EINLEITUNG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir möchten Sie zum Kauf Ihrer neuen Infrarot-Spiegelheizung der Marke Heidenfeld beglückwünschen. Heidenfeld bietet eine breite Palette an Wandkaminen und Infrarotheizungen an. Alle Geräte entsprechen den derzeit gültigen Normen und verfügen somit über höchste Qualitätsstandards.
13. Garantiebedingungen ������������������������������������������������������������������������������������21 14. Konformität ������������������������������������������������������������������������������������������������������21 HILFE ZUM PRODUKT Weitere Informationen wie YouTube-Aufbauvideos, die aktuelle Anleitung, FAQs zum Produkt sowie technische Daten finden Sie unter diesem Link. Scannen Sie hierfür einfach den QR-Code. l.miweba.de/hs200 Bedienungsanleitung Stand 09.11.2023 - GERMAN - Artikelnummer: PR0030324...
1. SICHERHEITSHINWEISE Diese Spiegelheizung verfügt über nützliche Funktionen wie z. B. Temperatur-, Datums-, Luftfeuchtigkeitsanzeige, Anti-Beschlagfunktion und LED-Beleuchtung, welche je nach Wunsch ausgewählt werden können. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung sicher auf. Folgende Hinweise sind unbedingt zu beachten und zu befolgen: Entfernen Sie vor der Verwendung alle Schutzfolien auf der Vorder- und Rückseite des Geräts.
2. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Dieses Gerät ist ein ortsfestes elektrisches Einzelraumheizgerät zur Erwärmung von Oberflächen. Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet. Das Gerät ist nur zur Festinstallation geeignet. Das Gerät ist zur Wandmontage und zur Deckenmontage geeignet. Das Gerät muss über eine Raumtemperaturkontrolle gesteuert werden, z. B. mechanisches (Steckdosen-)Thermostat, Fernbedienung oder Smart Home-App via WLAN-Steckdose.
2. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG (FORTSETZUNG) Das Heizgerät ist so anzubringen, dass Schalter und andere Regler nicht von einer sich in der Badewanne oder unter der Dusche befindlichen Person berührt werden können. Das Gerät ist kein Spielzeug. Von Kindern und Haustieren fernhalten. Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen lassen. Gerät nicht unbeaufsichtigt betreiben.
4. MONTAGE Hinweis: Vor der Montage Sicherheitshinweise und bestimmungsgemäße Verwendung beachten! Temperatursensor im Raum nicht innerhalb des Strahlungsbereichs (130 Grad) der Infrarotheizung platzieren. Wird der Sensor zu nah platziert, wird die Temperaturerfassung beeinträchtigt. Bitte halten Sie folgende Sicherheitsabstände ein: min. 10 cm zu Möbeln min. 10 cm zum Regler min. 10 cm...
Seite 9
4. MONTAGE (FORTSETZUNG) Schritt 1 Wählen Sie die gewünschte Montageposition, beachten Sie die Mindestab- stände. Schritt 2 Markieren Sie die Positionen der Bohrlöcher anhand der Montageplatte. Schritt 3 Bohren Sie die Löcher, Setzen Sie die Schrauben in die Dübel und ziehen Sie die Schrauben fest.
5. PRODUKTÜBERSICHT Spiegeloberfläche LED-Licht An-/Ausschalter für Display Außen- Außen- Raum- Luftfeuchtigkeit Temperatur Luftfeuchtigkeit Innen-Temperatur Wochentag Datum Wettervorhersage Zeit Touch-Display Montagehalterung Temperatur- Feuchtigkeitssensor Bedienungsanleitung Stand 09.11.2023 - GERMAN - Artikelnummer: PR0030324...
6. BEDIENUNG 1. Sobald Sie den Netzstecker an der Steckdose anschließen, leuchtet der An-/Ausschalter weiß. 2. Drücken Sie 1x und das Symbol leuchtet auf. 3. Drücken Sie 2x hintereinander auf das Symbol , wechseln Sie zwischen Warmweiß und Kaltweiß. 4. Halten Sie das Symbol lange gedrückt, um das Licht zu erhellen (+) oder zu dimmen (-).
Seite 12
6. BEDIENUNG (FORTSETZUNG) 6.1 Wird auf Ihrem Spiegelbildschirm SCAN angezeigt, wählen Sie bitte SCAN (SCAN wird angezeigt und das WLAN-Symbol blinkt), um in den EZ-Modus für das Hinzufügen von Geräten zu wechseln. Das Gerät wird im nächsten Fenster automatisch hinzugefügt. Der Spiegelbildschirm zeigt während die- ses Vorgangs abwechselnd SCAN - JOIN - PAIR (Dauer: ca. 120 Sekunden).
Seite 13
6. BEDIENUNG (FORTSETZUNG) 8. Folgende Einstellungen können mit der WiseMirror-App vorgenommen werden: a) Grundeinstellung: Sie können die 24 Stunden-/12 Stunden-Anzeige, den Tages- und Monatsmodus, die Temperatureinheit und die Helligkeit auf dem Spiegel einstellen. b) Wettereinstellungen: Wetter für zwei Tage - nach dem Einschalten der Wetteranzeige zeigt der Bildschirm das Wetter für den heutigen und den morgigen Tag an (d2).
Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Einzelraumheizgeräten Modellkennung: PR0030324-01 Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten: Art der Regelung der Wärmezufuhr (bitte eine Möglichkeit auswählen) Modell: Heidenfeld HS200 Infrarot-Spiegelheizung 500 W manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit integriertem Thermostat N. A. Angabe...
Seite 16
Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Einzelraumheizgeräten Modellkennung: PR0030324-02 Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten: Art der Regelung der Wärmezufuhr (bitte eine Möglichkeit auswählen) Modell: Heidenfeld HS200 Infrarot-Spiegelheizung 200 W manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit integriertem Thermostat N. A. Angabe...
Seite 17
Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Einzelraumheizgeräten Modellkennung: PR0030324-03 Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten: Art der Regelung der Wärmezufuhr (bitte eine Möglichkeit auswählen) Modell: Heidenfeld HS200 Infrarot-Spiegelheizung 250 W manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit integriertem Thermostat N. A. Angabe...
Seite 18
Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Einzelraumheizgeräten Modellkennung: PR0030324-04 Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten: Art der Regelung der Wärmezufuhr (bitte eine Möglichkeit auswählen) Modell: Heidenfeld HS200 Infrarot-Spiegelheizung 350 W manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit integriertem Thermostat N. A. Angabe...
9. WARTUNG Die Infrarot-Spiegelheizung sollte regelmäßig gereinigt werden. Schalten Sie die Infrarot-Spiegelheizung vor der Reinigung aus und ziehen Sie den Netzstecker. Halten Sie das Kabel stets trocken. 10. PROBLEMBEHANDLUNG Problem Ursache Maßnahme Der An-/Ausschalter leuchtet nicht. Die Infrarot-Spiegelheizung lässt sich 1.
Seite 20
10. PROBLEMBEHANDLUNG (FORTSETZUNG) Bei Problemen mit der WLAN-Verbindung, beachten Sie folgende Schritte: Auf Werkseinstellung zurücksetzen: Gerät konnte nicht hinzugefügt werden Gerät 4x aus- und wieder einstecken. Hinweis: Überprüfen Sie den Router. Das Gerät unterstützt ausschließlich ein 2,4 GHz-WLAN-Netzwerk. Geben Sie dem 5 GHz-Band und dem 2,4 GHz-Band eine unterschiedliche Dual Band-Router SSID.
11. ENTSORGUNG Achtung: Dieses Gerät darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Entsorgungsstelle Ihrer Gemeinde- verwaltung.
13. GARANTIEBEDINGUNGEN Die Miweba GmbH gewährt Verbrauchern für entsprechend gekennzeichnete Produkte zusätzlich zu der gesetzlichen Gewährleistung eine Herstellergarantie. Unsere Garantiebedingungen finden Sie hier (klicken Sie auf den QR-Code oder den Link, um dorthin zu gelangen): l.miweba.de/10jahre 14. KONFORMITÄT Mit dem CE-Zeichen erklärt der lnverkehrbringer, dass das Produkt die grundlegenden Anforderungen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen erfüllt.