Anschlussmöglichkeiten
•
1 LUNA + max. 4 Lichtsensoren
•
10 LUNA + 1 Lichtsensoren
• •
Σ max. 16 Geräte (LUNA + Lichtsensoren)
L Voreinstellung: alle angeschlossenen Sensoren sind aktiv
für alle Kanäle. Wirksam ist immer der Sensor, der den
niedrigsten Luxwert sendet.
PIN-Code aktivieren
Der PIN-Code wird menügeführt in OPTIONEN eingestellt.
L Wenn Sie den PIN verloren haben, rufen Sie die Theben-
Hotline an.
L Halten Sie die Seriennummer bereit.
MENU
OPTIONEN
SENSOREN
BETRIEBS-STD-
ZAEHLER
EXT- EINGANG
LCD-BE-
LEUCHTUNG
SPRACHE
PIN
u
OHNE PIN
WERKSEIN-
STELLUNG
INFO
ENDE
Hand- oder Dauerschaltung einstellen
Die Hand- oder Dauerschaltung kann menügeführt in
MANUELL oder (in der Automatik-Anzeige) per Tastenkombi-
nation (siehe Bild) eingestellt werden.
•
Handschaltung:
Umkehrung des Kanalzustandes bis zur nächsten auto-
matischen bzw. programmierten Schaltung.
•
Dauerschaltung:
Solange eine Dauerschaltung (Ein oder Aus) aktiviert ist,
wirken die Schaltschwellen und programmierten Schalt-
zeiten nicht
Kanal
C1
Handschaltung aktivieren
Kurz beide Tasten gleichzeitig drücken
¾
Dauerschaltung aktivieren
2 Sekunden beide Tasten gleichzeitig drücken
¾
Hand-/Dauerschaltung aufheben
Beide Tasten gleichzeitig drücken
¾
MIT PIN
u
AKTUELLE
NEUE PIN
00 00
Kanal
C2
Externen Eingang einstellen
Für den Kanal lässt sich ein EXTERNER EINGANG (siehe Bild)
mit unterschiedlichen Funktionen einstellen.
3 Untermenüs sind wählbar: Inaktiv, Taster-(Funktion),
Schalter-(Funktion)
•
INAKTIV: Der externe Eingang hat keine Funktion
•
TASTER: Wählbar sind Hand (Handschaltung), Timer
(Countdown-Timer) und Treppenlichtzeitschalter
•
SCHALTER: Wählbar sind DAUER EIN, DAUER AUS und
KANALFREIGABE, NUR LUX, SONDER 1, SONDER 2
L Wird eine Funktion über einen externen Taster oder Schal-
ter aktiviert, erscheint im Display EXTERN.
MENU
u
OPTIONEN
u
NACH-
SCHALTBAR
ABSCHALTBAR
MENU drücken, mit u EXT EINGANG wählen und den
¾
Anzeigen im Display folgen
Betriebsstundenzähler
Die Betriebsstunden des Kanals (Relais) werden im Menü
OPTIONEN angezeigt und gelöscht. Überschreiten die
Betriebsstunden den im Menü Service eingestellten Wert, wird
im Display SERVICE angezeigt.
Beispiel: Austausch eines Leuchtmittels nach 5.000 h.
Betriebsstunden löschen oder den im Service eingestellten
¾
Wert erhöhen (z. B. auf 10.000 h)
Speicherkarte OBELISK top2 verwenden
Sämtliche Funktionen können auch über die OBELISK-
Software am PC eingestellt und mit der Speicherkarte auf das
ok
Gerät übertragen werden.
Speicherkarte in den Dämmerungsschalter stecken
¾
Gespeicherte Schaltzeiten und Geräteeinstellungen in den
¾
Dämmerungsschalter ein-/auslesen oder Obeliskprogramm
starten
Speicherkarte nach dem Kopieren etc. abziehen
¾
!
Mechanische Belastung oder Verschmut zung bei
Lagerung/ Transport vermeiden
L PC-Software OBELISK top2 erhältlich unter
www.theben.de
SENSOREN
*
Taster ohne Glimmlampe verwenden
(z. B. im Treppenhaus)
BETRIEBS-
STD-ZAEHLER
u
EXTERNERN
KANAL C1
EINGANG
*
TASTER
LCD-
SCHALTER
BELEUCHTUNG
INAKTIV
u
MINUTEN
u
u
TREPPENLICHT
HAND
TIMER
4