Inhaltszusammenfassung für Reimo Tent Technology Tour Easy Air 936541
Seite 1
Tour Easy Air 936541 Aufbauanleitung Assembly Instructions www.reimo.com...
Seite 2
Vielen Dank, dass Sie sich für das Rimini Air 390 Vorzelt entschieden haben. Bitte lesen Sie sich vor dem Aufbau diese Anleitung ausführlich durch und bewahren Sie diese für zukünftiges Nachschlagen gut auf. Bei sachgemäßer Verwendung werden Sie sehr lange Freude an Ihrem neuen Vorzelt haben. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Zelt gegen versehentliche Schäden sowie Sturmschäden zu versichern, da diese nicht durch die Garantie abgedeckt sind.
Seite 3
LIEFERUMFANG / ASSEMBLY PARTS LIST Packsack / Carry Bag Außenzelt / Flysheet Saugnapf / Suction Hook Luftpumpe mit Überdruckventil Pump & Safety Pressure Valve Abspanngurte / Storm Strap Gummiösen / Elastic Ring Metallheringe / Metal Peg Spannstange Aufstellstange für Tür Sturmstangen Connector Pole Canopy Poles Kit...
Seite 4
EMPFEHLUNGEN • Bitte legen sie vor dem Auspacken eine Bodenplane aus, um das Material Ihres Vorzeltes vor Nässe, Schmutz und Schaden zu schützen. • Bauen Sie das Vorzelt vor Antritt Ihrer Reise schon einmal zuhause auf, um sich mit dem Aufbau vertraut zu ma- chen und um sicherzustellen, dass Sie vor dem ersten Gebrauch alle benötigten Teile haben.
Seite 5
chen könnten, was nicht durch die Garantie abgedeckt wird. • Um sicherzustellen, dass sich das aufblasbare Gestänge in der richtigen Po- sition befindet, achten Sie bitte darauf, dass der Klettverschluss der Kammer mit dem Klettverschluss am Zeltboden verbunden ist. ABOUT THE INFLATABLE FRAME •...
Seite 6
verfügt, so dass Sie jederzeit den Druck kontrollieren können. Übermäßiges Aufpumpen wird nicht durch die Garantie abgedeckt. PUMPEN SIE IHR ZELT NICHT ZU STARK AUF. ÜBERMÄßIGES AUFPUMPEN FÄLLT NICHT UNTER DIE GARAN- TIE UND KANN IHR VORZELT BESCHÄDIGEN! AUFPUMPEN: • Um die Luftschläuche aufzupumpen, lösen Sie die Abdeckkappe und verbinden sie das Ventil der Luftpumpe mit dem Lufteinlass (wie unten abgebildet).
Seite 7
Note: Do not over inflate, over inflation is not covered under your warranty and could damage your awning! INFLATION: • To inflate your air tube, unscrew the top cap and attach the pump nozzle to the air inlet (as shown below). You are now ready to pump your air tube up.
Seite 8
AUFBAUANLEITUNG / PITCHING INSTRUCTIONS 1. AUSPACKEN / UNPACKING • Packen Sie das Vorzelt aus und entfalten Sie es so, dass die Bodenplane unten liegt und das Außenzelt oben. • Befestigen Sie die vier Ecken vorübergehend mit den enthaltenen Metallheringen. Dies hilft sicherzustellen, dass das Zelt beim Aufblasen an Ort und Stelle bleibt.
Seite 9
AUFBAUANLEITUNG / PITCHING INSTRUCTIONS 3. ANBRINGEN DER STANGEN / ADDING POLES • Montieren Sie die 3 Dachstangen wie in den obigen Abbildungen dargestellt. • Stecken Sie je ein Ende der Dachstangen in eine der vorgesehenen Taschen und das andere Ende in die gegen- überliegende Tasche.
Seite 10
AUFBAUANLEITUNG / PITCHING INSTRUCTIONS (OPTIONAL) 4. OPTIONAL: ANBRINGUNG DES INNENZELTS / INNER TENT • Installieren Sie das Innenzelt erst, wenn das Vorzelt bereits aufgeschlagen und befestigt wurde. • Nehmen Sie das Innenzelt aus seiner Tasche und legen sie es auf den Boden im Vorzelt. •...
Seite 11
AUFBAUANLEITUNG / PITCHING INSTRUCTIONS (OPTIONAL) 5. ANBRINGUNG DER VERBINDUNG AM FAHRZEUG Als nächstes bringen Sie die Verbindung am Fahrzeug an. Sie haben verschiedene Möglichkeiten um die Verbindung an Ihrem Fahrzeug anzubringen. 1. „Over the Top“: Nehmen Sie eine der besonders langen Abspannleinen, die an der oberen Ecke der Verbindung angebracht sind und werfen diese über den oben Rand ihres Vans.
Seite 12
3. ‘Using your Wind Out Canopy’ : If you have a roll out canopy/awning on your vehicle you can use this to connect to. First unwind your canopy from your van. You will find that there is a standard awning channel along the front of the canopy. Slide one of the awning beading along the top edge of the tunnel into this channel.
Seite 13
AUFBAUANLEITUNG / PITCHING INSTRUCTIONS (OPTIONAL) 6. SPANNEN DES VORZELTS / PEGGING YOUR AWNING • Wir empfehlen Ihnen, alle Abspannpunkte und Spannleinen zu nutzen, da Sie sich nie sicher sein können, wie das Wetter sich entwickelt. • Befestigen Sie eine Ecke des Vorzeltes mit einem Metallhering im Boden. Befestigen Sie nun die weiteren Ecken, indem Sie reihum gehen, und das Vorzelt an jeder Ecke so ziehen, dass die Bodenplane voll gespannt und festge- zogen wird.
ALLGEMEINE PFLEGE- UND GEBRAUCHSHINWEISE Nähte Wir verschweißen die wichtigsten Nähten an unseren Vorzelten, um Undichtigkeit zu vermeiden. Abhängig von Ihren Erwartungen kann es erforderlich sein, die restlichen Nähte mit Dichtmittel zu behandeln. Dichtmittel sollte ebenso an Stellen aufgetragen werden, an denen die verklebten Nähte beschädigt oder durch Verschleiß abgenutzt sind.
Seite 15
Nachdem die Reißverschlüsse geschlossen und gesichert wurden, platzieren Sie die Schutzhüllen wieder in den Hül- len. Schließen Sie die Reißverschlüsse an den Hüllen und BEFESTIGEN SIE AUCH DIESE REIßVERSCHLÜSSE MIT EINEM NEUEN VERBINDER ODER ÄHNLICHEM. Nichtbeachtung kann beim Aufpumpen Schäden an Ihrem Vorzelt verursachen und wird nicht durch die Garantie abgedeckt.
Seite 16
YOU MUST THEN RELOCK THE ZIPS WITH A NEW PLASTIC TIE OR SIMILAR SOLUTION. If you do not re-lock the zips then you could well cause damage to your awning when it is inflated. If the zips are allowed to come apart (even a small amount) then when inflated the bladder will expand out of the gap caused by the zips moving apart and will cause damage.