Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchschnittliche Kolbengeschwindigkeit; Aktuell Gemessene Feldstärke; Maximal Gemessene Feldstärke; Anzahl Der Zyklen - Zimmer MFS02-S-KHC-IL Montage- Und Betriebsanleitung

Magnetfeldsensor mit io-link und analogausgang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGE- UND BETRIEBSANLEITUNG:
MFS02-S-KHC-IL

11.5.5 Durchschnittliche Kolbengeschwindigkeit

Die durchschnittliche Kolbengeschwindigkeit beim Aus- bzw. Einfahren wird in ms über den Index 4375 (0x1117)/Average
actuator velocity, Subindex 1 (0x01)/Extend und Subindex 2 (0x02)/Retract ausgegeben. Beim Ausfahren bewegt sich der
Kolben in Richtung der Befestigungsschraube, beim Einfahren in Richtung der Leitung.
11.5.6 Aktuell gemessene Feldstärke
Die aktuell gemessene Feldstärke der Sensorelemente 1 und 2 wird in mT über den Index 4604 (0x11FC)/Peak field
strength, Subindex 1 (0x01)/Current1 und Subindex 2 (0x02)/Current 2 ausgegeben. Sensorelement 1 befindet sich auf der
Seite der Leitung, Sensorelement 2 auf der Seite der Montageschraube.
11.5.7 Maximal gemessene Feldstärke
Die maximal gemessene Feldstärke der Sensorelemente 1 und 2 bezieht sich auf den Zeitraum seit dem letzten Power-On-
und Power-Off-Zyklus und wird in mT über den Index 4604 (0x11FC)/Peak field strength, Subindex 1 (0x01)/Current1 und
Subindex 2 (0x02)/Current2 ausgegeben. Sensorelement 1 befindet sich auf der Seite der Leitung, Sensorelement 2 auf der
Seite der Montageschraube.

11.5.8 Anzahl der Zyklen

Die Anzahl der Zyklen wird über den Index 4382 (0x111E)/Cycle count ausgegeben.
Ein Zyklus entspricht zwei Hüben, d. h. von der Startposition, zur Endposition und von der Endposition zur Startposition
zurück. Die Startposition befindet sich auf der Seite der Leitung, die Endposition auf der Seite der Montageschraube.
Der Wert wird nur alle 100 Zyklen gespeichert. Wird die Spannungsversorgung bspw. nach 99 Zyklen unterbrochen, werden
bei erneuter Spannungsversorgung 0 Zyklen ausgegeben.
11.5.9 Gesamte zurückgelegte Strecke des Kolbens
Der gesamte zurückgelegte Weg des Kolbens wird in m über den Index 4374 (0x1116)/Total actuator travel ausgegeben.
Der Wert wird nur alle 10 m gespeichert. Wird die Spannungsversorgung bspw. nach 9,99 m unterbrochen, werden bei
erneuter Spannungsversorgung 0,0 m ausgegeben.

11.5.10 Betriebsstunden

Die Betriebsstunden werden in h über den Index 4356 (0x1104)/Operating hours ausgegeben. Der Index verfügt über drei
Subindizes, wodurch drei Arten von Betriebsstunden ausgegeben werden können.
• Absolute Betriebsstunden: 1 (0x01)/Total
• Betriebsstunden seit dem letzten Zurücksetzen: 2 (0x02)/Since last reset
• Betriebsstunden seit dem letzten Einschalten: 3 (0x03)/Since startup

11.5.11 Power-On- und Power-Off-Zyklen

Die Power-On- und Power-Off-Zyklen geben die Anzahl der Ein- und Ausschaltvorgänge an und werden über den Index 4357
(0x1105)/Power cycles ausgegeben. Ein Zyklus entspricht einem Ein- und einem Ausschalten. Über Subindex 1 (0x01)/Total
kann die Gesamtanzahl ausgegegeben werden, über den Subindex 2 (0x02)/Since last reset die Anzahl seit dem letzten
Zurücksetzen.
24
Zimmer GmbH • Im Salmenkopf 5 •  77866 Rheinau, Germany •  +49 7844 9138 0 • www.zimmer-group.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis