Durchflussmesser TRIO-WIRL
Schnittstellenbeschreibung Foundation Fieldbus
3.12.2
AI-Block kann nicht auf "Auto" geschaltet werden:
Für den "Auto"-Mode eines AI-Blocks müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
1. Der Resource-Block muß auf "Auto"-Mode stehen. Hierfür gibt es keine weiteren Vorbedingingen.
2. Im AI-Block muß ein gültiger Channel (1 bis 5) engetragen sein.
3. L_Type muß auf "Direkt" oder "Indirekt" stehen (Indirekt Square Root ist auch möglich).
4. Die XD_SCALE-Unit muß gleich der Channel-Unit sein (siehe 1.4.1).
5. Bei L_Type "Direkt" müssen die XD_SCALE-und OUT_SCALE-Struktur komplett gleich eingestellt sein.
6. Die PERIOD_OF_EXECUTION des AI-Blocks darf nicht 0 sein.
Wenn diese Bedingungen erfüllt sind und der Target-Mode des AI-Blocks auf "Auto" geschaltet wird, dann wird
auch der Actual-Mode und somit der Block selbst auf "Auto" gehen .
Ob diese Bedingungen erfüllt sind kann im Parameter BLOCK_ERR (im NI-Configurator im AI-Fenster unter der
Lasche "Diagnostics") nachgesehen werden. Falls dort "Block Configuration Error" gemeldet wird, ist eine der
Bedingungen nicht erfüllt.
Wenn der PD_Tag des Geräts oder der Tag des Resource-Blocks oder eines AI-Blocks verstellt wurde, nachdem
ein Schedule in das Gerät geladen wurde, können ggf. die AI-Blöcke auch nicht mehr auf "Auto" geschaltet
werden, obwohl oben stehenden Bedingungen erfüllt sind. In diesem Fall ist ein neuer Schedule zu erstellen mit
den "neuen" AI-Blöcken (=neue Tag's = neue Bezeichnung) und in das Gerät herunter zuladen.
43