Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lampenwechsel; Längere Ausserbetriebnahme Des Gerätes; Entsorgung; Zubehör - AHT ATHEN 175 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Supermarktgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AHT Cooling Systems GmbH

11 Lampenwechsel

Das Lichtkabel (schwarz) ziehen !
Leuchtenabdeckung (transparenter Teil) durch leichtes Zusammendrücken vom Gehäuse lösen und herausziehen (siehe
Abbildungen).
Defekte Leuchtstofflampe entfernen.
Eine neue Spezialleuchtstofflampe des gleichen Typs gemäß nachstehender Spezifikation einsetzen.
Die Leuchtenabdeckung wieder anbringen.
Spezifikation der Leuchtstofflampen:
(Die Gerätetype ist auf dem Leistungsschild ersichtlich)
BERLIN 143
BERLIN 175
BERLIN 200
BERLIN 210
MALTA 185
OSLO 210
PARIS 145
PARIS 180
PARIS 185
PARIS 210
PARIS 250
12 Längere Außerbetriebnahme des
Gerätes
Alle Waren auslagern
ACHTUNG:
Bei
Temperaturregler
Netzsteckers zu Störungen im Bussystem.
Um das Gerät mit elektronischem Temperaturregler
(siehe Kapitel 8.2) auszuschalten, kurz die Taste
Defrost drücken.
Um das Gerät mit mechanischem Temperaturregler
(siehe Kapitel 8.1) auszuschalten, die Taste Defrost
drücken oder Netzstecker ziehen.
Deckel öffnen, Gerät auf Raumtemperatur angleichen
lassen und reinigen.
Deckel mindestens spaltbreit (ca. 2-3 cm) offen lassen,
die Belüftung verhindert Geruchs- und Sporenbildung
im Innenraum.
Gerät keinesfalls mit geschlossenem Deckel der
Sonnenbestrahlung aussetzen (Beschädigungsgefahr
durch hohe Innentemperaturen).
Leuchten-
abdeckung
1 Stück
Ø 16 x 1149 mm
1 Stück
Ø 16 x 1449 mm
2 Stück
Ø 16 x 849 mm
2 Stück
Ø 16 x 849 mm
2 Stück
Ø 16 x 1149 mm
2 Stück
Ø 16 x 849 mm
1 Stück
Ø 16 x 1149 mm
1 Stück
Ø 16 x 1449 mm
1 Stück
Ø 16 x 1449 mm
2 Stück
Ø 16 x 849 mm
2 Stück
Ø 16 x 1149 mm
Geräten
mit
elektronischem
führt
das
Ausstecken
28W
35W
21W
21W
28W
21W
28W
35W
35W
21W
28W

13 Entsorgung

ACHTUNG: Wärmedämmstoff PU mit Pentan
Das Gerät nicht zum normalen Müll, sondern
der örtlich vorgeschriebenen Sonderentsorgung
zuführen. Darauf achten, dass dabei die
des
Rohrleitungen nicht beschädigt werden.
14 Zubehör
Für die Geräte gibt es eine Reihe speziellen Zubehörs wie z.B.
Leuchtaufsätze
Trennwände, Stellroste
Zubehör zur Busverkabelung
Stoßschutz- und Wasserschutzleisten
Zwecks weiterer Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren
Lieferanten bzw. Fachhändler.
11
T5
T5
T5
T5
T5
T5
T5
T5
T5
T5
T5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis