Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

V1.00.000
09-28-2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LAUNCH TECH CRT 511 Serie

  • Seite 1 V1.00.000 09-28-2022...
  • Seite 2 Firmennamens verwenden. Sie können sich mit LAUNCH in Verbindung setzen, indem Sie die Website unter www.cnlaunch.com besuchen oder sich schriftlich an LAUNCH TECH. CO, LTD, Launch Industrial Park, North of Wuhe Avenue, Banxuegang, Bantian, Longgang, Shenzhen, Guangdong, P.R.China, wenden, um eine schriftliche Genehmigung für die Verwendung der Materialien...
  • Seite 3 LAUNCH CRT 511 Series User Manual SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND WARNHINWEISE Um Verletzungen oder Schäden an Fahrzeugen und/oder der Testausrüstung zu vermeiden, lesen Sie bitte zuerst dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch und beachten Sie bei allen Arbeiten an einem Fahrzeug mindestens die folgenden Sicherheitsvorkehrungen: •...
  • Seite 4 LAUNCH CRT 511 Series User Manual • Seien Sie bei Arbeiten in der Nähe von Zündspule, Verteilerkappe, Zündkabeln und Zündkerzen äußerst vorsichtig. Diese Bauteile erzeugen gefährliche Spannungen, wenn der Motor läuft. • Schalten Sie das Getriebe in P (für A/T) oder N (für M/T) und stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse angezogen ist.
  • Seite 5 LAUNCH CRT 511 Series User Manual FCC-Erklärung Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die können dazu führen, dass der Benutzer die Berechtigung zum Betrieb des Geräts verliert. Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren,...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual Table of Contents 1 Einleitung ....................1 2 Generelle Informationen ................3 2.1 On-Board Diagnose (OBD) I ..............3 2.2 On-Board Diagnose (OBD) II ..............3 2.3 Fehlercodes (DTCs) .................. 5 2.4 Lage des Data Link Connectors (DLC) ............6 3 Produkt Beschreibung ................
  • Seite 7 LAUNCH CRT 511 Series User Manual 4.3.14 Bildschirmaufzeichnung ..............14 4.3.15 Daten ..................... 14 5 TPMS-Vorgänge ..................16 5.1 Sensor aktivieren ..................18 5.2 Sensor programmieren ................22 5.2.1 Automatisch erstellen ............... 22 5.2.2 Manuelle Eingabe ................23 5.2.3 Kopieren durch Aktivieren ..............24 5.2.4 Kopie über OBD ................
  • Seite 9: Einleitung

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual 1 Einleitung Dieses Gerät bietet die folgenden Funktionen: TPMS: • Auslösen des TPMS-Sensors • Programmieren des TPMS-Sensors • Bereitstellung von TPMS-Neulernverfahren und Suche nach der OE- Nummer des Sensors OBD II Diagnose: Prüfen DTCs, Eingrenzen Ursache leuchtenden...
  • Seite 10 LAUNCH CRT 511 Series User Manual 2. Die staatlichen Vorschriften schreiben vor, dass alle OBD II-konformen Fahrzeuge einen "gemeinsamen" 16-poligen Datenverbindungsstecker (DLC) haben müssen. Hinweis: Einige Fahrzeuge aus den Jahren 1994 und 1995 haben 16-polige Stecker, sind aber nicht OBD II-konform. Nur Fahrzeuge mit einem Fahrzeug- Emissionskontrollschild, auf dem OBD II zertifiziert steht, sind OBD II-kompatibel.
  • Seite 11: Allgemeine Informationen

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual 2 Allgemeine Informationen 2.1 On-Board Diagnose (OBD) I Hinweis: Mit Ausnahme einiger Fahrzeuge der Jahre 1994 und 1995 sind die meisten Fahrzeuge der Jahre 1982 bis 1995 mit einer Art On-Board-Diagnose der ersten Generation ausgestattet. Ab 1988 verlangte die kalifornische Luftreinhaltungsbehörde (CARB) und später die Umweltschutzbehörde (EPA) von den Fahrzeugherstellern, ein Selbstdiagnoseprogramm in ihre Bordcomputer zu integrieren.
  • Seite 12: Fehlercodes (Dtcs)

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual 2.3 Fehlercodes (DTCs) OBD-II-Diagnosefehlercodes sind Codes, die vom On-Board-Computer- Diagnosesystem als Reaktion auf ein im Fahrzeug festgestelltes Problem gespeichert werden. Diese Codes identifizieren einen bestimmten Problembereich und sollen Ihnen einen Hinweis darauf geben, wo ein Fehler im Fahrzeug auftreten könnte.
  • Seite 13 LAUNCH CRT 511 Series User Manual P0201 - Störung des Einspritzventils, Zylinder 1 2.4 Lage des OBD-Steckers (DLC) Der DLC (Data Link Connector oder Diagnostic Link Connector) ist in der Regel ein 16-poliger Stecker, über den Diagnosecode-Lesegeräte mit dem Bordcomputer des Fahrzeugs verbunden werden.
  • Seite 14 LAUNCH CRT 511 Series User Manual Er befindet sich normalerweise ca. 30 cm von der Mitte der Instrumententafel, bei den meisten Fahrzeugen unter oder an der Fahrerseite. Bei einigen Fahrzeugen mit speziellem Design kann die Position des DLC variieren. Die Position ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Opel, Volkswagen, Audi Honda Volkswagen...
  • Seite 15: Produkt Beschreibung

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual 3 Produkt Beschreibung 3.1 Allgemeine Bedienung 1. TPMS Antenne 2. TF Karten Slot 3. Auflade-Buchse 4. DB15 Diagnose Stecker Verbindet das Gerät mit dem Data Link Connector (DLC) des Fahrzeugs. 5. Power-Taste Damit kann das Gerät Ein- und Ausgeschaltet werden. 6.
  • Seite 16: Spezifikationen

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual Navigiert zum Startbildschirm. Button Navigiert zum vorherigen Menüpunkt. 3.2 Spezifikationen • Bildschirm: 4" LCD-Display mit einer Auflösung von 400*800 dpi • Eingangsspannung: 9 ~ 18V über OBD-Diagnoseanschluss / 5V über USB- Kabel • Betriebstemperatur: 32°F~122°F / 0°C~50°C •...
  • Seite 17: Erste Bedienung

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual 4 Erste Bedienung 4.1 Aufladen und Ein- und Ausschalten 4.1.1 Aufladen Es gibt drei Methoden zum Aufladen des Geräts. 1. Über eine AC-Steckdose Verbinden Sie ein Ende des Ladekabels mit dem Ladeanschluss des Geräts und das andere Ende mit dem Netzadapter.
  • Seite 18 LAUNCH CRT 511 Series User Manual Schritt. 3. Wählen Sie die gewünschte Zeitzone und tippen Sie auf Nächster Schritt, um den Bildschirm WLAN-Einrichtung aufzurufen. 4. Schieben Sie den Schalter auf ON, das System beginnt mit der Suche nach allen verfügbaren drahtlosen.
  • Seite 19: Menü Auftrag

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual WLANs. Wählen Sie den gewünschten WLAN-Zugangspunkt / das gewünschte Netzwerk, • Wenn das von Ihnen gewählte Netzwerk offen ist, können Sie direkt eine Verbindung herstellen. • Wenn das ausgewählte Netzwerk verschlüsselt ist, müssen Sie den richtigen Sicherheitsschlüssel (Netzwerkpasswort) eingeben.
  • Seite 20 LAUNCH CRT 511 Series User Manual...
  • Seite 21: Einstellungen

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual Modules Descriptions Führen Sie verschiedene TPMS-Vorgänge RDKS durch. Dazu gehören vor allem TPMS- Sensoraktivierung, Programmierung, Neulernen und TPMS-Diagnosefunktionen. Diese Funktion bietet eine schnelle Möglichkeit, nach DTCs zu suchen, die Ursache der leuchtenden OBD II Störungsanzeigelampe (MIL) zu isolieren, den Status des Monitors vor der Abgaszertifizierungsprüfung zu überprüfen,...
  • Seite 22 LAUNCH CRT 511 Series User Manual VCI-Firmware.
  • Seite 23: Anzeige/Helligkeit

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual 4.3.4 Bericht Mit dieser Option können Sie Diagnoseberichte verwalten. 4.3.5 Anzeige/Helligkeit Mit diesem Element können Sie die Standby-Zeit und die Bildschirmhelligkeit einstellen. Hinweis: Es ist hilfreich, die Helligkeit des Bildschirms zu verringern, um die Leistung des Geräts zu erhalten.
  • Seite 24 LAUNCH CRT 511 Series User Manual Mit dieser Option können Sie die Standard-E-Mail-Adresse für den Empfang von Diagnoseberichten oder Screenshots festlegen.
  • Seite 25: Wiederherstellung

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual 4.3.12 Wiederherstellung Verwenden Sie diese Option, um das Gerät auf die Werkseinstellung zurückzusetzen. Warnung: Das Zurücksetzen kann zu Datenverlust führen. Bevor Sie dies tun, sollten Sie diesen Vorgang sorgfältig durchführen. 4.3.13 Speicherplatz bereinigen Diese Option ermöglicht es dem Benutzer, einige Cache-Dateien zu löschen und Speicherplatz freizugeben.
  • Seite 26 LAUNCH CRT 511 Series User Manual 3) Offline-Feedback: Zur Anzeige aller Diagnose-Feedback-Protokolle, die nicht übermittelt werden konnten und die automatisch wieder auf den Remote-Server hochgeladen werden, sobald das Tablet ein stabiles Netzwerk erhält.
  • Seite 27 LAUNCH CRT 511 Series User Manual 5. FAQ Die Option sammelt einige häufig gestellte Fragen und Lösungen. 6. Produkthandbuch Das Benutzerhandbuch ist auf dem Gerät integriert, damit Sie es leichter überprüfen und nachschlagen können. 4.16 Über Diese Option zeigt die Hardware-Konfigurationsinformationen des Diagnosegerätes und die Lizenzvereinbarung an.
  • Seite 28: Rdks-Betrieb

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual 5 RDKS-Betrieb Für den ersten Gebrauch folgen Sie bitte dem nachstehenden Flussdiagramm, um mit der Nutzung zu beginnen. RDKS Eingabe Fahrzeughersteller auswählen Fahrzeugmodell auswählen Fahrzeugbaujahr auswählen Wählen Sie die RDKS-Funktion (siehe *Hinweis) Hinweis: Bei Fahrzeugen mit indirektem RDKS wird nur die Funktion "Neu lernen"...
  • Seite 29 LAUNCH CRT 511 Series User Manual 2. Tippen Sie auf BMW, um den Bildschirm zur Auswahl des Fahrzeugmodells aufzurufen. 3. Tippen Sie auf 5 Series, um den folgenden Bildschirm zur Jahresauswahl aufzurufen.
  • Seite 30: Sensor Aktivieren

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual 4. Tippen Sie auf die gewünschte Option, um den Bildschirm zur Auswahl der RDKS-Funktion aufzurufen. Hinweis: Bei Fahrzeugen mit indirektem RDKS wird nur die Lernfunktion unterstützt. Für Fahrzeuge mit direktem RDKS umfasst es im Allgemeinen: Aktivierung, Programmierung und Neuanlernen.
  • Seite 31 LAUNCH CRT 511 Series User Manual 2. Bei Universalsensoren platzieren Sie die RDKS-Antenne des Geräts neben dem Ventilschaft, zeigen auf die Sensorposition und tippen auf dem Bildschirm auf Aktivieren. Hinweis: 1. Bei frühen magnetbetätigten Sensoren den Magneten über den Schaft legen und dann das Werkzeug am Ventilschaft ansetzen.
  • Seite 32 LAUNCH CRT 511 Series User Manual Sobald die Sensordaten erfolgreich abgerufen wurden, gibt das Gerät eine Reihe von Signaltönen aus und der Bildschirm zeigt die Sensordaten im Feld Ac ID an. Hinweis: 1. Das Gerät führt den TPMS-Test in der Reihenfolge FL (vorne links), FR (vorne rechts), RR (hinten rechts), LR (hinten links) und SPARE (Ersatzrad) durch, wenn das Fahrzeug die Option für das Ersatzrad hat.
  • Seite 33 LAUNCH CRT 511 Series User Manual Wenn Sie die ursprüngliche, im Steuergerät gespeicherte Sensor-ID lesen möchten, schließen Sie das Gerät über das Diagnosekabel an das DLC des Fahrzeugs an und tippen Sie auf Steuergeräte-ID lesen, um die Informationen der vier RDKS-Sensoren zu lesen. Nachdem die Sensorinformationen erfolgreich dekodiert wurden, tippen Sie auf OK, sie werden im Feld OBD-ID angezeigt.
  • Seite 34: Sensor Programmieren

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual Hinweise: Ac ID: gibt die ID des am Rad des Fahrzeugs installierten Sensors an. OBD ID: indicates the original sensor ID. It can be obtained through connecting to the vehicle’s OBD socket. If the OBD ID is different from the Activation ID, the sensor information of the current wheel will be marked in red.
  • Seite 35: Automatisch Erstellen

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual 5.2.1 Automatisch erstellen Diese Funktion dient der Programmierung des LAUNCH-Sensors durch die Anwendung zufälliger...
  • Seite 36: Manuelle Eingabe

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual IDs, die entsprechend dem Testfahrzeug erstellt werden, wenn es nicht in der Lage ist, die ursprüngliche Sensor-ID zu erhalten. Wählen Sie das Rad, das auf dem Gerät programmiert werden soll, platzieren Sie einen LAUNCH-Sensor in der Nähe der RDKS-Antenne des Geräts und tippen Sie auf Auto, um eine neue zufällige Sensor-ID zu erstellen.
  • Seite 37 LAUNCH CRT 511 Series User Manual Verwenden Sie das virtuelle Tastenfeld auf dem Bildschirm, um eine zufällige oder originale (falls verfügbar) Sensor-ID einzugeben, und tippen Sie auf OK. Hinweis: Geben Sie nicht für jeden Sensor die gleiche ID ein. Wählen Sie das zu programmierende Rad auf dem Gerät aus und platzieren Sie einen LAUNCH-Sensor in der Nähe der RDKS-Antenne des Geräts.
  • Seite 38: Kopieren Durch Aktivieren

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual 5.2.3 Kopieren durch Aktivieren Mit dieser Funktion können die Benutzer die abgerufenen ursprünglichen Sensordaten in die...
  • Seite 39: Kopieren Per Obd

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual LAUNCH-Sensor. Er wird verwendet, nachdem der ursprüngliche Sensor ausgelöst wurde. Tippen Sie auf Programmierung, um den folgenden Bildschirm aufzurufen. Wählen Sie die gewünschte Radposition und tippen Sie auf Kopieren nach Aktivierung, um die Informationen des ursprünglichen Sensors abzurufen. Nachdem die Informationen abgerufen wurden, werden sie auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Seite 40 LAUNCH CRT 511 Series User Manual Führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Tippen Sie auf die Registerkarte Aktivieren, um den folgenden Bildschirm aufzurufen.
  • Seite 41 LAUNCH CRT 511 Series User Manual 2. Tippen Sie auf ECU-ID lesen. Verbinden Sie das Gerät mit dem DLC- Anschluss des Fahrzeugs und tippen Sie auf OK, um mit dem Lesen der Sensor-IDs und Positionen zu beginnen. 3. Tippen Sie auf OK, um zu bestätigen, und dann auf die Registerkarte Programmierung, um einzutreten.
  • Seite 42: Diagnose

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual 5. Tippen Sie auf Programmierung, um mit dem Schreiben der kopierten Sensorinformationen in den LAUNCH-Sensor zu beginnen. 5.3 Lerndienst Mit dieser Funktion können Sie die detaillierten Verfahren zum Neulernen des RDKS-Sensors prüfen und anzeigen. Die Funktion "Neu lernen"...
  • Seite 43 LAUNCH CRT 511 Series User Manual Schaltflächen auf dem Bildschirm: DTC lesen: Tippen Sie auf, um die RDKS-Diagnosefehlercodes zu lesen, die in der ECU des Fahrzeugs gespeichert sind. DTC löschen: Tippen Sie auf, um die vorhandenen RDKS-Diagnosefehlercodes zu löschen. Hinweis: •...
  • Seite 44 LAUNCH CRT 511 Series User Manual Tippen Sie auf den Hersteller des Zielsensors, um den folgenden Bildschirm aufzurufen. Überprüfen Sie die Originalherstellernummer auf dem Gehäuse des Sensors, und tippen Sie auf die entsprechende OE-Nummer auf dem Bildschirm, um den folgenden Bildschirm aufzurufen.
  • Seite 45 LAUNCH CRT 511 Series User Manual Tippen Sie auf Aktivieren, um die Sensordaten auszulösen und zu überprüfen. Tippen Sie auf Programmierung, um die Sensordaten in einen neuen leeren LAUNCH-Sensor zu schreiben. Tippen Sie auf Technischer Support, um zu prüfen, an welchen Fahrzeugmodellen der Sensor eingesetzt werden kann.
  • Seite 46: Obd Ii Diagnose

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual 6 OBD II Diagnose 6.1 Anschluss 1). Schalten Sie die Zündung aus. 2). Suchen Sie den 16-poligen Data Link Connector (DLC) des Fahrzeugs. Siehe Kapitel 2.4. 3). Stecken Sie ein Ende des Diagnosekabels in den DLC-Anschluss (Data Link Connector) des Fahrzeugs und das andere Ende in den DB-15- Diagnoseanschluss des Werkzeugs und ziehen Sie dann die unverlierbaren Schrauben.
  • Seite 47: Diagnose Starten

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual Hinweis: • Bei einigen Fahrzeugen ist eine DLC-Abdeckung aus Kunststoff vorhanden, die Sie entfernen müssen, bevor Sie das Diagnosekabel anschließen. • Der Kabelstecker ist kodiert und passt nur in eine Richtung. Wenn Sie Probleme haben, den Kabelstecker mit dem DLC zu verbinden, drehen Sie den Stecker um 180°...
  • Seite 48: I/M-Bereitschaft Lesen

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual Tippen Sie auf OK, es erscheint die folgende OBDII-Funktionsliste. 6.2.1 I/M-Bereitschaft ablesen Mit dieser Funktion wird geprüft, ob die verschiedenen emissionsrelevanten Systeme des Fahrzeugs ordnungsgemäß funktionieren und für die Inspektions- und Wartungsprüfung bereit sind. Es kann auch verwendet werden, um den Status des Monitorlaufs zu überprüfen und um festzustellen, ob die...
  • Seite 49: Live-Daten Lesen

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual die Reparatur eines Autofehlers korrekt durchgeführt wurde. 6.2.2 Live-Daten lesen Diese Funktion ruft Live-Daten und Parameter von der ECU des Fahrzeugs ab und zeigt sie an. 6.2.3 Standbild lesen Diese Funktion erstellt eine Momentaufnahme der Betriebsbedingungen beim Auftreten eines emissionsbezogenen Fehlers.
  • Seite 50 LAUNCH CRT 511 Series User Manual Antriebsstrangs ab und Systeme, die nicht ständig überwacht werden. Die Verfügbarkeit des Tests wird vom Fahrzeughersteller festgelegt.
  • Seite 51: Fahrzeuginformationen Lesen

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual 6.2.7 Steuerbetrieb der bordseitigen Komponente/System Diese Option wird verwendet, um auf fahrzeugspezifische Subsystem- und Komponententests zuzugreifen. Die verfügbaren Tests variieren je nach Fahrzeughersteller, -jahr und -modell. 6.2.8 Fahrzeuginformationen lesen Diese Funktion ruft eine Liste von Informationen (die vom Fahrzeughersteller bereitgestellt werden) aus dem Bordcomputer des Fahrzeugs ab.
  • Seite 52: Zurücksetzen

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual 7 Zurücksetzen Zusätzlich zu den erstaunlichen und leistungsstarken Diagnosefunktionen bietet das Tool auch verschiedene Servicefunktionen. Es gibt zwei Methoden zum Zurücksetzen der Servicelampe: Manueller Reset oder Auto-Reset. Auto Reset folgt dem Prinzip des Sendens von Befehlen vom Tool an die ECU des Fahrzeugs, um das Zurücksetzen durchzuführen.
  • Seite 53 LAUNCH CRT 511 Series User Manual Motoröl Systems zurücksetzen, das ein optimales Ölwechselintervall in Abhängigkeit von den Fahrbedingungen und Witterungsverhältnissen berechnet. Er muss in den folgenden Fällen durchgeführt werden: • Wenn die Servicelampe leuchtet, führen Sie zunächst eine Fahrzeugdiagnose zur Fehlersuche durch.
  • Seite 54: Kalibrierung Des Lenkwinkels (Sas Reset)

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual Danach setzen Sie den Kilometerstand oder die Fahrzeit zurück, um die Serviceleuchte auszuschalten und einen neuen Fahrzyklus zu ermöglichen. • Wenn die Servicelampe nicht leuchtet, Sie aber das Motoröl oder elektrische Geräte zur Überwachung der Öllebensdauer gewechselt haben, müssen Sie die Servicelampe zurücksetzen.
  • Seite 55 LAUNCH CRT 511 Series User Manual Überwachungssensor abzustimmen, um die Nutzung der Batterieleistung genauer zu erkennen und zu vermeiden, dass falsche Informationen von Instrumentenaufforderungen empfangen werden, die zu Fehlalarmen führen.
  • Seite 56: Drosselklappenanpassung

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual 7.5 Drosselklappenanpassung (ELEC. THROTTLE RLRN) Mit dieser Funktion kann der Drosselklappenaktuator initialisiert werden, so dass der Lernwert des Steuergeräts in den Ausgangszustand zurückkehrt. Auf diese Weise kann die Bewegung der Drosselklappe (oder des Leerlaufmotors) genauer gesteuert werden, wodurch die Ansaugmenge angepasst wird.
  • Seite 57: Aktualisierung

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual 8 Aktualisierung Wenn eine neue Software oder APK aktualisiert werden kann, wird ein numerischer Indikator auf dem Aktualisierungsmodul im Job-Menü angezeigt. In diesem Fall können Sie diese Option verwenden, um sie mit der neuesten Version zu synchronisieren. Hinweis: •...
  • Seite 58: Faq

    LAUNCH CRT 511 Series User Manual 9 FAQ Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen und Antworten zu diesem Diagnosegerät. Frage: Das System hält beim Lesen des Datenstroms an. Was ist der Grund dafür? Antwort: Dies kann durch einen lockeren Stecker verursacht werden. Bitte schalten Sie das Gerät aus, schließen Sie den Stecker fest an und schalten Sie es wieder ein.
  • Seite 59: Garantie

    Werkzeuglieferanten bestellt werden. Ihre Bestellung sollte die folgenden Informationen enthalten: 1. Menge 2. Teilnummer 3. Beschreibung des Artikels Kundenbetreuung Wenn Sie Fragen zur Bedienung des Geräts haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort oder an LAUNCH TECH. CO., LTD.

Diese Anleitung auch für:

Crt 511s

Inhaltsverzeichnis