Osterregel einstellen
L Die OSTERREGEL wird menügeführt in ZEIT/DAT eingestellt.
Von Ostern abhängige Feiertage in Deutschland
Feiertag
Tage vor/nach Osternsonntag
Rosenmontag
Karfreitag
Ostermontag
Christi Himmelfahrt
Pfingstmontag
Fronleichnam
Sensoren zuordnen
L Die SENSOREN werden menügeführt in OPTIONEN
zugeordnet.
MENU
u
u
OPTIONEN
SENSOREN
BETRIEBS-
STD-ZAEHLER
EXTERNERN
EINGANG
LCD-
BELEUCHTUNG
MENU drücken (siehe Bild).
¾
Anschlussmöglichkeiten
•
1 LUNA + max. 4 Lichtsensoren
•
1 LUNA + max. 3 Lichtsensoren + 1 Antenne DCF
•
max. 10 LUNA
• •
Σ max. 16 Geräte (LUNA + Lichtsensoren)
L Voreinstellung: alle angeschlossenen Sensoren sind aktiv
für alle Kanäle. Wirksam ist immer der Sensor, der den
niedrigsten Luxwert sendet.
– 48
– 2
+ 1
+ 39
+ 50
+ 60
1 SENSOR
KEIN
u
ERKANNT
SENSOR
1 AKTIVER
SENSOR
*
SENSOR 1
rote LED im
Sensor blinkt
*
MESSWERT
SENSOR 1
DEAKTIVIEREN
AKTIV
u
PIN-Code aktivieren
Der PIN-Code wird menügeführt in OPTIONEN eingestellt.
L Wenn Sie den PIN verloren haben, rufen Sie die Theben-
Hotline an.
L Halten Sie die Seriennummer bereit.
MENU
OPTIONEN
SENSOREN
BETRIEBS-STD-
ZAEHLER
EXT- EINGANG
LCD-BE-
LEUCHTUNG
SPRACHE
PIN
u
OHNE PIN
WERKSEIN-
STELLUNG
INFO
ENDE
Hand- oder Dauerschaltung einstellen
Die Hand- oder Dauerschaltung kann menügeführt in
MANUELL oder (in der Automatik-Anzeige) per Tastenkombi-
nation (siehe Bild) eingestellt werden.
•
Handschaltung:
Umkehrung des Kanalzustandes bis zur nächsten auto-
matischen bzw. programmierten Schaltung.
•
Dauerschaltung:
Solange eine Dauerschaltung (Ein oder Aus) aktiviert ist,
wirken die Schaltschwellen und programmierten Schalt-
zeiten nicht
Handschaltung aktivieren
Kurz beide Tasten gleichzeitig drücken
¾
Dauerschaltung aktivieren
2 Sekunden beide Tasten gleichzeitig drücken
¾
Hand-/Dauerschaltung aufheben
Beide Tasten gleichzeitig drücken
¾
MIT PIN
AKTUELLE
u
NEUE PIN
00 00
ok
5