Herunterladen Diese Seite drucken

Bosche H20A-D Bedienungsanleitung Seite 16

Digitale wägezelle

Werbung

3 | Anschluss
3.5
E
RDUNGSANSCHLUSS DER GEWOGENEN
Seite 14
Schritt 1 Verbinden Sie die obere Auflageplatte jeder einzelnen Wägezelle
mit einem Kupferleiter geeigneten Querschnitts mit der entsprechen-
den unteren Platte jeder Wägezelle.
Schritt 2 Schließen Sie dann jede einzelne Platte an die Erdungsanlage an
(Methode 1) oder verbinden Sie alle unteren Platten miteinander und
schließen eine Platte an die Erdungsanlage an (Methode 2).
Achtung
Es sind nur die Anschlussmethoden 1 und 2 zulässig.
Die elektrostatische Aufladung, die sich durch die Reibung des Produktes an
den Schläuchen und den Wänden des gewogenen Behälters ansammelt, wird
gegen Masse entladen, ohne über die Wägezellen zu laufen und diese zu
beschädigen.
Ohne die Einrichtung eines korrekten Erdungsanschlusses wird zwar der
Betrieb des Wägesystems nicht beeinträchtigt, die Möglichkeit einer Beschädi-
gung der Wägezellen und der daran angeschlossenen Auswerteelektronik
kann jedoch nicht ausgeschlossen werden. Die Kontinuität der Erdungsanlage
darf nicht über Metallteile der gewogenen Struktur hergestellt werden.
Anschlussmethoden:
1
4
BOSCHE Wägetechnik
Digitale Wägezelle H20A-D / H33A-D
S
TRUKTUR
2
3
5
Ausgabe
18.07.2023

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Bosche H20A-D

Diese Anleitung auch für:

H33a-d