Herunterladen Diese Seite drucken

burster DIGIFORCE 9310 Handbuch Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGIFORCE 9310:

Werbung

Der Teach-In Mode für den UNTEREN KALIBRIERWERT ist jetzt aktiv. Sie erkennen das an der Aufforderung
M:TEACH-IN MIT ENTER . Drücken Sie <Enter>, wenn der Sensor unbelastet ist! Der Nullpunkt ist danach
eingelernt.
OBEREN KALIBRIERWERT einlernen/eingeben
Gehen Sie mit der <
Der OBERE KALIBRIERWERT entspricht dem elektrischen Signal des Sensors bei "Belastung" mit dem OBEREN
SKALENWERT . Drücken Sie jetzt die <Enter>-Taste. Nun können Sie den lt. Datenblatt des Sensors errechneten
Wert über die Tastatur eingeben oder auch einlernen. Gehen Sie zum Einlernen, mit dem Cursor, auf das MS-Feld
am Ende der Zeile:
Wird dieses invertiert dargestellt, ist der Teach-In-Mode aktiv. Belasten Sie jetzt den Sensor, wie in der Zeile OB.
SKAL gefordert. Mit < ↵ ↵ ↵ ↵ > lernen Sie diesen Wert ein.
Er erscheint unmittelbar danach in der Anzeige:
> - Taste auf OB. KALW.:
 ZURUECK
FILTER
INVERT
UNT. SKAL
OB. SKAL
UNT. KALW.
OB. KALW.
UEBERNAHME SKALIERUNG
 ZURUECK
FILTER
INVERT
UNT. SKAL
OB. SKAL
UNT. KALW.
OB. KALW.
UEBERNAHME SCALIERUNG
 ZURUECK
FILTER
INVERT
UNT. SKAL
OB. SKAL
UNT. KALW.
OB. KALW.
UEBERNAHME SKALIERUNG
50 Hz
AUS
0.000 KN
100.0 KN
0.000 nC
.
0.000 nC
50 Hz
AUS
0.000 KN
100.0 KN
0.000 nC
0.000-MS-
.
50 Hz
AUS
0.000 KN
100.0 KN
0.000 nC
123.0 nC
45
Invertiertes Feld –MS-
signalisiert: „Teach-In-
Mode ist aktiv"
Der eingelernte Wert
erscheint in der Anzeige.

Werbung

loading