Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufdachmontage; Sparrenanker - Vaillant auroTHERM VFK 900 S Bedienungsanleitung

Serpentinen-flachkollektor für das system aurostep
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Aufdachmontage

Materialliste
Sparrenankerset Typ P
Sparrenanker für Frankfurter Pfanne
Schrauben
Sparrenankerset Typ W90
Sparrenanker für Berliner Welle
Schrauben
Sparrenankerset Typ S
Sparrenanker für Biberschwanz oder Schiefer
Schrauben
Sparrenankerset Typ K
Kollektoranker
Stockschraube mit drei Muttern, EDM-Dichtring und
Unterlegscheibe
Dübel
Set auroSTEP 250 T*
Montageschiene, 2370 mm lang
Edelstahl-Hammerkopfschraube
Edelstahl-Mutter für Hammerkopfschraube
Befestigungsklemme für Kollektor
Edelstahlschlauch mit Quetschverschraubungen und
Stützhülsen
Kollektor auroTHERM VFK 900 S
Kollektorfühler
* Dieses Set enthält zusätzlich auch eine Speichereinheit auroSTEP
VIH SN 250 i sowie eine C1/C2-Verbindungsleitung
Tab. 3.2 Materialliste für die Montage von zwei Kollektoren
übereinander

3.1.2 Sparrenanker

Die Sparrenanker werden mit Schnellbau-Schrauben
(6x80) an den Dachsparren befestigt. Falls das nicht
mög lich ist, wie z. B. bei der Berliner Welle, bauen Sie
Wechsel aus mindestens 60x80er Kantholz ein.
Die Montageschienen werden über Hammerkopf schrau -
ben mit den Sparrenankern verbunden. Wenn der Schrau-
benkopf rechtwinklig zur Nut sitzt, ist eine feste Verbin-
dung gewährleistet. Die Kerbe am Schraubenfuß gibt die
Lage an (siehe Abbildung 3.2).
Die Kollektoren werden auf den Montageschienen mit
Befestigungsklemmen schnell und zuverlässig fixiert.
Um eine gute Anpassung an die verschiedenen Dachein-
deckungen zu erreichen, stehen vier verschiedene Spar-
ren ankertypen zur Verfügung: Typ P für Frankfurter
Pfanne, Typ S für Biberschwanz oder Schiefer, Typ W90
für Berliner Welle.
Der Sparrenanker Typ K eignet sich für Dacheindeckun-
gen mit Pfannen ebenso wie für flache oder gewellte
Dacheindeckungen auf Holzuntergründen, Mauerwerk
oder Beton. Beachten Sie die dem Sparrenanker-Set bei-
liegende Montageanlei tung.
6
Stück
Bitte achten Sie darauf, beim Typ für Berliner Welle W90
das Zellgummiband unter den Höhenrücken zu kleben.
6
18
Art.-Nr. 302 047
6
Typ P
12
Art.-Nr. 302 049
50
6
24
Art.-Nr. 302 026
Typ K
6
6
6
Art.-Nr. 302 368
2
Abb. 3.2 Sparrenankermaße für die verschiedenen Typen:
12
18
6
1
• Wählen Sie einen zur vorhandenen Dacheindeckung
2
passenden Sparrenankertyp aus und bearbeiten Sie
1
ggf. die Dachziegel an den Kollisionspunkten (z. B. mit
Art.-Nr. 302 665
einem Winkelschleifer).
Abb. 3.3 Lüfterziegel
100
220
40
100
40
85
45
80
35
15
für Frankfurter Pfanne (Typ P), für Biberschwanz oder
Schiefer (Typ S), für Berliner Welle (Typ W90) und für
Stockankerschrauben (Typ K).
Hinweis!
Bauseits benötigen Sie für die Rohrdurch füh-
rungen der Solar-Flexanschlussleitung
auroSTEP zwei Lüfter ziegel des entsprechenden
Dachziegel typs.
Typ S
240
40
35 50
40
Typ W90
52
140
180
Montageanleitung auroTHERM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aurotherm aurostep vfk 900 s

Inhaltsverzeichnis