Seite 1
I II Stundenzeiger Minutenzeiger Sekundenzeiger Datumsanzeiger 60-Sekunden-Zähler GMT (zweite Zeitzone - 24 Std.) 12-Stunden-Zähler Krone mit 3 Positionen Neutralposition (festgeschraubt*, nicht herausgezogen) II Position zum Einstellen des Datums (losgeschraubt*, halb herausgezogen) III Position zum Einstellen der Uhrzeit (losgeschraubt*, vollständig herausgezogen)
Seite 2
Sie diese nach einer Distanz von einem Kilometer. Der Chronographenzeiger zeigt auf eine Ziffer auf der Tachometerscheibe. Diese Ziffer steht für die Geschwindigkeit in Kilometer pro Stunde (km/h). Initialisierung der GMT-Funktion Den 24-Stunden-Zähler der GMT-Funktion können Sie wunschgemäß einstellen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor: • Einstellen des GMT-Zeigers: - Kronenstellung III I II - Das Betätigen des Drückers A bewegt den Zeiger im Uhrzeigersinn...
Seite 3
Quarzchronographen GMT Einfache Zeitmessung Die Funktion "Einfache Zeitmessung" ermöglicht das Messen der Dauer isolierter Ereignisse. A START A STOP Ablesen der Zeit (gemäß Beispiel Abb. 1) I II III - 3 Stunden - 5 Minuten - 57 Sekunden B Nullstellen Achtung: Vor einer Zeitmessung müssen sich die Zeiger am Ausgangspunkt befinden.
Seite 4
Wir empfehlen Ihnen, die Uhr alle 3 bis 4 Jahre durch Ihren autorisierten TISSOT Fachhändler oder Vertreter überprüfen zu lassen. Um die Vorteile eines ® tadellosen Kundendienstes wahrzunehmen und die Garantie zu erhalten, wenden Sie sich bitte stets an einen autorisierten TISSOT ® Fachhändler oder Vertreter.