Herunterladen Diese Seite drucken

Blindleistungsregler MMI 6000 Handbuch Seite 15

Werbung

Betriebsanzeige
bei Störmeldungen
Anzeige der Störung
im Wechsel mit cos Phi :
SPANNUNG ???
MODBUS-FEHLER
ÜBERSTROM
RAM FEHLER
Wird 60 sek. Keine Taste betätigt,
erfolgt automatischer Rücksprung
in Automatikbetrieb
Betriebsart MMI - MODBUS RTU
STROM: 123 A
AUSGANG: AUS
1
SPANNUNG
230,7 V
2
STROM
123 A
3 LEISTUNGSFAKT.
1.00 CAP
4 BLINDLEISTUNG
88,88 kvar
5 WIRKLEISTUNG
88.88 kW
6 SCHEINLEISTUNG
88,88 kVA
7 FREQUENZ
50 Hz
8 TEMPERATUR
29 °C
9 ARBEIT
29 kWh
10 SOFTWARE
V 8.0 - LCD
ZURÜCK ZU 1
Programmierung
0 SPRACHWAHL
[DEUTSCH]
1 I-WANDLER prim
[1000] A / X
2 I-WANDLER sek
1000 / [ 5 ] A
3 KONFIGURATION
[MMI - MODBUS-RTU]
4 NETZ
[3 PHASIG (DS)]
5 BAUDRATE
[ 38400/NONE ]
6 ADRESSE
[ 1 ]
7 BUS KONTROLLE
[ NEIN ]
9 AUSGANG
[ STROM-TRIGGER ]
10 WERT - EIN
[ 600 ] A
11 WERT AUS
[ 400 ] A
12 EINSCHALTZEIT
[ 1 ] s
13 AUSSCHALTZEIT
[ 1 ] s
GRUNDEINSTELLUNG
[NEIN]
ZURÜCK ZU 0
- 14 -
Service
1 min/max SPANNUNG
200,0 / 235,0 V
2 max. STROM
100,0 A
3 max. BLINDLEIST
88,88 kvar
4 max. WIRKLEIST.
88,88 kW
5 max SCHEINLEI.
88,88 kVA
6 max TEMPERATUR
55 °C
7 MAXIMALWERTE
RESET [NEIN]
8 ARBEIT
RESET [NEIN]
ZURÜCK ZU 1
Eingabe der Meßgröße
für die Funktion des Triggerrelais
Ändern der Werte
in [Klammern]
mit den Tasten
Expertenmode
1 CODEZAHL ????
0***
2 GRUNDEINSTELL.
NEU [ NEIN ]
3 BEDIENSPERRE
[ NEIN ]
4 ENERGY-T-START
[ NEIN ]
5 BACKLIGHT
[ 75 ] %
6 BACKLIGHT DOWN
[ 50 ] %
ZURÜCK ZU 2

Werbung

loading