Herunterladen Diese Seite drucken

BUFFET CRAMPON ClariMate Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ClariMate:

Werbung

6. Das Blatt sollte nun kalibriert sein und Sie sind in Tune, wenn der Wert des Blatt-Messers
auf '0' steht.
7.
Bitte beachten Sie, dass alle Änderungen, die Sie vornehmen, bis zum nächsten
Einschalten des ClariMate gespeichert werden!
8. Wenn Ihr ClariMate Schwierigkeiten hat, Ihre Töne zu erkennen, ist dies normal! Bitte
gehen Sie zum Abschnitt "Fingering Training Mode" (D. VI.), um zu erfahren, wie Sie Ihr
ClariMate trainieren können.
c. Bluetooth Mode Android / iOS
1.
Befolgen Sie die Anweisungen 1-4 im Abschnitt "Setup" (B. a.), um Ihr ClariMate in Ihrem
ClariMate einzusetzen.
2. Schalten Sie Bluetooth und Standortdienste auf Ihrem Telefon ein (Standort wird für eine
ordnungsgemäße Bluetooth-Funktion benötigt, aber Ihr Standort wird von der ClariMate-
App NICHT verwendet).
3. Schalten Sie Ihr ClariMate ein, indem Sie die untere linke (Bluetooth) Taste gedrückt halten
und dann die obere rechte (Power) Taste drücken.
4. Eine blaue LED sollte neben der unteren linken (Bluetooth) Taste aufleuchten und blinken.
5. Verbinden Sie Ihr ClariMate über die Bluetooth-Einstellungen Ihres Geräts mit Ihrem
Telefon (das Standart Passwort lautet 5555).
6. Öffnen Sie die ClariMate-App und wählen Sie Ihr ClariMate aus, wenn Sie dazu
aufgefordert werden. Es kann bis zu 30 Sekunden dauern, bis Ihr ClariMate angezeigt
wird.
7.
Wenn Sie nicht dazu aufgefordert werden, gehen Sie zum Menü mit den drei Balken und
wählen Sie die Verbindungsoption (Connect option) aus oder klicken Sie auf die Bluetooth-
Taste unten links.
8. Sie können jetzt alle ClariMate-Einstellungen direkt von Ihrem Telefon aus bearbeiten!
9.
Beim nächsten Pairing (Verbinden) sollte sich Ihr ClariMate automatisch mit Ihrem Telefon
und der ClariMate-App verbinden, sobald es eingeschaltet wird. Voraussetzung ist,
dass die Bluetooth-Einstellungen Ihres Telefons aktiviert sind wenn Sie die ClariMate-
App öffnen. Wenn dies nicht funktioniert, folgen Sie bitte erneut den Schritten in diesem
Abschnitt.
d. MIDI Mode (Advanced!)
Was ist MIDI? MIDI steht für Musical Instrument Digital Interface. Es handelt sich um einen
Kommunikationsstandard, der es Musikinstrumenten ermöglicht, miteinander zu interagieren.
MIDI wird von der großen Mehrheit der heutigen digitalen Instrumente verwendet, wie zum
Beispiel Synthesizern, Computern und Ihrem ClariMate! MIDI überträgt nur Daten, keine
Audiosignale, und wird häufig verwendet, um ein Soundsystem (wie einen Synthesizer) zu
"steuern". In diesem Fall übermittelt der "Controller" Daten wie Tonhöhe (die Frequenz der
Note), Anschlagsstärke (wie stark die Note gespielt wird), Lautstärke (die Amplitude der
Note) und vieles mehr in Form von CC-Nachrichten. Eine CC-Nachricht wird verwendet,
um verschiedene Eigenschaften eines Signals zu steuern. Zum Beispiel ist CC7 mit der
Gesamtlautstärke verbunden, während CC2 für die Atemsteuerung verwendet wird und CC11
eine Ausdruckssteuerung darstellt, die oft auch mit einem Atemregler verwendet wird. Die
CC-Werte können zwischen 0 und 127 gesendet werden, was einen reibungslosen Bereich der
Ausdrucksmöglichkeiten ermöglicht.
Das ClariMate kann gleichzeitig vier verschiedene MIDI-Werte senden: Tonhöhe (durch die
gespielten Noten), Ausdruck oder Atem (durch die Intensität des Atems), Pitch Bend (durch das
ClariMate-Blatt) und Anschlagsstärke (durch die Anstoß-Stärke der Note beim staccato-Spiel
und die Atemstärke beim legato-Spiel).
< — TOC
6

Werbung

loading