Herunterladen Diese Seite drucken

Busch+Müller BRIXXI 385 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Safe-Way-Home-Modus
Die Schlussleuchte leuchtet noch für mindestens 30 Minuten mit reduzierter Helligkeit. Brems- und Not-
bremslichtfunktion werden deaktiviert, ebenso die Senso-Funktion. Die Schlussleuchte ist jetzt dauerhaft
eingeschaltet. Von der
5
Kapazitätsanzeige leuchtet nur noch die orange LED (siehe 7.1. Kapazitäts-
anzeige/Ladeindikation).
Ladestand
> 10 %
Senso
Permanent
Fahrlicht
S
ja
Bremslicht
ja
ja
Notbremslicht
ja
ja
Safe-Way-Home
nein
nein
S = Automatisches Einschalten aufgrund Helligkeits- und Bewegungssensor
ja* = leuchtet permanent mit reduzierter Helligkeit, bis der Akku leer ist
14
10 - 5 %
< 5 %
Senso
Permanent
Senso
Permanent
S
ja
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
ja*
ja*
Standby-Modus
Um Akku-Kapazität zu sparen und dem Nutzer das Ein-und Ausschalten zu erleichtern, geht das
Rücklicht nach längerer Inaktivität (Bewegungslosigkeit) in den Standby-Modus. Bei erneuter Aktivi-
tät schaltet sich das Rücklicht automatisch wieder im zuvor gewählten Modus ein. Nach Ende der
Standby-Funktion muss das Rücklicht wieder per
regelmäßiges Aufleuchten der
4
Modi-Indikator-LED
Aktiviert sich nach x Minuten Inaktivität
Standby-Modus ist aktiv
Modus wird durch kurzes Aufleuchten
der Modi-Indikator-LED angezeigt
alle 2 Sekunden
3
Taster eingeschaltet werden. Anzeige durch
Standby-Modus
Senso
Permanent
5
5
24 h
1 h
1 Mal
2 Mal
alle 2 Sekunden
15

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Busch+Müller BRIXXI 385