mit Systeminformationen enthält detaillierte Informationen zu Ihrem Computer: Themen: • Produktübersicht • Produktvergleich • System • Supportrichtlinien Produktübersicht Das Vostro 5391-System ist ein 13-Zoll-Notebook mit den folgenden Funktionen und Merkmalen: • Intel Core i3/i5/i7 der 10. Generation •...
Funktion Technische Daten 32 MB Flash-EPROM Bis zu Gen3 PCIe-Bus Bis zu 8 GT/s Externe Busfrequenz Prozessor ANMERKUNG: Die Prozessoranzahl stellt kein Maß für Leistung dar. Die Verfügbarkeit von Prozessoren kann je nach Region bzw. Land variieren und unterliegt Änderungen. Tabelle 5.
Funktion Technische Daten • 1 x USB 3.1 Gen 1-Port (Typ C) mit Power Delivery und DisplayPort 1.2 • 1 x USB 3.1 Gen 1 Audio 1 x universelle Audio-Buchse (Headset/Mikrofon-Kombi) Grafik 1 x HDMI 1.4 Andere • 1 x DC-In, 4,5-mm-Stecker •...
CR-2032 Knopfzellenbatterie ANMERKUNG: Wir empfehlen, dass Sie eine Dell-Knopfzellenbatterie für Ihren Computer verwenden. Dell übernimmt keine Gewährleistung für Probleme, die durch die Verwendung von Zubehör, Teilen oder Komponenten, die nicht von Dell geliefert wurden, verursacht wurden. Netzadapter Tabelle 22. Netzadapter Technische Daten...
Komponente/Merkmal Technische Daten 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F) Temperaturbereich (Betrieb) –40° C bis 70° C (–40° F bis 158° F) Temperaturbereich ( Lagerung ) Sensor- und Steuerungsspezifikationen Tabelle 23. Sensor- und Steuerungsspezifikationen Technische Daten 1. Free-Fall-Sensor auf der Hauptplatine 2.
• Herunterladen von Windows-Treibern Herunterladen von Windows-Treibern 1. Schalten Sie das/den TabletDesktopNotebook ein. 2. Rufen Sie die Website Dell.com/support auf. 3. Klicken Sie auf Produktsupport, geben Sie die Service-Tag-Nummer für Ihr/Ihren TabletDesktopNotebook ein und klicken Sie auf Senden. ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem TabletDesktopNotebook-Modell.
System- und Setup-Kennwort Startmenü Drücken Sie <F12>, wenn das Dell Logo angezeigt wird, um ein einmaliges Startmenü mit einer Liste der gültigen Startgeräte für das System zu initiieren. Das Menü enthält darüber hinaus Diagnose- und BIOS-Setup-Optionen. Welche Geräte im Startmenü angezeigt werden, hängt von den startfähigen Geräten im System ab.
Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Während des Einschalt-Selbsttests (POST, Power-on Self Test), wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie: •...
Seite 26
Übersicht Signed Firmware Update Zeigt an, ob die signierte Firmware-Aktualisierung aktiviert ist. Akku Zeigt Informationen zum Akkuzustand an. Primär Zeigt den primären Akku an. Battery Level Zeigt den Akkuzustand an. Batteriestatus Zeigt den Akkustatus an. Gesundheitswesen Zeigt den Akkuzustand an. Netzadapter Zeigt an, ob ein Netzadapter installiert ist.
Seite 27
Tabelle 29. Optionen des System-Setups – Menü „Boot options“ Startoptionen Advanced Boot Options Enable UEFI Network Stack Aktiviert oder deaktiviert UEFI Network Stack. Standardeinstellung: AUS Boot Mode (Startmodus) Boot Mode: UEFI only Zeigt den Startmodus des Computers an. Enable Boot Devices Aktiviert oder deaktiviert Startgeräte für diesen Computer.
Seite 28
System Configuration (Systemkonfiguration) Drive Information (Laufwerksinformationen) Zeigt die Informationen der verschiedenen integrierten Laufwerke an. Miscellaneous Devices Aktiviert oder deaktiviert verschiedene integrierte Geräte. Enable Camera Aktiviert oder deaktiviert die Kamera. Standardeinstellung: EIN Keyboard Illumination Konfiguriert den Betriebsmodus für die Tastaturbeleuchtung. Standardeinstellung: Deaktiviert. Die Tastaturbeleuchtung ist stets ausgeschaltet. Keyboard Backlight Timeout on AC Konfiguriert den Timeoutwert für die Tastatur, wenn ein Netzadapter an den Computer angeschlossen ist.
Seite 29
Security (Sicherheit) Enable UEFI Capsule Firmware Updates Aktiviert oder deaktiviert BIOS-Aktualisierungen über UEFI Capsule- (UEFI Capsule-Firmwarepakete aktivieren) Aktualisierungspakete. Computrace Aktivieren oder deaktivieren Sie die BIOS-Modulschnittstelle des optionalen Computrace(R)-Services von Absolute Software. Intel Platform Trust Technology On Aktiviert oder deaktiviert die Sichtbarkeit der Plattform Trust-Technologie (PTT) für das Betriebssystem.
Seite 30
Tabelle 34. Optionen des System-Setups – Menü „Expert Key Management“ Expert Key Management (Erweiterte Schlüsselverwalltung) Enable Custom Mode Steuert, ob die Schlüssel in den PK-, KEK-, db- und dbx- Sicherheitsschlüsseldatenbanken geändert werden. Standardeinstellung: AUS Custom Mode Key Management Wählt benutzerdefinierte Werte für Expert Key Management aus. Standardeinstellung: PK.
Seite 31
Power Management (Energieverwaltung) Block Sleep Legt fest, dass der Computer im Betriebssystem nicht in den Ruhemodus (S3) wechseln kann. Standardeinstellung: AUS ANMERKUNG: Wenn diese Option aktiviert ist, kann der Computer nicht in den Ruhemodus wechseln, Intel Rapid Start ist automatisch deaktiviert und die Option für die Stromversorgung des Systems leer ist, wenn sie auf Ruhemodus festlegt war.
Seite 32
POST Behavior (POST-Funktionsweise) Fn Lock Options Aktiviert oder deaktiviert den Fn-Sperrmodus. Standardeinstellung: EIN Lock Mode Standardeinstellung: Lock Mode Secondary. Lock Mode Sekundary = Wenn diese Option ausgewählt ist, werden mit den Tasten F1 bis F12 die sekundären Funktionen aufgerufen. Full Screen Logo Steuert, ob ein Vollbildschirmlogo vom Computer angezeigt wird, wenn das Bild mit der Bildschirmauflösung übereinstimmt.
Aktiviert oder deaktiviert den Boot-Flow für SupportAssist OS Recovery Tool im Fall von bestimmten Systemfehlern. Standardeinstellung: EIN Löschen von BIOS- (System-Setup) und Systemkennwörtern Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter www.dell.com/contactdell beschrieben auf, um System- oder BIOS- Kennwörter zu löschen. ANMERKUNG: Informationen zum Zurücksetzen von Windows- oder Anwendungspasswörtern finden Sie in der...
3. Setzen Sie das USB-Flashlaufwerk in den entsprechenden Steckplatz des Systems ein, auf dem die BIOS-Aktualisierung erforderlich ist. 4. Starten Sie das System neu und drücken Sie F12, wenn das Dell Logo angezeigt wird, um das einmalige Startmenü anzuzeigen. 5. Wählen Sie mit den Pfeiltasten USB Storage Device aus und klicken Sie dann auf „Return“.
Abbildung 1. Bildschirm für die DOS-BIOS-Aktualisierung System- und Setup-Kennwort Tabelle 43. System- und Setup-Kennwort Kennworttyp Beschreibung System password (Systemkennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie zur Anmeldung beim System eingeben müssen. Setup password (Setup-Kennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf und Änderungen an den BIOS-Einstellungen des Computers eingeben müssen.
4. Drücken Sie die Taste „Esc“, und eine Meldung fordert Sie zum Speichern der Änderungen auf. 5. Drücken Sie auf „Y“, um die Änderungen zu speichern. Der Computer wird neu gestartet. Löschen oder Ändern eines vorhandenen System- und Setup-Kennworts Stellen Sie sicher, dass die Option Password Status (Kennwortstatus) (im System-Setup ) auf Unlocked (Nicht gesperrt) gesetzt ist, bevorsie versuchen zu löschen oder ändern Sie das vorhandene System- und/oder Setup-Kennwort zu.
Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung. So erreichen Sie den Vertrieb, den Technischen Support und den Kundendienst von Dell: 1.