Herunterladen Diese Seite drucken

pollin electronic ZD-939L Kurzanleitung Seite 3

Heißluft-lötstation

Werbung

Inbetriebnahme/Bedienung
Achtung: Vor der ersten Inbetriebnahme unbedingt die vier markierten Transportsicherungs-
!
schrauben am Geräteboden entfernen!
Düse montieren
Achtung: Bei der Montage oder dem Wechsel einer Düse immer das Gerät ausschalten und
!
komplett abkühlen lassen!
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, müssen Sie eine passende Düse auf den Heißluft-Lötkolben montieren.
Nehmen Sie die gewünschte Düse zur Hand und lösen die Mutter von der Schraube.
Anschließend setzen Sie die entsprechende Düse bis zum Anschlag auf den Heißluft-Lötkolben und ziehen die Schrau-
be mit der Mutter fest.
Gerät einschalten
Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel in die Netzeingangsbuchse auf der Rückseite des Gerätes ein.
Schließen Sie das andere Ende an eine funktionstüchtige Steckdose an.
Schalten Sie den Netz-Schalter ❼ und den Heizungs-Schalter ❻ auf die Stellung I, um das Gerät einzuschalten und
aufzuheizen.
Im Display ❶ erscheint "HEAT ON WAIT", d. h. Sie müssen warten, bis das Gerät die Betriebstemperatur erreicht hat.
Temperatur einstellen
Mit der UP-Taste ❹ können Sie die Betriebstemperatur erhöhen und mit der DOWN-Taste ❸ senken.
Der obere Wert im Display ❶ zeigt die aktuelle Temperatur und der untere Wert die eingestellte Temperatur an.
Warten Sie auch hier wieder bis die Anzeige "HEAT ON WAIT" im Display ❶ erlischt.
Achtung: Die eingestellte Temperatur wird im Kolben gemessen, je nach verwendeter Düse und und eingestellter Luft
!
menge muss diese gegebenfalls angepasst werden.
Luftmenge einstellen
Drehen Sie den Luftmengen-Regler ❺, um die Luftmenge beliebig und stufenlos festzulegen.
Achtung: Bei einer Temperatur von über 450 °C muss der Luftmengen-Regler ❺ mindestens auf der Stellung 4
!
stehen, um ein Überhitzen des Gerätes zu vermeiden!
Bei einer Temperatur von über 300 °C muss der Luftmengen-Regler ❺ mindestens auf der Stellung 2
stehen, um ein Überhitzen des Gerätes zu vermeiden!
Temperatureinheit ändern
Drücken Sie die °C/°F-Taste ❷, um zwischen den Grad Celsius und Grad Fahrenheit zu
wechseln.
Bauteileheber benutzen
Wählen Sie einen der zwei mitgelieferten Drähte und befestigen Sie ihn an den
Bauteileheber mit Hilfe der Schraube.
Anschließend können Sie ein Bauteil einklemmen und verlöten bzw. entlöten.
Gerät ausschalten
Wenn Sie die Heißluft-Lötstation nicht mehr benötigen, schalten Sie zuerst den Heizungs-Schalter ❻ auf die Stellung 0.
Daraufhin wird die eigentliche Heizung abgeschaltet und die Lüftung schaltet automatisch auf Maximum, um das
Heizelement abzukühlen.
Nach ca. einer Minute schaltet die Lüftung automatisch ab.
Jetz können Sie den Netz-Schalter ❼ auf 0 schalten, um das Gerät komplett auszuschalten.
Legen Sie den Heißluft-Lötkolben während des Abkühlens immer in die Ablage ❽.
Schalten Sie das Gerät komplett ab, wenn Sie es nicht benutzen.
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

840 167