Wartung
Abb. 1: Betriebsarttaste „Heizbetrieb" drücken
Abb. 2: Taste „i" drücken
3.8 Rücklauftemperatur
anzeigen
8
3.7.3 Ab Serie C
1.
Betriebsarttaste „Heizbetrieb" ca. 3 sec. drücken.
Im Display wird die Meldung „Reglerstoppfunktion Ein" angezeigt.
2.
Warten, bis das Display wieder die Grundanzeige erreicht hat.
3.
Taste „i" drücken.
Im Display erscheint die Meldung „Reglerstopp Sollwert Einstellen". Angezeigt
wird der aktuelle Modulationsgrad.
4.
OK-Taste drücken.
5.
Sollwert mit dem Drehknopf einstellen.
6.
OK-Taste drücken.
Der eingestellte Sollwert wird von der Regelung übernommen.
Hinweis: Die Reglerstopp-Funktion wird durch Drücken der „Betriebsarttaste Heiz-
betrieb" für ca. 3 Sekunden, durch Erreichen der Kessel-Maximaltemperatur oder
durch eine Zeitbegrenzung beendet.
3.8.1 Serie 2
Um zu den unterschiedlichen Parameterwerten zu gelangen, wie folgt vorgehen
(siehe Abb. Bedientafel Serie 2):
– Der Anzeigemodus durch langes Drücken (> 3 sec.) des Tasters „Anzeigemodus"
(10) aufrufen (Anzeige (13): „A ..").
– Durch weiteres Gedrückthalten des Tasters die unterschiedlichen Anzeigeebe-
nen aufrufen (b, C, d, P und wieder A).
– In der gewünschten Anzeigeebene (A, b, C, d, P) den Taster loslassen.
– Durch anschließendes kurzes Antippen des Tasters „Anzeigemodus" (10) zwi-
schen den unterschiedlichen Werten/Parametern (0 bis max. 7) der verschiede-
nen Anzeigeebenen (A, b, C, d, P) wechseln. Ungefähr 2 sec. nach Anwählen des
jeweiligen Parameters wird der aktuelle Wert angezeigt.
Gas-Brennwertkessel 15 bis 38 kW
7680928-03 12.18