Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Luftentfeuchter (im Fol- genden nur „Produkt“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Produkt führen.
Zeichenerklärung Zeichenerklärung Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Produkt oder auf der Verpackung verwendet. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Betrieb. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle an- zuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
Sicherheit Achtung, Brandgefahr! Achtung, Brandgefahr! Diese Bedienungsanleitung enthält auch Hinweise zur Installation und Wartung. Bedienungsanleitung lesen und beachten! Sicherheit Hinweiserklärung Die folgenden Symbole und Signalwörter werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet. Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefähr- dung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie WARNUNG! nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
Seite 8
Sicherheit − Schließen Sie das Produkt nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild überein- stimmt. − Schließen Sie das Produkt nur an eine gut zugängliche Steck- dose an, damit Sie das Produkt bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
Seite 9
Sicherheit − Verwenden Sie das Produkt nur in Innenräumen. Betreiben Sie es nie in Feuchträumen oder im Regen. − Lagern Sie das Produkt nie so, dass es in eine Wanne oder in ein Waschbecken fallen kann. − Greifen Sie niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins Wasser gefallen ist.
Seite 10
Sicherheit sicheren Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. − Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichti- gung durchgeführt werden. − Halten Sie Kinder jünger als 8 Jahre vom Produkt und der An- schlussleitung fern.
Seite 11
Sicherheit − Betreiben und lagern Sie das Produkt nur in Räumen ohne kontinuierlich betriebene Zündquellen, wie beispielsweise offenem Feuer, Gas-Heizgeräten oder Heizgeräten. − Beachten Sie bitte, dass das Kältemittel geruchlos ist und ein eventueller Austritt daher nicht aufgrund des Geruches be- merkt werden kann.
Seite 12
Sicherheit das ihre Kompetenz zum sicheren Umgang mit Kältemitteln gemäß einer von der Industrie anerkannten Bewertungsspe- zifikation bestätigt. − Die Wartung darf nur gemäß den Empfehlungen des Geräte- herstellers durchgeführt werden. Wartungs- und Reparatur- arbeiten, die die Hilfe anderer Fachkräfte erfordern, sind unter der Aufsicht einer für den Umgang mit brennbaren Kältemit- teln zuständigen Person durchzuführen.
Seite 13
Sicherheit − Tauchen Sie das Produkt zum Reinigen niemals in Wasser und verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger. − Verwenden Sie das Produkt nicht mehr, wenn die Kunststoff- bauteile des Produkts Risse oder Sprünge haben oder sich verformt haben. Lassen Sie beschädigte Bauteile nur durch passende Originalersatzteile ersetzen.
Produktbeschreibung Produktbeschreibung Das Produkt ist ausschließlich zum Entfeuchten der Luft in geschlossenen Räumen konzipiert. Dieses Produkt arbeitet nach dem Kondensationsprinzip. Die vom Venti- lator im Inneren des Produkts eingezogene Raumluft strömt über eine Kälteanlage, wodurch die in der Luft befindliche Feuchtigkeit kondensiert und in den Kondensat- behälter tropft.
Produktbeschreibung LED-Anzeige und Lüfterklappe Die LED-Anzeige an der Vorderseite des Produkts ist ein zusätzliches, verstecktes LED-Display (siehe Abb. B). Die LED-Anzeige leuchtet: • rot, wenn die relative Luftfeuchtigkeit in der Umgebung hoch (über 70 %) ist, • grün, wenn die relative Luftfeuchtigkeit in der Umgebung im mittleren Bereich (ca.
Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Produkt und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Mes- ser oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das Produkt schnell beschädigt werden. − Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung. 2.
Bedienung Produkt benutzen • Vor der ersten Benutzung empfehlen wir Ihnen, das Produkt ca. eine Stunde bei geöffnetem Fenster zu betreiben, um evtl. vorhandene, fertigungsbedingte Rückstände zu beseitigen. Hierbei evtl. auftreten- der Geruch ist normal und verschwindet nach kurzer Zeit. Dies ist kei- ne Fehlfunktion des Produkts.
Bedienung 1. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte Steckdose. Ein Signalton ertönt. 2. Drücken Sie die Ein-/Austaste , um das Produkt einzuschalten. Die Betriebs-Signal- leuchte leuchtet. Das Produkt läuft jetzt im Normalbetrieb. Wenn gewünscht, wählen Sie eine andere Be- triebsart aus oder nehmen Sie zusätzliche Einstellungen vor.
Bedienung • Wenn Sie die Taste + für einige Sekunden drücken, zeigt das Display für einige Sekunden die aktuelle Raumtemperatur an. Die Temperatur-Signal- leuchte °C leuchtet. 2. Drücken Sie die Lüftergeschwindigkeitstaste , um die Lüftergeschwindigkeit zwischen hoch und niedrig umzuschalten. Die Signalleuchte oder leuchtet auf.
Bedienung Timerfunktion Das Produkt besitzt eine Timerfunktion mit einer Laufzeit von 00–24 Stunden. Sie können den Timer in 1-Stunden Schritten einstellen und entweder zum automati- schen Ein- oder zum Ausschalten des Produkts verwenden. Produkt automatisch einschalten: 1. Wenn das Produkt ausgeschaltet ist, drücken Sie die Timer-Taste Im Display blinkt „0“.
Bedienung • Wenn das Produkt bei einer Raumtemperatur zwischen 18 °C und 23 °C betrie- ben wird, startet die Enteisungsfunktion alle 120 Minuten für etwa 5 Minuten. • Wenn die Enteisungsfunktion aktiviert wird, schaltet sich die Entfeuchtungsfunk- tion und die Luftreinigungsfunktion ab. •...
Bedienung 2. Tragen Sie den Kondensatbehälter vorsichtig am Griff. 3. Leeren Sie das Kondenswasser aus dem Kondensatbehälter aus (siehe Abb. 2). 4. Schieben Sie den Kondensatbehälter wieder vollständig in das Produkt. Das Pro- dukt setzt den Betrieb mit den zuvor getätigten Einstellungen fort. Dauerbetrieb mit Schlauchanschluss HINWEIS! Beschädigungsgefahr!
Seite 23
Bedienung Um den Abfluss-Schlauch am Produkt anzuschließen, gehen Sie wie folgt vor: (siehe Abb. 3) 1. Stecken Sie den Abfluss-Schlauch auf den Schlauchanschluss und achten Sie auf einen korrekten Sitz. 2. Führen Sie das freie Ende des Abfluss-Schlauchs in einen geeigneten Abfluss oder einen geeigneten Behälter, in den das Kondenswasser abfließen soll.
Störung und Behebung Störung und Behebung Wenden Sie sich bei Störungen, die Sie nicht selbst beheben können, an unser Service center. Die Kontaktdaten finden Sie auf der beiliegenden Garantiekarte. Problem Mögliche Ursache Lösung Das Produkt Der Netzstecker ist Stecken Sie den Netzstecker in funktioniert nicht.
Seite 25
Bedienung Problem Mögliche Ursache Lösung Das Produkt schaltet Die Raumtemperatur ist Bei niedrigerer Temperatur sich während des höher als die zulässige wird der Betrieb automatisch Betriebs ab. Betriebstemperatur. wiederaufgenommen. Wäsche wird nicht Die Wäsche befindet Hängen Sie die zu trocknende getrocknet.
Reinigung und Wartung Reinigung und Wartung HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten können einen Kurzschluss verursachen. − Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüs- sigkeiten. − Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
Seite 27
Reinigung und Wartung 1. Nehmen Sie die Filterhalterung mit Filter auf der Rückseite des Produkts ab (siehe Abb. 5). 2. Entnehmen Sie das Filtergitter und den Aktivkohlefilter aus der Filterhal- terung (siehe Abb. 6). Der Aktivkohlefilter muss regelmäßig ausgetauscht werden. Der Zeitraum ist abhängig von Einsatzbedingungen und Einsatzdauer des Produkts.
Technische Daten 4. Setzen Sie die Filterhalterung mit dem gereinigten bzw. ausgetauschten Filter wieder in das Produkt ein. Kondensatbehälter reinigen 1. Entnehmen Sie den Kondensatbehälter aus dem Produkt und leeren Sie ihn wie im Kapitel „Kondensatbehälter leeren“ beschrieben. 2. Reinigen Sie den Kondensatbehälter in spülmittelhaltigem Wasser. Spülen Sie anschließend den Kondensatbehälter gründlich unter klarem Wasser ab.
Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann unter der in der beiliegenden Garantiekarte angeführten Adresse angefordert werden.
Mit QR‑Codes schnell und einfach ans Ziel Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR‑Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel.
Seite 32
Made in: China Vertrieben durch: EIE Import GmbH Hofer Straße 5 4642 Sattledt AUSTRIA KUNDENDIENST 828341 +43 732 915 098 service-at@protel-service.com JAHRE MODELL: GARANTIE DH23_00518 10/2023...