Herunterladen Diese Seite drucken

Montage Des Schlauches; Einstellen Der Federkraft - braunwarth BT 6000 Serie Betriebsanleitung

Schlauchaufroller

Werbung

Sonderzubehör: W-Platte für schwenkbare Wandbefestigung
Montage

Montage des Schlauches

1) bei Anlieferung ohne Schlauch gilt:
-
Trommel von Hand bis zum Anschlag in Pfeilrichtung vorspannen ( siehe roter Aufkleber auf der Trommel).
Um ein späteres Nachspannen der Feder zu gewährleisten, kann die Trommel noch 2 bis 3 Umdrehungen zurückgelassen
werden.
Vorsicht
Trommel steht unter Federspannung; nicht loslassen. Verletzungsgefahr und
Beschädigung der Feder.
-
Trommel einrasten und somit vor Zurücklaufen sichern.
-
Schlauch anschließen.
-
Schlauch ca. eine ¼ Umdrehung nach vorne ziehen (Arretierung lösen); Schlauch wird automatisch aufgerollt.
Vorsicht
Aus Sicherheitsgründen und zum Vermeiden von Verletzungen und Schäden am
Schlauchaufroller muß der Schlauch beim Aufrollen von Hand geführt werden.
2) Schlauchwechsel:
-
Schlauch ganz vom Schlauchaufroller abrollen und Trommel arretieren.
-
Schlauch wechseln.
-
Trommel entriegeln; Schlauch wird automatisch aufgezogen.
Vorsicht
Aus Sicherheitsgründen und zum Vermeiden von Verletzungen und Schäden am
Schlauchaufroller muß der Schlauch beim Aufrollen von Hand geführt werden.

Einstellen der Federkraft

-
Schlauch ca. 1 bis 2 Umdrehungen vom Schlauchaufroller abziehen und Trommel arretieren.
Erhöhen der Federkraft:
-
Je nach Federkraftbedarf Schlauch von Hand 1 bis 2 Lagen um die stehende Trommel legen.
(Ist eine Schlauchrollenführung montiert, muß diese erst demontiert werden)
Verringern der Federkraft:
-
Je nach Federkraftbedarf Schlauch von Hand 1 bis 2 Lagen von der stehenden Trommel abwickeln.
(Ist eine Schlauchrollenführung montiert, muß diese erst demontiert werden)
Achtung
Nach dem Erhöhen der Federkraft muß überprüft werden, ob der Schlauch ganz
Betr.Anl. BT 6.25.13_d.DOC Ausgabe 12/06
Seite 3
Abmessungen der Wandplatten
BT 6.30.32, BT 6.20.32, BT 6.20.38
BT 6.40.32 in Klammer ( )

Werbung

loading