Herunterladen Diese Seite drucken

brühl FLEX II Originalbetriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEX II:

Werbung

8
Außerbetriebsetzung, Demontage
. Lösen Sie zuerst die Gitterelemente mittels Schraubenschlüssel von
den Pfosten. Siehe → Betriebsanleitung Teil B, Bild 5. (Soll der Zaun
entsorgt werden, entfernen Sie auch die Laschen. → Betriebsanleitung
Teil B, Bild 4.)
. Lagern Sie die Gitterelemente so, dass sie nicht beschädigt werden.
. Nun können die Pfosten vom Untergrund abgeschraubt werden.
→ Betriebsanleitung Teil B, Bild 3.
. Lagern Sie die Pfosten so, dass sie nicht beschädigt werden.
9
Entsorgung
Holz Klasse A –
B
von Imprägnierungen, Lacken, Ölen, Teeren.
Die Verwertung sollte nach den lokalen gesetzlichen Vorschriften der
jeweiligen Kommunen/Länder erfolgen!
Saubere Kunststofffolien, die aus Um- und Transportver-
Folien –
B
packungen stammen und keinen „Grünen Punkt" tragen.
Die Verwertung sollte nach den lokalen gesetzlichen Vorschriften der
jeweiligen Kommunen/Länder erfolgen!
Mischmetalle –
B
Die Verwertung sollte nach den lokalen gesetzlichen Vorschriften der
jeweiligen Kommunen/Länder erfolgen!
hINWEIS
Beachten Sie, dass evtl. Einzelkomponenten besondere
Demontageanleitungen besitzen. Diese befinden sich in der
jeweiligen → Montageanleitung Teil C.
Naturbelassen, unbehandelt, chemisch rein und frei
Gitter und Pfosten mit PE-Beschichtungen.
brühl . ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
www.bruehl-safety.com
19

Werbung

loading

Verwandte Produkte für brühl FLEX II