VIVA K4 | PUREA K4 - HyPlus Funktionseinstellung H. Mindestspüldauer-Regler: Mindestspüldauer-Regler für die Dauer der Freispül- Automatik, 30 s voreingestellt (10 s bis 180 s einstellbar). F. DIP-Schalter zum Einstellen des Spülintervalls: Für das gewünschte Spülintervall den jeweiligen Dip-Schalter auf Position „ON“ stellen. 2 3 4 5 6 * Werkseinstellung 12 h Hinweis...
Netzstecker/Batteriemodul am Elektronikmodul wieder Zur Anlagendokumentation anschließen können sämtliche Geräteinfor- mationen als PDF und csv-Datei Achtung: Beim Herstellen der Kabelverbindung gespeichert werden. auf die Markierungen achten. Verbindung zwischen WimTec REMOTE und Infrarot-Modul herstellen. Dann können die gewünschten Einstellungen an der Armatur vorgenommen werden.
VIVA K4 | PUREA K4 - HyPlus Anschlussschema Hochdruck-Armatur: Niederdruck-Armatur (nur VIVA K4): Drucksensor Drucksensor Elektronik- Elektronik- modul modul Gewicht Mengenbegrenzer Rückflussverhinderer Vorfilter Vorfilter Hinweis Typ ND: Nach dem Ausschalten tropft die Armatur nach, bis der Warmwasserbereiter wieder seine Zieltemperatur erreicht hat.
VIVA K4 | PUREA K4 - HyPlus Montage Einhebelmischer Einhebelmischer rechts links Montage Einhebelmischer rechts: Auslieferungszustand, keine Änderungen notwendig. ACHTUNG! Montage Einhebelmischer links: Folgende Schritte unbe- Schraube am Auslauf mit Inbus SW 2 lösen dingt in beschriebener und Auslauf abnehmen. Reihenfolge ausführen! Anschlagschraube mit Inbus SW 1,3 lösen und auf der gegenüberliegenden Seite einsetzen.
Seite 11
VIVA K4 | PUREA K4 - HyPlus Montage max. 2 cm max. 4 cm Typ HDM: Typ ND: Armatur mit Steckschlüssel SW 13 festziehen - ggf. Distanz- platte verwenden. Achtung: Kabel nicht quetschen! ACHTUNG! Folgende Schritte unbe- Leitungen für mind. 30 s vorspülen und Eckventil(e) dingt in beschriebener schließen.
Seite 12
VIVA K4 | PUREA K4 - HyPlus Montage Zusätzliche Einstellungen: Temperatur-Voreinstellung für Freispül-Automatik siehe S. 13 OK | Fehler Typ HDM: Rückzuggewicht für Zugauslauf am Ausziehschlauch anbringen. Gewünschte Einstellungen am Elektronikmodul (siehe S. 7) ACHTUNG! vornehmen und Kabelverbindungen vom Magnetventil und Folgende Schritte unbe- Drucksensor herstellen.
VIVA K4 | PUREA K4 - HyPlus Zusätzliche Einstellungen Temperatur/Durchflussmenge für Freispül-Automatik einstellen Sicherungsschraube mit bei- Zur Temperatureinstellung über liegendem Inbusschlüssel die Taste am Elektronikmodul (SW 2) von unten im Uhrzei- eine Testspülung für 1 min gersinn hinein drehen und auslösen und währenddessen Deckel abnehmen.
VIVA K4 | PUREA K4 - HyPlus Zusätzliche Einstellungen Auslauf fixieren | Schwenkbereich einstellen Standard: Schraube (Inbus SW1,3) links zur Benutzung für Rechtshänder 10° 180 ° ± Im Auslieferungszustand kann Zum Einstellen des Schwenk- Für einen fixen Auslauf die die Armatur 180 °...
VIVA K4 | PUREA K4 - HyPlus Zusätzliche Einstellungen Warmwasserbegrenzung Einhebelmischer Typ HDM: Typ ND: Sicherungsschraube mit Markierung = Grundeinstel- Markierung = Grundeinstel- Inbus SW 2,5 lösen und lung. Roten Ring abnehmen, lung. Grauen Ring abnehmen, Griff abheben. laut gewünschter Begrenzung laut gewünschter Begrenzung drehen und wieder einsetzen.
Nutzung der Armatur Freispülungen an. Einstellbar von 0,5 bis 24 h Freispül-Automatik (Spülintervall und Mindestspüldauer einstellbar) Freispül-Automatik (Spülintervall und Mindestspüldauer einstellbar) über die DIP-Schalter (siehe Seite 7). Mit WimTec Mindestspüldauer Mindestspüldauer REMOTE einstellbar von 0,5 h bis 7 d. Spülintervall Spülintervall...
VIVA K4 | PUREA K4 - HyPlus Funktionsbeschreibung Intelligente Freispül-Automatik über potentialfreien Eingang deaktivieren: Nur bei Netzversion möglich Anwendungsbeispiel – Hotel: Um Hotelgäste während ihres Aufenthalts im Zimmer nicht durch ein Spülgeräusch zu stören, kann über diese Funktion die Freispül-Automatik deaktiviert werden. 10 - 180 s Durch einschieben der Schlüsselkarte wird die Freispül-Automatik der Armaturen deaktiviert und es erfolgt keine automatische Spülung mehr.
VIVA K4 | PUREA K4 - HyPlus Fehleranalyse Störung Ursache Behebung Wasser läuft nicht kein Wasser Wasserzuleitung/Eckventil überprüfen/öffnen Magnetventil verschmutzt oder Magnetventil reinigen oder tauschen defekt (siehe Seite 19) Batterien nicht richtig eingelegt Polarität der Batterien überprüfen Wasser läuft ohne Taste für Temp.-Voreinstellung Taste erneut drücken (siehe Seite 13) Benutzer...
VIVA K4 | PUREA K4 - HyPlus Wartung | Service Batterien tauschen Vorfilter reinigen Typ HDM: Typ ND: Batteriemodul abstecken. Batteriemodul öffnen. Batteriemodul öffnen. Eckventil(e) absperren. 6 Stk. Alkali AA 1,5 V Anschlussschlauch vom Batterien einsetzen. Eckventil abmontieren und Auf Polarität achten! Vorfilter unter fließendem Batteriemodul wieder Wasser reinigen oder ggf.
Seite 20
VIVA K4 | PUREA K4 - HyPlus Wartung | Service Magnetventil reinigen | tauschen Eckventil(e) schließen. Magnetventil abstecken und Ventilfilter unter fließendem Sicherungsschraube mit bei- gegen den Uhrzeigersinn Wasser reinigen (evt. weiche liegendem Inbusschlüssel heraus drehen. Bürste verwenden) ggf. Ventil (SW 2) von unten gegen den tauschen.