Inhaltszusammenfassung für WAGNER POWERPAINTER 90 EXTRA SKID
Seite 1
POWERPAINTER 90 EXTRA SKID DE EN ES PT DA SV RU ORIGINAL- BETRIEBSANLEITUNG wagner-group.com...
Seite 2
PowerPainter 90 EXTRA Skid POWERPAINTER 90 EXTRA OPERATING INSTRUCTIONS wagner-group.com Reduziert die Abnutzung der Kolbenstangen und Pumpendichtungen Reduces wear on cylinders rods and pump packings Réduit I‘usure des cylindres, des tiges et des bourrages de pompe Verminderd slijttage aan de...
Seite 3
PowerPainter 90 EXTRA Skid PRIME SPRAY SPRAY ...
Seite 4
PowerPainter 90 EXTRA Skid 25 - 30 cm 25 - 35 cm 25 - 30 cm 25 - 30 cm ...
Seite 7
PowerPainter 90 EXTRA Skid Warnung! Achtung, Verletzungsgefahr durch Injektion! Airless-Geräte entwickeln extrem hohe Spritzdrücke. Niemals Finger, Hände oder andere Körperteile mit dem Spritzstrahl in Berührung bringen! Nie die Spritzpistole auf sich, Personen und Tiere richten. Nie die Spritzpistole ohne Spritzstrahl-Berührungsschutz benutzen.
PowerPainter 90 EXTRA Skid Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres WAGNER Farbauftragsgerätes. Sie haben ein Markengerät erworben, das für eine reibungslose Funktion einer sorgfältigen Reinigung und Pflege bedarf. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung genau durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
PowerPainter 90 EXTRA Skid f) Wenn der Betrieb des Gerätes in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstrom- schutzschalter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters verhindert das Risiko eines elektrischen Schlages. 3. Sicherheit von Personen a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug.
PowerPainter 90 EXTRA Skid Brennbare Beschichtungsstoffe Die Spritzpistolen dürfen nicht zum Sprühen brennbarer Stoffe verwendet werden. Gefahr Explosionsschutz Gerät nicht benutzen in Betriebsstätten, welche unter die Explosionsschutz-Verordnung fallen. Gefahr Explosions- und Brandgefahr bei Spritzarbeiten durch Zündquellen Es dürfen keine Zündquellen in der Umgebung vorhanden sein, wie z. B. offenes Feuer, Rauchen von Zigaretten, Zigarren und Tabakpfeifen, Funken, glühende Drähte, heiße Oberflächen usw...
Widerstand zwischen den Anschlüssen des Hochdruckschlauchs gleich oder kleiner 197 kΩ/m (60 kΩ/ft.) betragen. Aus Gründen der Funktion, Sicherheit und Lebensdauer, nur WAGNER-Original-Hochdruckschläuche und Spritzdüsen verwenden. Übersicht siehe „Ersatzteilliste”. Bei alten Hochdruckschläuchen steigt das Risiko von Beschädigungen.
Um im Zweifelsfall die Verträglichkeit des Beschichtungsstoffes mit den für den Bau des Gerätes verwendeten Um im Zweifelsfall die Verträglichkeit des Beschichtungsstoffes mit den für den Bau des Gerätes verwendeten Materialien sicherzustellen, wenden Sie sich bitte an den Wagner Service. Materialien sicherzustellen, wenden Sie sich bitte an den Wagner Service.
PowerPainter 90 EXTRA Skid Vorbereitung des Beschichtungsstoffes Mit dem PowerPainter 90 können Innenwandfarben, Lacke und Lasuren unverdünnt oder geringfügig verdünnt versprüht werden. Detaillierte Informationen können Sie dem technischen Datenblatt des Farbherstellers entnehmen ( Internet Download). 1. Rühren Sie das Material gründlich auf und verdünnen Sie es im Gebinde gemäß der Verdünnungsempfehlung (zum Umrühren wird ein Rührwerk empfohlen).
PowerPainter 90 EXTRA Skid Anleitung zur Druckentlastung Befolgen Sie stets die Anleitung zur Druckentlastung, wenn Sie das Gerät ausschalten. Durch dieses Verfahren wird der Druck aus dem Spritzschlauch und der Pistole abgelassen. Gefahr 1. 1. Sichern Sie die Spritzpistole. ( ( Abb. 9, A) ) 2.
PowerPainter 90 EXTRA Skid Reinigung einer verstopften Spritzdüse Wenn sich das Spritzbild verschlechtert oder keine Farbe mehr aus der Düse gelangt, obwohl der Abzugsbügel gezogen ist, folgen Sie der nachstehenden Anleitung. Versuchen Sie nicht, die Düse mit dem Finger zu reinigen. Die Flüssigkeit steht unter hohem Druck und kann Verletzungen durch Injektion verursachen.
PowerPainter 90 EXTRA Skid 13. Lösen Sie die obere Seite des Abzugsschutzes (Abb. 20, 1) vom Pistolenkopf. 14. Verwenden Sie die Unterseite des Abzugsschutzes als Schraubenschlüssel, und lösen Sie mit diesem den Handgriff (Abb. 20, 2) und entfernen diesen vom Pistolenkopf.
PowerPainter 90 EXTRA Skid 7. Entfernen Sie die Kolbeneinheit, indem Sie den Kolben (5) nach unten drücken. 8. Prüfen Sie den Kolben (5) und den Dichtungspack (9) auf Verschleiß und tauschen Sie die Teile bei Bedarf aus. 9. Entfernen Sie die obere Mutter (7) mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel.
Metex-Reuse: Reuse zur Vorfilterung von Beschichtungsstoff im Gebinde. Ansaugrohr direkt in die Reuse stellen. 34950 Siebpaket (5 Stück) für Lack 34952 Siebpaket (5 Stück) für Dispersion 34951 Easy Glide (118 ml) 0508619 Weitere Informationen zur WAGNER-Produktpalette rund ums Renovieren unter www.wagner-group.com Technische Daten Pumpenart Kolbenpumpe Spannung 230 V 50 Hz Leistungsaufnahme...
Gerät min. 30 Minuten abkühlen lassen. Überhitzungsursache abstellen, z. B. abgedeckte Lüftungsschlitze. • • Es besteht ein Problem mit dem Motor. Wenden Sie sich an den Wagner Service • • Das Spritzgerät Die Einheit wird nicht richtig vorbefüllt oder Versuchen Sie erneut, das Gerät vorzufüllen.
Produkte, sofern nicht ein Garantieausschluss vorliegt. Die Garantiezeit für WAGNER Produkte (Geräte) im Handwerker Bereich beträgt 36 Monate und beginnt mit dem Kaufdatum des Erstkaufs. Der Garantiezeitraum kann um weitere 24 Monate verlängert werden, wenn das Produkt innerhalb von 28 Tagen nach dem Kauf im Internet unter https://go.wagner-group.com/3plus2 registriert wird.