Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamische Ausnahme Seiten; Einstellen Des Cx Print Server Für Dynamische Ausnahmeseiten - Xerox CX Print Server 7000AP Benutzerhandbuch

Powered by creo, für die digitalfarbdrucksysteme xerox docucolor 7000ap/8000ap
Inhaltsverzeichnis

Werbung

136

Dynamische Ausnahme seiten

Einstellen des CX Print Server für dynamische Ausnahmeseiten
Dynamische Ausnahmeseiten sind Ausnahmeseiten oder Einfügungen, die
Sie in eine Datei – hauptsächlich VI-Jobs oder eine sehr große PostScript-
Datei – integrieren möchten.
Die standardmäßigen PostScript-Befehle setpagedevice, die die
verschiedenen Papiertypen angeben, sind in den ankommenden Dateien
eingebettet; sie ermöglichen Ihnen, komplexe Aufträge mit
unterschiedlichem Papierformat, Papiermaterial und Papiergewicht zu
drucken. Diese Befehle weisen darauf hin, dass der Drucker während des
Auftrags den Druckträger wechseln muss. Wenn ein Job den RIP-Vorgang
durchläuft, identifiziert der CX Print Server die Dynamische-
Ausnahmeseiten-Befehle und ordnet sie den ausgewählten Papiersätzen zu.
Der Drucker benutzt dann die gewünschten Papiersätze für den Auftrag.
Der CX Print Server unterstützt dynamische Ausnahmeseiten für die
folgenden Dateiformate:
PostScript
Variable Print Specification
VIPP
PDF
Um den Job-Ablauf für dynamische Ausnahmeseiten einzustellen, müssen Sie:
Erstellen Sie auf Ihrer Client-Arbeitsstation eine Datei mit
1.
eingebetteten setpagedevice -Befehlen.
Wählen Sie
2.
Ressourcenzentrum
Papiersätze, die Sie zum Drucken Ihrer Datei benötigen.
Erstellen Sie einen zugewiesenen virtuellen Drucker, der Befehle für
3.
dynamische Ausnahmeseiten unterstützt, und ordnen Sie im Register
bestimmte Papiersätze zu.
Ausnahmen
Informationen zum Hinzufügen eines neuen virtuellen Druckers und
zum Zuordnen bestimmter Papiersätze, siehe „Verwalten virtueller
Drucker" auf Seite 56.
Kapitel 5 – Produktionsdruck
>
, und erstellen Sie die
Papiersätze

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cx print server 8000ap

Inhaltsverzeichnis