Die Fernbedienung
Fernbedienung des PAD 500P-Trainers
B
D
E
H
J
Abschalten des Trainers
Der HeartSine PAD 500P-Trainer kann mit der Fernbedienung ausgeschaltet werden. Hierzu
drücken Sie die rote Taste auf der Fernbedienung.
Lautstärkeregelung
Am HeartSine PAD 500P-Trainer sind vier Lautstärke-Einstellungen verfügbar. Die Steu-e-rungs-
tas-ten für die Lautstärke befinden sich links von der AUS-Taste auf der Fern-be-die-nung. Mit der
„+"-Taste erhöhen Sie die Lautstärke, mit der „-"-Taste senken Sie die Lautstärke.
Pause-Funktion des Trainers
Während des Trainings kann der HeartSine PAD 500P-Trainer angehalten werden. Um die
Pausenfunktion des Trainers zu aktivieren, drücken Sie die Pause-Taste ( ||/►). Der Trainer bleibt
in diesem Modus, bis die Pause-Taste erneut gedrückt wird; dann fährt er im gewählten Szenario
fort.
Änderung des Übungsszenarios
Der HeartSine PAD 500P-Trainer verfügt über sechs vorprogrammierte Trainingsszenarien.
(Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt „Szenarien" in dieser Bedienungsanleitung). Das
Szenario kann geändert werden, indem die entsprechende Nummerntaste auf der Fernbedienung
gedrückt wird; durch Drücken der Taste „3" beispielsweise wird das Trainingsszenario drei
ausgewählt.
Nach der Änderung des Szenarios arbeitet das Gerät, wie im Abschnitt „Szenarien" beschrieben.
Das Gerät bleibt in diesem Szenario, bis ein anderes Szenario ausgewählt wird.
6
A
A
AUS-Taste
C
B
Lautstärkeregelung
C
Anzeige für schwache Batterie
D
Pause-Taste
F
E
Szenario „Kein Schock
empfohlen"
G
F
Szenario „Schock empfohlen"
G
Szenario wählen
H
Elektroden anbringen
I
HLW-Advisor - Steuerung der
I
Stärke
J
HLW-Advisor - Steuerung der
Geschwindigkeit
www.heartsine.com