Herunterladen Diese Seite drucken

Bruno Mini Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mini:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
7. Entsorgung
Um den Kaminofen ordnungsgemäß zu entsorgen, wenden Sie sich bitte an Ihr lokales Ent-
sorgungsunternehmen.Wir empfehlen, die feuerberührten Komponenten des Kaminofens wie
Glas, Brennkammer, Roste, Feuerraumauskleidung (Keramott), Keramik, Sensoren, Umlenk-
platten herauszunehmen und im Hausmüll zu entsorgen.
Keramik-/Schamotteteile
Bauteile aus Keramik/Schamotte entnehmen. Falls vorhanden, müssen Befestigungselemen-
te vorher entfernt werden. Feuer- bzw. abgasberührte Bauteile aus Keramik oder Schamotte
müssen entsorgt werden. Eine Wiederverwendung oder ein Recycling ist nicht möglich. Lokale
Entsorgungsmöglichkeiten müssen beachtet werden.
Stahlblech
Die Komponenten des Gerätes aus Stahlblech durch mechanisches Zerkleinern demontieren�
Falls vorhanden, Dichtungen vorher entfernen. Die Stahlblechteile als Metallschrott entsorgen.
Lokale Entsorgungsmöglichkeiten müssen beachtet werden.
Dichtungen (Glasfaser)
Die Dichtungen mechanisch aus dem Gerät entfernen. Diese Komponenten dürfen nicht über
den Restmüll entsorgt werden, da Glasfaserabfall nicht durch Verbrennung zerstört werden
kann. Dichtungen als Glas- und Keramikfasern (künstliche Mineralfasern (KMF)) entsorgen.
Lokale Entsorgungsmöglichkeiten müssen beachtet werden.
Griffe und Deko-Elemente aus Metall
Falls vorhanden, Griffe und Deko-Elemente aus Metall ab- bzw. ausbauen und als Metallschrott
entsorgen. Lokale Entsorgungsmöglichkeiten müssen beachtet werden.
22
BRUNO CRAFTING

Werbung

loading