Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Martin Rs-485 Ausgang; Dipschalterstellungen - Martin DMX-Interface Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch eine Kombination dieser Dipschalter können bis zu 512 DMX Kanäle selektiert
werden. Schalter Nr. 10 ist für zukünftige Aktualisierungen vorgesehen und sollte
generell für alle Anwendungen auf Aus stehen.
Der Eingang des DMX- Interfaces ist als dreipoliger XLR Einbaustecker ausgeführt.
Schließen Sie hier den DMX- Ausgang Ihres Lichtsteuerpultes an. Falls Ihr DMX-
Steuerpult eine fünfpolige Ausgangsbuchse besitzt, müssen Sie ein Adapterkabel
verwenden, das den fünfpoligen DMX- Ausgang des Lichtpultes mit dem dreipoligen
Eingang des Martin DMX- Interfaces verbindet. Das Anschlußschema dieses Kabels
ist in der folgenden Tabelle dargestellt.

MARTIN RS-485 AUSGANG

Der Ausgang des DMX- Interfaces ist als dreipolige XLR- Buchse ausgeführt.
Verwenden Sie zum Anschluß der Martin- Geräte XLR / XLR- Kabel oder alternativ
symmetrierte Mikrophonkabel. Versehen Sie die letzte Einheit in der seriellen Kette
mit einem Abschlußstecker, um die korrekte und fehlerfreie Datenübertragung
zwischen dem DMX- Interface und den Martin- Geräten sicherzustellen.

DIPSCHALTERSTELLUNGEN

Robocolor
Robocolor II (III)
Roboscan 804 / 805
Roboscan 1004 / 1005
Roboscan 1016
Roboscan 1020
Roboscan Pro 218
Roboscan Pro 1220 alte Version 12
Roboscan Pro 1220 neue Version 13
Roboscan Pro 1220 RoGo
RoboZap
RoboZap MSR 1200
Centrepiece
Der Anschluß von Einheiten an das Martin DMX- Interface ist pro Interface auf eine
Produktgruppe beschränkt, d.h. wenn das Interface auf Roboscan Pro 1220
konfiguriert wurde, können nur Pro 1220er gesteuert werden. Es können NICHT zwei
verschiedene Produkte (z.B Pro 218 und Pro 1220) mit einem DMX- Interface
gesteuert werden.
4
Pin 1: Masse
Pin 2: (-) Signal
Pin 3: (+) Signal
2
3
5
6
7
10
11
14
15
16
17
DMX Interface - Bedienungshandbuch
Pin 1: Masse
Pin 2: (+) Signal
Pin 3: (-) Signal
(Pin 2 unten)
(Pins 1 und 2 unten)
(Pins 1 und 3 unten)
(Pins 2 und 3 unten)
(Pins 1,2 und 3 unten)
(Pins 2 und 4 unten)
(Pins 1,2 und 4 unten)
(Pins 3 und 4 unten)
(Pins 1,3 und 4 unten)
(Pins 2,3 und 4 unten)
(Pins 1,2,3 und 4 unten)
(Pin 5 unten)
(Pins 1 und 5 unten)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis