Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dell DSS 1510
Benutzerhandbuch
Vorschriftenmodell: E28S Series
Vorschriftentyp: E28S002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell E28S Serie

  • Seite 1 Dell DSS 1510 Benutzerhandbuch Vorschriftenmodell: E28S Series Vorschriftentyp: E28S002...
  • Seite 2: Anmerkungen, Vorsichtshinweise Und Warnungen

    © 2016 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Produkt ist durch US-amerikanische und internationale Urheberrechtsgesetze und nach sonstigen Rechten an geistigem Eigentum geschützt. Dell und das Dell Logo sind Marken von Dell Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Geltungsbereichen. Alle anderen in diesem Dokument genannten Marken und Handelsbezeichnungen sind möglicherweise Marken der entsprechenden Unternehmen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht über das Dell DSS 1510-System..................7 Unterstützte Konfigurationen für das Dell DSS 1510-System..................8 Funktionsmerkmale auf der Vorderseite..........................8 Funktionsmerkmale auf der Frontblende eines 4 x 3,5- Zoll Festplattengehäuses..........9 Funktionsmerkmale auf der Frontblende eines 8 x 2,5-Zoll Festplattengehäuses..........10 Funktionsmerkmale auf der Frontblende eines verkabelten 4 x 3,5-Zoll Festplattengehäuses......
  • Seite 4 Methoden zum Download von Firmware und Treiber....................26 5 Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen................27 Optionen zum Verwalten der Vor-Betriebssystemanwendungen.................27 System-Setup-Programm..............................27 Anzeigen von „System Setup“ (System-Setup)......................27 Details zu „System Setup“ (System-Setup)......................28 System BIOS.................................. 28 Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen......................50 Geräteeinstellungen..............................50 Start-Manager..................................51 Anzeigen des Boot Manager (Start-Managers)......................51 Hauptmenü...
  • Seite 5 Installieren der Stromzwischenplatine........................120 Systemplatine..................................121 Entfernen der Systemplatine............................121 Einsetzen der Systemplatine............................123 7 Verwenden der Systemdiagnose....................127 Integrierte Dell-Systemdiagnose............................127 Ausführen der integrierten Systemdiagnose vom Start-Manager.................127 Bedienelemente der Systemdiagnose........................127 8 Jumper und Anschlüsse ......................128 Jumper-Einstellungen auf der Systemplatine.........................128 Deaktivieren eines verlorenen Kennworts........................
  • Seite 6 Fehlerbehebung bei Kühlungsproblemen........................137 Fehlerbehebung bei Lüftern............................. 138 Fehlerbehebung beim Systemspeicher........................... 138 Störungen bei einem Festplattenlaufwerk beheben......................139 Fehlerbehebung bei einem Speichercontroller....................... 140 Fehlerbehebung bei Erweiterungskarten......................... 141 Fehlerbehebung bei Prozessoren.............................142 10 Wie Sie Hilfe bekommen......................143 Kontaktaufnahme mit Dell..............................143 Feedback zur Dokumentation............................143 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 7: Übersicht Über Das Dell Dss 1510-System

    Übersicht über das Dell DSS 1510-System Die Dell DSS 1510 Rack-Server unterstützen bis zu: • Einem Prozessor Intel Xeon EP E5-2600 v4, E5-2600 v3, E5-1600 v4 oder E5-1600 v3 • 4 x 3,5-Zoll verkabelte Festplatten mit nicht redundanter Netzteileinheit (PSU) oder 4 x 3,5-Zoll hot-swap-fähige Festplatten mit redundanter PSU oder 8 x 2,5-Zoll hot-swap-fähige Festplatten /SSDs mit redundanter PSU...
  • Seite 8: Unterstützte Konfigurationen Für Das Dell Dss 1510-System

    Unterstützte Konfigurationen für das Dell DSS 1510-System Abbildung 1. Unterstützte Konfigurationen für das DSS 1510-System Funktionsmerkmale auf der Vorderseite Die Vorderseite bietet Zugriff auf die Funktionen, die auf der Frontblende des Servers verfügbar sind, z. B. Netzschalter, NMI-Taste, Systemidentifikationskennzeichnung , Systemidentifikationstaste sowie USB- und VGA-Ports. Die hot-swap-fähigen Festplatten sind von der Vorderseite aus zugänglich.
  • Seite 9: Funktionsmerkmale Auf Der Frontblende Eines 4 X 3,5- Zoll Festplattengehäuses

    Zeigt Systeminformationen an, wie Service-Tag-Nummer, NIC und MAC-Adresse. ANMERKUNG: Das Infoschild ist ein herausziehbares Etikettenfeld. Festplattenlaufwerke Bis zu vier hot-swap-fähige 3,5-Zoll-Festplatten/SSDs. Informationen zu den unterstützten Festplatten finden Sie im Abschnitt „Technische Daten“. Zugehörige Verweise Diagnoseanzeigen auf der Vorderseite Technische Daten Übersicht über das Dell DSS 1510-System...
  • Seite 10: Funktionsmerkmale Auf Der Frontblende Eines 8 X 2,5-Zoll Festplattengehäuses

    Zeigt Systeminformationen an, wie Service-Tag-Nummer, NIC und MAC-Adresse. ANMERKUNG: Das Infoschild ist ein herausziehbares Etikettenfeld. Festplattenlaufwerke Bis zu acht hot-swap-fähige 2,5-Zoll-Festplatten/SSDs. Informationen zu den unterstützten Festplatten finden Sie im Abschnitt „Technische Daten“. Zugehörige Verweise Diagnoseanzeigen auf der Vorderseite Technische Daten Übersicht über das Dell DSS 1510-System...
  • Seite 11: Funktionsmerkmale Auf Der Frontblende Eines Verkabelten 4 X 3,5-Zoll Festplattengehäuses

    Netzteil, Kabelführungsarm, Anschlüsse, NIC-Ports sowie USB- und VGA-Ports. Auf einen Großteil der Erweiterungskartenanschlüsse kann von der Rückseite aus zugegriffen werden. Auf die hot-swap-fähigen Netzteile und ihre Verkabelung kann von der Rückseite aus zugegriffen werden. Übersicht über das Dell DSS 1510-System...
  • Seite 12: Rückseitenmerkmale

    Ethernet-Anschlüssen finden Sie im Abschnitt „Technische Daten“. Systemidentifikatio Drücken Sie in folgenden Fällen die ID-Taste: nstaste • Sie möchten ein bestimmtes System innerhalb eines Racks lokalisieren. • Sie möchten den Systemidentifikationsmodus ein- oder ausschalten. Übersicht über das Dell DSS 1510-System...
  • Seite 13: Diagnoseanzeigen

    Systemmeldungen hinsichtlich des vorliegenden • Wenn das System eingeschaltet Problems. Weitere Informationen zu Fehlermeldungen ist. finden Sie im Referenzhandbuch für Dell Ereignis- und • Wenn sich das System im Fehlermeldungen (Dell Event and Error Messages Standby-Modus befindet. Reference GuideDell.com/openmanagemanuals >...
  • Seite 14: Festplattenlaufwerk: Anzeigecodes

    Jeder NIC an der Rückseite besitzt eine Anzeige, die Informationen zur Netzwerkaktivität und zum Verbindungsstatus liefert. Die Aktivitäts-LED zeigt an, ob der NIC derzeit verbunden ist oder nicht. Die Link-LED zeigt die Geschwindigkeit des angeschlossenen Netzwerks an. Übersicht über das Dell DSS 1510-System...
  • Seite 15: Anzeigecodes Des Redundanten Netzteils

    Port-Geschwindigkeit verbunden. Aktivitätsanzeige leuchtet grün Netzwerkdaten werden gesendet oder empfangen. Anzeigecodes des redundanten Netzteils Jedes Wechselstrom-Netzteil besitzt einen beleuchteten, durchsichtigen Griff, durch den angezeigt wird, ob Strom anliegt oder ob ein Stromausfall vorliegt. Übersicht über das Dell DSS 1510-System...
  • Seite 16 Blinkt grün und erlischt Wenn Sie ein Netzteil bei laufendem Betrieb hinzufügen, blinkt der Netzteilgriff bei einer Frequenz von 4 Hz fünf Mal grün und erlischt anschließend. Dies weist auf eine Nichtübereinstimmung des Netzteils in Bezug auf Effizienz, Funktionsumfang, Funktionsstatus und unterstützte Spannung hin. Übersicht über das Dell DSS 1510-System...
  • Seite 17: Anzeigecodes Des Nicht Redundanten Netzteils

    Stellen Sie sicher, dass beide Netzteile über die gleiche Kapazität verfügen. ANMERKUNG: Der gemischte Einsatz von Netzteilen aus verschiedenen früheren Generationen von Dell -Servern kann dazu führen, dass eine Nichtübereinstimmung für ein Netzteil festgestellt wird, oder dass sich das System nicht einschalten lässt. Gelb blinkend Zeigt ein Problem mit dem Netzteil an.
  • Seite 18: Ausfindigmachen Der Service-Tag-Nummer Ihres Systems

    Express-Servicecode und die Service-Tag-Nummer an der Vorderseite des Systems finden, indem Sie das Informationsschild herausziehen. Diese Informationen befinden sich möglicherweise auch auf einem Aufkleber auf dem Systemgehäuse. Mithilfe dieser Informationen kann Dell Support-Anrufe an den richtigen Mitarbeiter weiterleiten. Übersicht über das Dell DSS 1510-System...
  • Seite 19: Dokumentationsangebot

    Dell.com/idracmanuals Systems Konfigurieren von und der Anmeldung am BMC sowie zum Verwalten des Systems per Remote-Zugriff finden Sie im Dokument „Integrated Dell Remote Access Controller User's Guide“ (Benutzerhandbuch zum integrierten Dell Remote Access Controller). Informationen über das Installieren des Dell.com/operatingsystemmanuals Betriebssystems finden Sie in der Dokumentation zum Betriebssystem.
  • Seite 20: Technische Daten

    Technische Daten Gehäuseabmessungen Abbildung 11. Gehäuseabmessungen des Dell DSS 1510-Systems Tabelle 11. Abmessungen des Dell DSS 1510-Systems System Dell DSS 1510 482,4 mm 434,0 mm 42,8 mm (1,68 660,4 mm ( 26 18,0 mm ( 0,70 642,4 mm ( 18,9 inches).
  • Seite 21: Psu - Technische Daten

    PSU – Technische Daten Das DSS 1510-System unterstützt bis zu zwei Wechselstrom-Netzteileinheiten (PSUs). Tabelle 13. PSU – Technische Daten Netzteil Klasse Wärmeabgabe Frequenz Spannung Aktuell (maximal) 450 W Platin 1871 BTU/h 50/60 Hz 100-240 V 6,5 A - 3,5 A Wechselstrom Wechselstrom, autom.
  • Seite 22: Remote Management Port

    Grafik – Technische Daten Das DSS 1510-System unterstützt eine integrierte Matrox G200-Grafikkarte mit 16 MB Speicherplatz. Umgebungsbedingungen ANMERKUNG: Weitere Informationen zu Umgebungsbedingungen bei verschiedenen Systemkonfigurationen finden Sie unter Dell.com/environmental_datasheets. Tabelle 16. Temperatur – Technische Daten Temperatur Technische Daten Bei Lagerung -40 °C bis 65 °C (–40°F bis 149°F)
  • Seite 23: Partikel- Und Gasförmige Verschmutzung - Technische Daten

    Temperatur Technische Daten ANMERKUNG: Es wird maximal ein 22-Kern-Prozessor mit 145 W in Systemen unterstützt, die über acht 2,5- Zoll-Laufwerke, ein Gehäuse mit zwei PCI-Steckplätzen und eine einzige aktive GPU mit 75 W verfügen. Maximaler Temperaturgradient (Betrieb und Lagerung) 20 °C/h (36 °F/h) Tabelle 17.
  • Seite 24 Grenzwerte überschreitet und zur Beschädigung des Geräts bzw. zum Ausfall des Geräts führt, müssen Sie eventuell die Umgebungsbedingungen anpassen. Diese Anpassung der Umgebungsbedingungen liegt in der Verantwortung des Kunden. Tabelle 22. Partikelverschmutzung – Technische Daten Partikelverschmutzung Technische Daten Luftfilterung Rechenzentrum-Luftfilterung gemäß ISO Klasse 8 pro ISO 14644-1 mit einer oberen Konfidenzgrenze von 95 %.
  • Seite 25: Anfängliche Systemeinrichtung Und Erstkonfiguration

    Kommunikation mit dem BMC zu aktivieren. Sie können die IP-Adresse über eine der folgenden Schnittstellen einrichten: Schnittstellen Dokument/Abschnitt Dienstprogramm Siehe Integrated Dell Remote Access Controller User's Guide (Benutzerhandbuch zum integrierten Dell Remote für die iDRAC- Access Controller) unter Dell.com/idracmanuals Einstellungen Dell Deployment Siehe Dell Deployment Toolkit User’s Guide (Dell Deployment Toolkit-Benutzerhandbuch) unter Dell.com/...
  • Seite 26: Optionen Zum Installieren Des Betriebssystems

    ANMERKUNG: Sie müssen über lokale BMC-Anmeldeinformationen verfügen, um sich beim lokalen BMC anzumelden. Weitere Informationen zur Protokollierung in iDRAC und zu iDRAC-Lizenzen siehe Integrated Dell Remote Access Controller User's Guide (Dell Benutzerhandbuch zum integrierten Dell Remote Access Controller) unter Dell.com/idracmanuals.
  • Seite 27: Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen

    Vor-Betriebssystem- Verwaltungsanwendungen Optionen zum Verwalten der Vor- Betriebssystemanwendungen Im System sind die folgenden Optionen zum Verwalten der Vor-Betriebssystemanwendungen enthalten: • System-Setup-Programm • Start-Manager • Vorstartausführungssumgebung (Preboot eXecution Environment, PXE) Zugehörige Konzepte System-Setup-Programm Start-Manager PXE-Start System-Setup-Programm Unter Verwendung des Bildschirms System Setup können Sie die BIOS-Einstellungen, die BMC-Einstellungen und die Geräteeinstellungen für Ihr System konfigurieren.
  • Seite 28: Details Zu „System Setup" (System-Setup)

    Das Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen ist eine Benutzeroberfläche zum Einrichten und Konfigurieren der BMC-Parameter mithilfe von UEFI. Sie können mit dem Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen verschiedene BMC-Parameter aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen zu diesem Dienstprogramm finden Sie im iDRAC8-Benutzerhandbuch Integrated Dell Remote Access Controller 8 User’s Guide unter Dell.com/idracmanuals. Device Settings Ermöglicht Ihnen die Konfiguration von Geräteeinstellungen.
  • Seite 29: Anzeigen Von "System Bios" (System-Bios)

    Anzeigen von „System BIOS“ (System-BIOS) Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Bildschirm System BIOS (System-BIOS) anzuzeigen: Schritte 1. Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu. 2. Drücken Sie umgehend auf die Taste <F2>, wenn die folgende Meldung angezeigt wird: F2 = System Setup ANMERKUNG: Wenn der Ladevorgang des Betriebssystems beginnt, bevor Sie F2 gedrückt haben, lassen Sie das...
  • Seite 30: Boot Settings (Starteinstellungen)

    Boot Settings (Starteinstellungen) Im Bildschirm Boot Settings (Starteinstellungen) können Sie den Startmodus entweder auf BIOS oder UEFI setzen. Außerdem können Sie die Startreihenfolge angeben. Zugehörige Tasks Anzeigen von „Boot Settings“ (Starteinstellungen) Auswählen des Systemstartmodus Ändern der Startreihenfolge Zugehörige Verweise Details zu „Boot Settings“ (Starteinstellungen) System BIOS Anzeigen von „Boot Settings“...
  • Seite 31: Auswählen Des Systemstartmodus

    Damit ein Betriebssystem im UEFI-Startmodus installiert werden kann, muss es UEFI-kompatibel sein. DOS- und 32-Bit-Betriebssysteme bieten keine UEFI-Unterstützung und können nur im BIOS-Startmodus installiert werden. ANMERKUNG: Aktuelle Informationen zu den unterstützten Betriebssystemen finden Sie unter Dell.com/ossupport. Zugehörige Tasks Anzeigen von „Boot Settings“ (Starteinstellungen) Zugehörige Verweise Boot Settings (Starteinstellungen) Details zu „Boot Settings“...
  • Seite 32: Ändern Der Startreihenfolge

    Ändern der Startreihenfolge Möglicherweise müssen Sie die Startreihenfolge ändern, wenn Sie von einem USB-Speicherstick oder einem optischen Laufwerk aus den Startvorgang durchführen möchten. Die folgenden Anweisungen können variieren, wenn Sie BIOS für Boot Mode (Startmodus) ausgewählt haben. Schritte 1. Klicken Sie im Bildschirm System Setup Main Menu (System-Setup-Hauptmenü) auf System BIOS (System-BIOS) > Boot Settings (Starteinstellungen).
  • Seite 33: Details Zum Bildschirm "Network Settings" (Netzwerkeinstellungen)

    Zugehörige Verweise Netzwerkeinstellungen Details zum Bildschirm "Network Settings" (Netzwerkeinstellungen) Details zum Bildschirm "Network Settings" (Netzwerkeinstellungen) Die Details zum Bildschirm Network Settings (Netzwerkeinstellungen) werden nachfolgend erläutert: Info über diese Aufgabe Option Beschreibung PXE-Gerät n (n = 1 Aktiviert oder deaktiviert das Gerät. Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine UEFI-Startoption für das Gerät bis 4) erstellt.
  • Seite 34: Systemsicherheit

    Option Beschreibung iSCSI Initiator- Legt den Namen des iSCSI-Initiators (iqn-Format) fest. Name ISCSI-Gerät n (n = Aktiviert oder deaktiviert das iSCSI-Gerät. Wenn deaktiviert, wird automatisch eine UEFI-Startoption für das 1 bis 4) iSCSI-Gerät erstellt. Systemsicherheit Mit dem Bildschirm System Security (Systemsicherheit) können Sie bestimmte Funktionen wie das Systemkennwort, Setup-Kennwort und die Deaktivierung des Betriebsschalters durchführen.
  • Seite 35: Benutzerdefinierte Einstellungen Für Die Richtlinie Zum Sicheren Start

    Option Beschreibung TPM Security ANMERKUNG: Das TPM-Menü ist nur verfügbar, wenn das TPM-Modul installiert ist. Ermöglicht die Steuerung des Berichtsmodus im „Trusted Platform Module“ (TPM). In der Standardeinstellung ist die Option TPM Security (TPM-Sicherheit) auf Off (Aus) gesetzt. Die Felder TPM Status (TPM-Status), TPM Activation (TPM-Aktivierung) und „Intel TXT“...
  • Seite 36: Erstellen Eines System- Und Setup-Kennworts

    Anzeigen von „Secure Boot Custom Policy“ (Richtlinie für den benutzerdefinierten sicheren Start) Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Bildschirm Secure Boot Custom Policy Settings (Benutzerdefinierte Einstellungen für die Richtlinie zum sicheren Start) anzuzeigen: Schritte 1. Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu. 2.
  • Seite 37: Verwenden Des Systemkennworts Zur Systemsicherung

    5. Geben Sie das Systemkennwort ein und klicken Sie dann auf OK. 6. Geben Sie Ihr Setup-Kennwort in das Feld Setup Password (Setup-Kennwort) ein und drücken Sie die Eingabe- oder Tabulatortaste. In einer Meldung werden Sie aufgefordert, das Setup-Kennwort erneut einzugeben. 7.
  • Seite 38: Betrieb Mit Aktiviertem Setup-Kennwort

    6. Drücken Sie <Esc>, um zum Bildschirm System BIOS (System-BIOS) zurückzukehren. Drücken Sie <Esc> noch einmal und Sie werden durch eine Meldung zum Speichern von Änderungen aufgefordert. 7. Wählen Sie die Option Setup Password (Setup-Kennwort) aus, ändern oder löschen Sie das vorhandene Setup-Kennwort, und drücken Sie die Eingabetaste oder die Tabulatortaste.
  • Seite 39: Details Zu "System Information" (Systeminformationen)

    ANMERKUNG: Wenn der Ladevorgang des Betriebssystems beginnt, bevor Sie F2 gedrückt haben, lassen Sie das System den Startvorgang vollständig ausführen. Starten Sie dann das System neu und versuchen Sie es erneut. 3. Klicken Sie im Bildschirm System Setup Main Menu (System-Setup-Hauptmenü) auf System BIOS (System-BIOS). 4.
  • Seite 40: Anzeigen Der "Memory Settings" (Speichereinstellungen)

    Anzeigen der „Memory Settings“ (Speichereinstellungen) Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Bildschirm Memory Settings (Speichereinstellungen) anzuzeigen: Schritte 1. Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu. 2. Drücken Sie umgehend auf die Taste <F2>, wenn die folgende Meldung angezeigt wird: F2 = System Setup ANMERKUNG: Wenn der Ladevorgang des Betriebssystems beginnt, bevor Sie F2 gedrückt haben, lassen Sie das...
  • Seite 41: Prozessoreinstellungen

    Zugehörige Tasks Anzeigen der „Memory Settings“ (Speichereinstellungen) Zugehörige Verweise Speichereinstellungen Prozessoreinstellungen Mit dem Bildschirm Processor Settings (Prozessoreinstellungen) können Sie die Prozessoreinstellungen anzeigen und bestimmte Funktionen ausführen, z. B. die Aktivierung von Virtualisierungstechnologien, des Hardware-Prefetchers und den Leerlaufzustand inaktiver logischer Prozessoren. Zugehörige Tasks Anzeigen von „Processor Settings“...
  • Seite 42 Option Beschreibung Address Definiert den Address Translation Cache (ATC) für Geräte zum Caching der DMA-Transaktionen. Dieses Feld Translation bietet eine Schnittstelle zwischen CPU- und DMA-Speicherverwaltung zur Adressübersetzungs- und Service (ATS) Adressschutz-Tabelle des Chipsatzes, um DMA-Adressen in Host-Adressen zu übersetzen. Standardmäßig ist die Option auf Enabled (Aktiviert) gesetzt.
  • Seite 43: Sata-Einstellungen

    Zugehörige Verweise Prozessoreinstellungen SATA-Einstellungen Mit dem Bildschirm SATA Settings (SATA-Einstellungen) können Sie die SATA-Einstellungen von SATA-Geräten anzeigen und RAID auf Ihrem System aktivieren. Zugehörige Tasks Anzeigen von „SATA Settings“ (SATA-Einstellungen) Zugehörige Verweise Detail zu „SATA Settings“ (SATA-Einstellungen) System BIOS Anzeigen von „SATA Settings“ (SATA-Einstellungen) Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Bildschirm SATA Settings (SATA-Einstellungen) anzuzeigen: Schritte 1.
  • Seite 44: Integrierte Geräte

    Option Beschreibung Option Beschreibung Capacity Gibt die Gesamtkapazität des Festplattenlaufwerks an. Für Geräte mit Wechselmedien, wie optische Laufwerke, ist dieses Feld nicht definiert. Port B Legt den Laufwerkstyp des ausgewählten Geräts fest. Für den Embedded SATA settings (Integrierte SATA- Einstellungen) im ATA-Modus setzen Sie dieses Feld auf Auto (Automatisch), um die BIOS-Unterstützung zu aktivieren.
  • Seite 45: Details Zu "Integrated Devices" (Integrierte Geräte)

    Details zu „Integrated Devices“ (Integrierte Geräte) Info über diese Aufgabe Die Details zum Bildschirm Integrated Devices (Integrierte Geräte) werden nachfolgend erläutert: Option Beschreibung USB 3.0 Setting Aktiviert oder deaktiviert die USB 3.0-Unterstützung. Aktivieren Sie diese Option nur dann, wenn das Betriebssystem USB 3.0 unterstützt.
  • Seite 46 Zugehörige Verweise Details zu „Serial Communication“ (Serielle Kommunikation) System BIOS Anzeigen von „Serial Communication“ (Serielle Kommunikation) So zeigen Sie den Bildschirm Serial Communication (Serielle Kommunikation) an: Schritte 1. Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu. 2. Drücken Sie umgehend auf die Taste <F2>, wenn die folgende Meldung angezeigt wird: F2 = System Setup ANMERKUNG: Wenn der Ladevorgang des Betriebssystems beginnt, bevor Sie F2 gedrückt haben, lassen Sie das...
  • Seite 47: Systemprofileinstellungen

    Optionen nur dann ändern, wenn der Modus auf Custom (Benutzerdefiniert) gesetzt ist. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Performance Per Watt Optimized (DAPC) (Leistung pro Watt optimiert) gesetzt. DAPC steht für Dell Active Power Controller. ANMERKUNG: Alle Parameter auf dem Bildschirm „System Profile Settings“...
  • Seite 48: Verschiedene Einstellungen

    Option Beschreibung Speicherfrequenz Legt die Geschwindigkeit des Systemspeichers fest. Sie können die Option Maximum Performance (Maximale Leistung), Maximum Reliability (Maximale Zuverlässigkeit) oder eine bestimmte Geschwindigkeit auswählen. Turbo-Boost Aktiviert oder deaktiviert den Prozessor im Turbo-Boost-Modus. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Enabled (Aktiviert) gesetzt.
  • Seite 49: Details Zu "Miscellaneous Settings" (Verschiedene Einstellungen)

    Schritte 1. Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu. 2. Drücken Sie umgehend auf die Taste <F2>, wenn die folgende Meldung angezeigt wird: F2 = System Setup ANMERKUNG: Wenn der Ladevorgang des Betriebssystems beginnt, bevor Sie F2 gedrückt haben, lassen Sie das System den Startvorgang vollständig ausführen.
  • Seite 50: Dienstprogramm Für Die Idrac-Einstellungen

    Für den Zugriff auf bestimmte Funktionen im Dienstprogramm für iDRAC-Einstellungen wird eine Aktualisierung der iDRAC Enterprise-Lizenz benötigt. Für weitere Informationen zur Verwendung von iDRAC siehe Dell Integrated Dell Remote Access Controller User's Guide (Dell Benutzerhandbuch zum integrierten Dell Remote Access Controller) unter Dell.com/idracmanuals.
  • Seite 51: Start-Manager

    Zugehörige Verweise System BIOS Start-Manager Mit dem Bildschirm Boot Manager (Start-Manager) können Sie die Startoptionen und Diagnose-Dienstprogramme auswählen. Zugehörige Tasks Anzeigen des Boot Manager (Start-Managers) Zugehörige Verweise Hauptmenü des Start-Managers System BIOS Anzeigen des Boot Manager (Start-Managers) So rufen Sie den Boot Manager (Start-Manager) auf: Schritte 1.
  • Seite 52: System Utilities (Systemdienstprogramme)

    Zugehörige Verweise Start-Manager System Utilities (Systemdienstprogramme) Unter System Utilities (Systemdienstprogramme) sind die folgenden Dienstprogramme enthalten, die gestartet werden können: • Startdiagnose • BIOS-Aktualisierungsdatei-Explorer • System neu starten Zugehörige Verweise Start-Manager PXE-Start Die Preboot Execution Environment (PXE) ist ein Client bzw. eine Schnittstelle nach Industriestandard, über die vernetzte Computer, auf denen noch kein Betriebssystem geladen ist, im Remote-Zugriff von einem Administrator konfiguriert und gestartet werden können.
  • Seite 53: Installieren Und Entfernen Von Systemkomponenten

    Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. ANMERKUNG: Es wird von Dell empfohlen, dass Sie bei Arbeiten an Komponenten im Inneren des Systems immer eine antistatische Unterlage verwenden und eine Erdungsmanschette tragen. ANMERKUNG: Um einen ordnungsgemäßen Betrieb und eine ausreichende Kühlung sicherzustellen, müssen alle...
  • Seite 54: Vor Der Arbeit An Komponenten Im Inneren Ihres Systems

    Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems Voraussetzungen Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, die im entsprechenden Abschnitt aufgeführt sind. Schritte 1. Schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte aus. 2. Trennen Sie das System und die Peripheriegeräte von der Netzstromversorgung. 3.
  • Seite 55: Entfernen Der Systemabdeckung

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 56 Schritte 1. Richten Sie die Schlitze der Systemabdeckung an den Laschen am Gehäuse aus und schieben Sie die Abdeckung nach vorn. 2. Ziehen Sie die Schraube fest, mit der die Systemabdeckung am Gehäuse befestigt ist. Abbildung 13. Installieren der Systemabdeckung a.
  • Seite 57: Das Systeminnere

    Das Systeminnere Abbildung 14. Das Systeminnere – mit einer nicht redundanten Netzteileinheit (PSU) 1. Bedienfeldmodul 2. Festplattenrückwandplatine 3. Kabelführungsklemme 4. Stromzwischenplatine 5. Netzteil (2) 6. Erweiterungskarten-Riser 7. Speichermodulsockel (A1, A5, A2, A6) 8. Prozessor 1 9. Speichermodulsockel (A8, A4, A7, A3) 10.
  • Seite 58: Kühlgehäuse

    Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 59 nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. VORSICHT: Betreiben Sie das System niemals mit abgenommenem Kühlgehäuse. Das System kann andernfalls schnell überhitzen, was zum Abschalten des Systems und zu Datenverlust führt. 1.
  • Seite 60: Einsetzen Des Kühlgehäuses

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 61: Systemspeicher

    Systemspeicher Das System unterstützt DDR4-registrierte DIMM-Module (RDIMM). ANMERKUNG: Die Einheit MT/s gibt die DIMM-Taktrate in Millionen Übertragungen (Megatransfers) pro Sekunde an. Die Taktrate des Speicherbusses kann 2400 MT/s, 2133 MT/s oder 1866 MT/s betragen, abhängig von: • DIMM-Typ (RDIMM) • Anzahl der DIMMs, mit denen jeder Kanal bestückt ist •...
  • Seite 62: Allgemeine Richtlinien Zur Installation Von Speichermodulen

    Allgemeine Richtlinien zur Installation von Speichermodulen Dieses System unterstützt die flexible Speicherkonfiguration. Das System kann somit in jeder Konfiguration mit zulässiger Chipsatz- Architektur konfiguriert und ausgeführt werden. Für den Einsatz von Speichermodulen werden die folgenden Richtlinien empfohlen: • DIMMs der DRAM-Gerätebreiten x4 und x8 können kombiniert werden. Weitere Informationen finden Sie unter „Betriebsartspezifische Richtlinien“.
  • Seite 63: Beispiel-Speicherkonfigurationen

    ANMERKUNG: Speicherredundanz bietet keinen Schutz gegen nicht korrigierbare Mehrbitfehler. ANMERKUNG: Speicherredundanz wird sowohl im erweiterten EEC-Modus (Advanced EEC/Lockstep) als auch im optimierten Modus (Optimizer) unterstützt. Zugehörige Verweise System-Setup-Programm Beispiel-Speicherkonfigurationen Die folgenden Tabellen enthalten Beispiel-Speicherkonfigurationen für Konfigurationen mit einem Prozessor, die den entsprechenden Speicherrichtlinien folgen.
  • Seite 64 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 65: Einsetzen Von Speichermodulen

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 66: Festplattenlaufwerke

    Abbildung 20. Einsetzen des Speichermoduls a. Speichermodul b. Ausrichtungsführung c. Auswurfhebel für Speichermodulsockel (2) Nächste Schritte 1. Falls zuvor entfernt, installieren Sie den PCIe-Erweiterungskarten-Riser wieder. 2. Bauen Sie das Kühlgehäuse ein. 3. Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“. 4.
  • Seite 67: Entfernen Eines 3,5-Zoll-Festplattenplatzhalters

    Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 68: Installieren Eines 3,5-Zoll-Festplattenplatzhalters

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 69: Installieren Eines Verkabelten 3,5-Zoll-Festplattenträgers

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 70: Entfernen Eines Hot-Swap-Fähigen Festplattenträgers

    Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 71: Installieren Eines Hot-Swap-Fähigen Festplattenträgers

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 72 VORSICHT: Verwenden Sie nur Festplattenlaufwerke, die geprüft und für den Einsatz mit der Rückwandplatine zugelassen sind. VORSICHT: Der kombinierte Einsatz von SAS- und SATA-Laufwerken innerhalb des gleichen RAID-Volumes wird nicht unterstützt. VORSICHT: Stellen Sie beim Installieren von Festplattenlaufwerken sicher, dass die angrenzenden Laufwerke vollständig installiert sind.
  • Seite 73: Installieren Eines 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerks In Einem 3,5-Zoll-Laufwerksadapter

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 74: Entfernen Eines 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerks Aus Einem 3,5-Zoll-Laufwerksadapter

    Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 75: Installieren Eines 3,5-Zoll-Laufwerksadapters In Einem Hot-Swap-Fähigen Laufwerksträger

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 76: Entfernen Eines Hot-Swap-Fähigen 3,5-Zoll-Laufwerksadapters Aus Einem Hot-Swap-Fähigen 3,5-Zoll-Laufwerksträger

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 77: Installieren Eines Hot-Swap-Fähigen Festplattenlaufwerks In Einem Festplattenträger

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 78: Lüfter

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 79: Einsetzen Eines Kühlungslüfters

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 80: Erweiterungskarten Und Erweiterungskarten-Riser

    Abbildung 34. Einsetzen eines Kühlungslüfters a. Lüfter b. Netzkabelanschluss c. Lüfterhalterung Nächste Schritte 1. Bauen Sie das Kühlgehäuse ein. 2. Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“. Zugehörige Tasks Entfernen des Kühlgehäuses Einsetzen des Kühlgehäuses Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems Entfernen eines Kühlungslüfters...
  • Seite 81: Entfernen Des Erweiterungskarten-Risers

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 82: Installieren Des Erweiterungskarten-Risers

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 83: Entfernen Einer Erweiterungskarte

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 84: Installieren Einer Erweiterungskarte

    Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 85: Remote Management Port-Karte (Optional)

    Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. 1. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, die im entsprechenden Abschnitt aufgeführt sind.
  • Seite 86: Entfernen Der Optionalen Remote Management Port-Karte

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 87: Installieren Der Optionalen Remote Management Port-Karte

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 88: Prozessoren Und Kühlkörper

    Abbildung 40. Installieren der optionalen Remote Management Port-Karte 1. Remote Management Port-Kartenhalter 2. Remote Management Port 3. Remote Management Port-Karte 4. Schraube (2) 5. Anschluss für die Remote Management Port-Karte auf der Systemplatine Nächste Schritte 1. Falls zuvor entfernt, installieren Sie den PCIe-Erweiterungskarten-Riser wieder. 2.
  • Seite 89: Entfernen Eines Kühlkörpers

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 90 Abbildung 41. Entfernen des Kühlkörpers (bis zu 135 W) 1. Unverlierbare Schrauben (4) 2. Kühlkörper 3. Prozessorsockel 4. Schraubenbohrung (4) 2. Um einen 140-W-Kühlkörper zu entfernen, führen Sie die folgenden Schritte durch: a) Lösen Sie die Schraube (1), mit der der Kühlkörper über CPU1 befestigt ist. Warten Sie (ungefähr 30 Sekunden), damit sich der Kühlkörper vom Prozessor lösen kann.
  • Seite 91: Entfernen Eines Prozessors

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 92 Abbildung 43. Abfolge der Hebel beim Öffnen und Schließen der Prozessorabdeckung a. Sockelfreigabehebel 1 b. Prozessor c. Sockelfreigabehebel 2 3. Halten Sie die Halterung an der Prozessorabdeckung und ziehen Sie die Abdeckung nach oben weg. 4. Heben Sie den Prozessor aus dem Sockel und belassen Sie den Freigabehebel in senkrechter Position, damit der neue Prozessor in den Sockel eingepasst werden kann.
  • Seite 93 Abbildung 44. Entfernen eines Prozessors 1. Sockelfreigabehebel 1 2. Pin-1-Ecke des Prozessors 3. Prozessor 4. Steckplatz (4) 5. Prozessorabdeckung 6. Sockelfreigabehebel 2 7. Prozessorsockel 8. Halterung (4) Nächste Schritte 1. Installieren Sie einen Prozessor. 2. Bauen Sie den Kühlkörper ein. 3.
  • Seite 94: Einsetzen Eines Prozessors

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 95: Installieren Eines Kühlkörpers

    Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 96 Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. ANMERKUNG: Dies ist eine vor Ort austauschbare Einheit (Field Replaceable Unit, FRU). Das Entfernen und die Installation der Einheit sollten nur von zertifizierten Dell Servicetechnikern durchgeführt werden.
  • Seite 97 ANMERKUNG: Ziehen Sie die Verschlussschrauben des Kühlkörpers beim Einsetzen nicht zu fest an. Um ein Überdrehen zu vermeiden, ziehen Sie die Verschlussschrauben an, bis Widerstand spürbar ist. Die Spannlast der Schraube sollte maximal 6,9 kg-cm (6 in-lb) betragen. c) Wiederholen Sie den Vorgang für die verbleibenden Schrauben. Abbildung 47.
  • Seite 98: Netzteileinheiten

    Verwenden Sie für Wechselstrom-Netzteile ausschließlich Netzteile mit dem Extended Power Performance(EPP)-Etikett auf der Rückseite. Der gleichzeitige Einsatz von Netzteileinheiten aus früheren Generationen von Dell -Servern kann dazu führen, dass eine Nichtübereinstimmung für ein Netzteil festgestellt wird, oder dass sich das System nicht einschalten lässt.
  • Seite 99: Entfernen Eines Redundanten Netzteils

    Sie können die Ersatzgerät-Funktion über die iDRAC-Einstellungen konfigurieren. Weitere Informationen zu iDRAC-Einstellungen finden Sie im iDRAC-Benutzerhandbuch Integrated Dell Remote Access Controller User’s Guide, das unter unter Dell.com/idracmanuals verfügbar ist. Entfernen eines redundanten Netzteils Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
  • Seite 100: Installieren Eines Redundanten Netzteils

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 101: Entfernen Eines Verkabelten Netzteils

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 102: Installieren Eines Verkabelten Netzteils

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 103: Entfernen Des Netzteilplatzhalters

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 104: Einsetzen Des Netzteilplatzhalters

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 105: Systembatterie

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 106 Schritte 1. Machen Sie die Batteriehalterung ausfindig. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Anschlüsse auf der Systemplatine“. VORSICHT: Um Beschädigungen am Batteriesockel zu vermeiden, müssen Sie den Sockel fest abstützen, wenn Sie eine Batterie installieren oder entfernen. 2. Verwenden Sie den Kunststoffstift, um die Systembatterie herauszuhebeln, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 55.
  • Seite 107: Festplattenrückwandplatine

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 108 Abbildung 57. Entfernen der Rückwandplatine für vier 3,5-Zoll-SAS/SATA-Festplatten 1. Führung (2) 2. Festplatten-/SSD-Rückwandplatine 3. Sperrklinke (2) 4. Stromkabel der Rückwandplatine 5. Signalkabel der Rückwandplatine 6. SAS_A-Anschluss auf der Rückwandplatine 7. Festplatten-/SSD-Anschluss (4) Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 109 Abbildung 58. Verkabelungsschema – Rückwandplatine für vier 3,5-Zoll-SAS/SATA-Festplatten 1. SW_RAID_A-Anschluss auf der Systemplatine 2. Kabelführungsklemme 3. SAS_A-Anschluss auf der Rückwandplatine 4. Festplattenrückwandplatine 5. Systemplatine Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 110 Abbildung 59. Entfernen der acht 2,5-Zoll-SAS/SATA-Rückwandplatine 1. Festplatten-/SSD-Rückwandplatine 2. Stromkabel der Rückwandplatine 3. Signalkabel der Rückwandplatine 4. SAS_A-Kabelanschluss 5. Sperrklinke (2) 6. SAS_B-Kabelanschluss 7. Festplatten-/SSD-Anschluss (8) Abbildung 60. Verkabelungsschema – Rückwandplatine für acht 2,5-Zoll-SAS/SATA-Festplatten 1. Erweiterungskarte 2. SAS_B-Anschluss auf der Erweiterungskarte 3.
  • Seite 111: Installieren Der Festplatten-Rückwandplatine

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 112 Abbildung 61. Installieren der Rückwandplatine für vier 3,5-Zoll-SAS/SATA-Festplatten 1. Führung (2) 2. Festplatten-/SSD-Rückwandplatine 3. Sperrklinke (2) 4. Stromkabel der Rückwandplatine 5. Signalkabel der Rückwandplatine 6. SAS_A-Anschluss auf der Rückwandplatine 7. Festplatten-/SSD-Anschluss (4) Abbildung 62. Installieren der acht 2,5-Zoll-SAS/SATA-Rückwandplatine 1. Festplatten-/SSD-Rückwandplatine 2.
  • Seite 113: Bedienfeld

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 114 Abbildung 63. Entfernen des Bedienfelds – Gehäuse für vier 3,5 Zoll-Festplatten a. Bedienfeld b. Kerben (6) Abbildung 64. Entfernen des Bedienfelds – Gehäuse für acht 2,5 Zoll-Festplatten a. Bedienfeld b. Kerben (6) Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Bedienfeldplatine wieder ein. 2.
  • Seite 115: Installieren Des Bedienfelds

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 116: Entfernen Des Bedienfeldmoduls

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 117 Abbildung 67. Entfernen des Bedienfeldmoduls – Gehäuse mit vier Festplatten a. Bedienfeldmodul b. Schraube (2) c. Anschlusskabel des Bedienfeldmoduls Abbildung 68. Entfernen des Bedienfeldmoduls – Gehäuse mit acht Festplatten a. Bedienfeldmodul b. Schraube (2) c. Anschlusskabel des Bedienfeldmoduls Zugehörige Tasks Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems Installieren des Bedienfeldmoduls Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 118: Installieren Des Bedienfeldmoduls

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 119: Stromzwischenplatine

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 120: Installieren Der Stromzwischenplatine

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 121: Systemplatine

    Schritte 1. Richten Sie die Stromzwischenplatine (Power Interposer Board, PIB) zu den Abstandhaltern am Gehäuse aus. 2. Drehen Sie die beiden Schrauben wieder ein, mit denen die PIB am Gehäuse befestigt wird. 3. Verbinden Sie die Stromverteilerkabel mit der Systemplatine und den Lüfterkabelanschluss mit der Stromzwischenplatine. Abbildung 72.
  • Seite 122 a. Kühlgehäuse b. Kühlungslüfter c. Netzteil(e) d. Erweiterungskarten-Riser e. Integrierte Speichercontrollerkarte f. Kühlkörper/Kühlkörper-Platzhalter g. Prozessor(en)/Prozessor-Platzhalter VORSICHT: Um Schäden an den Prozessorenstiften beim Austausch einer fehlerhaften Systemplatine zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der Prozessorsockel mit der Schutzkappe des Prozessors abgedeckt wird. h.
  • Seite 123: Einsetzen Der Systemplatine

    Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 124 Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. 1. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, die im entsprechenden Abschnitt aufgeführt sind.
  • Seite 125 Abbildung 76. Position der Schraube auf der Systemplatine a. Schraube (9) Nächste Schritte 1. Installieren/Schließen Sie die folgenden Komponenten an: a. Erweiterungskarten-Riser b. Kühlkörper und Prozessor(en) c. Platzhalter für Prozessor(en) und Kühlkörper, sofern installiert d. Speichermodule und Speichermodul-Platzhalter e. Kühlungslüfter f.
  • Seite 126: Eingeben Der System-Service-Tag-Nummer Mit Dem System-Setup

    5. Klicken Sie auf OK. 6. Importieren Sie Ihre neue oder vorhandene Lizenz für iDRAC Enterprise. Weitere Informationen finden Sie im Integrated Dell Remote Access Controller User‘s Guide (Benutzerhandbuch für integrierten Dell Remote Access Controller) unter Dell.com/idracmanuals. Wiederherstellen der Service-Tag-Nummer mithilfe der Easy- Restore-Funktion Die Easy-Restore-Funktion ermöglicht Ihnen das Wiederherstellen der Service-Tag-Nummer, der Lizenz, der UEFI-Konfiguration und der...
  • Seite 127: Verwenden Der Systemdiagnose

    Verwenden der Systemdiagnose Führen Sie bei Störungen im System die Systemdiagnose durch, bevor Sie Dell zwecks technischer Unterstützung kontaktieren. Der Zweck der Systemdiagnose ist es, die Hardware des Systems ohne zusätzliche Ausrüstung und ohne das Risiko von Datenverlust zu testen. Wenn Sie ein Problem nicht selbst beheben können, können Service- und Supportmitarbeiter die Diagnoseergebnisse zur Lösung des Problems verwenden.
  • Seite 128: Jumper Und Anschlüsse

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 129: Anschlüsse Und Jumper Auf Der Systemplatine

    3. Setzen Sie den Jumper auf dem Systemplatinenjumper von den Kontaktstiften 4 und 6 auf die Kontaktstifte 2 und 4. 4. Bringen Sie die Systemabdeckung an. Die vorhandenen Kennwörter werden erst dann deaktiviert (gelöscht), wenn das System mit dem Jumper auf Kontaktstiften 2 und 4 neu gestartet wird.
  • Seite 130 Element Konnektor Beschreibung PCIE_G3_X16 (CPU1) PCIe-Steckplatz 2 und PCIe-Steckplatz 1 (PCIe-Steckplatz befindet sich näher beim CPU2-Sockel) J-AMEA Anschluss für die iDRAC-Port-Karte CPU2_PWR_C(P3) CPU2-Netzanschluss Int_PCIE_G3_X8 (CPU2) Interner PCIe-Steckplatz FAN6 Anschluss für Systemlüfter 6 FAN5 Anschluss für Systemlüfter 5 A1, A5, A2, A6 DIMMs für CPU1-Kanäle 0 und 1 FAN4 Anschluss für Systemlüfter 4...
  • Seite 131: Fehlerbehebung Beim System

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 132: Fehlerbehebung Bei Einem Usb-Gerät

    Schritte 1. Überprüfen Sie die Kabelverbindungen (Strom und Anzeige) zum Bildschirm. 2. Überprüfen Sie die Kabelverbindung zwischen dem Bildschirmanschluss des Systems und dem Bildschirm. 3. Führen Sie den entsprechenden Diagnosetest durch. Ergebnisse Wenn die Tests erfolgreich ausgeführt werden, ist das Problem nicht auf die Grafikhardware zurückzuführen. Nächste Schritte Wenn die Tests fehlschlagen, lesen Sie den Abschnitt „Wie Sie Hilfe bekommen“.
  • Seite 133: Fehlerbehebung Bei Einem Seriellen E/A-Gerät

    Fehlerbehebung bei einem seriellen E/A-Gerät Schritte 1. Schalten Sie das System und die an die serielle Schnittstelle angeschlossenen Peripheriegeräte aus. 2. Ersetzen Sie das serielle Schnittstellenkabel durch ein anderes, funktionierendes Kabel und schalten Sie das System und das serielle Gerät ein. Wenn sich das Problem auf diese Weise lösen lässt, muss das Schnittstellenkabel gegen ein funktionsfähiges Kabel ausgetauscht werden.
  • Seite 134 Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 135: Fehlerbehebung Bei Einem Beschädigten System

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 136: Störungen Der Systemplatine Beheben

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 137: Probleme Mit Dem Netzteil

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 138: Fehlerbehebung Bei Lüftern

    Lüftergeschwindigkeit eine höhere Lüftergeschwindigkeit fest. Über RACADM-Befehle: 1. Führen Sie den Befehl racadm help system.thermalsettings aus. Weitere Informationen finden Sie im „Integrated Dell Remote Access User's Guide“ (Dell Benutzerhandbuch zum integrierten Remote Access) unter Dell.com/idracmanuals. Fehlerbehebung bei Lüftern...
  • Seite 139: Störungen Bei Einem Festplattenlaufwerk Beheben

    Schritte 1. Falls das System betriebsbereit ist, führen Sie den entsprechenden Diagnosetest durch. Informationen über verfügbare Diagnosetests finden Sie im Abschnitt „Verwendung der Systemdiagnose“. Falls ein Fehler diagnostiziert wird, führen Sie die vom Diagnoseprogramm empfohlenen Fehlerbehebungsmaßnahmen durch. 2. Wenn das System nicht funktioniert, schalten Sie das System und die angeschlossenen Peripheriegeräte aus, und trennen Sie das System von der Netzstromquelle.
  • Seite 140: Fehlerbehebung Bei Einem Speichercontroller

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 141: Fehlerbehebung Bei Erweiterungskarten

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 142: Fehlerbehebung Bei Prozessoren

    Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 143: Wie Sie Hilfe Bekommen

    Sie Kontaktinformationen auf der Eingangsrechnung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell Produktkatalog. Die Verfügbarkeit ist abhängig von Land und Produkt und einige Dienste sind in Ihrem Gebiet möglicherweise nicht verfügbar. Führen Sie folgende Schritte durch, um sich bei Problemen zum Vertrieb, technischen Support oder zum Kundendienst mit Dell in Verbindung zu setzen: Schritte 1.

Diese Anleitung auch für:

Dss 1510E28s002

Inhaltsverzeichnis