•
Drehen Sie den Druckluftregulator des Kompressors auf die niedrigste Stufe.
•
Schalten Sie den Kompressor ein.
•
Stellen Sie den Druck auf max. 6,3 bar ein.
3
BEDIENUNG
3-1
BEDIENELEMENTE
•
Falls möglich, spannen Sie das zu bearbeitende Werkstück ein, bevor Sie mit den
Schleifarbeiten beginnen.
•
Halten Sie das Druckluftwerkzeug während der Nutzung stets mit beiden Händen
fest.
•
Führen Sie das Werkzeug an das Werkstück heran.
•
Durch Niederdrücken des Abzughebels bringen Sie den Schleifer in Bewegung.
•
Regulieren Sie den Luftdurchfluss mit Hilfe des Drehreglers an der Seite des
Schleifers.
•
Drücken Sie nicht zu stark mit dem Schleifer gegen das Werkstück, dies könnte zu
Vibrationen bzw. zu einem unkontrollierten Rückstoß führen.
•
Lassen Sie den Bedienhebel los, um den Schleifer zum Stillstand zu bringen.
•
Trennen Sie nach Beendigung der Arbeiten das Gerät von dem Druckluftanschluss.
•
Drücken Sie nach der Trennung der Druckluftquelle den Bedienhebel einige Male,
um die (eventuell) sich im Gerät befindliche Rest-Druckluft entweichen zu lassen.
3-2
LUFTDURCHSATZ
•
Der Luftdurchsatz des Kompressors MUSS größer als der Luftdurchsatz des
Werkzeugs sein.
•
Die Verwendung von unpassend dimensionierten Schläuchen kann zu einem
Druck- und Leistungsabfall des Werkzeugs führen.
•
Schützen Sie Schläuche vor Hitze, Öl und scharfen Kanten! Beschädigte Teile
müssen ordnungsgemäß repariert oder ersetzt werden. Tragen Sie das Werkzeug
und den Kompressor nie am Schlauch.
24978 – Druckluft Exzenterschleifer DES150+
1
Druckluftanschluss
2
Abzughebel
3
Absauganschluss / Staubsackanschluss
4
Regulator
SEITE 5 VON 9