Herunterladen Diese Seite drucken

brühl WAND II Originalbetriebsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WAND II:

Werbung

Entfernen Sie die Folie der einzelnen Verpackungseinheiten. Die Einheiten
sind so zusammengestellt, dass ein Aufstellen des Zaunes erfolgen kann,
ohne alle Einzelteile vorab entnehmen zu müssen. Sie beginnen mit den
Pfosten (→ Kapitel Montage).
Bei vertikalen Verpackungen sind die Pfosten mit den Seitenteilen ver-
schraubt. Nach dem Lösen dieser Verbindung ist ein Transport nicht
mehr möglich.
5.4
Hinweise zur Verpackung
Entsorgen Sie die Folien, Paletten und Belastungsbalken getrennt. Siehe
hierzu auch die Hinweise im → Kapitel Entsorgung dieser Betriebsan-
leitung.
5.5
Wareneingangskontrolle
Überprüfen Sie unverzüglich, ob alle zum Lieferumfang gehörenden
Teile vorhanden sind und ob eventuelle Transportschäden vorliegen.
Kleinteile wie zum Beispiel Schrauben, Dübel etc. befinden sich in einer
separaten Verpackung (Montagepack) bei der Ware.
5.6
Lagerung
Die Ware darf nur trocken und überdacht gelagert werden.
VOrSIChT
Korrosion
Bildung von Kondensat in der Verpackung
durch starke Temperaturschwankungen. Schneiden Sie bei
Kondensatbildung kleine Öffnungen in die Verpackung.
VOrSIChT
Die Lacke der Standardfarben sind für den Innenbereich
vorgesehen und nicht dauerhaft UV-beständig.
Setzen Sie die Ware deshalb nicht länger einer direkten
Sonneneinstrahlung aus.
VOrSIChT
Schützen Sie die Ware vor Nässe.
brühl . OriginalbETriEbSanlEiTUng
www.bruehl-safety.com
13

Werbung

loading

Verwandte Produkte für brühl WAND II