14. Ausgänge und Zubehöre
Ausgang
Wert - Zubehör
24 V 0,3 A
0 1
-
+
12 V
-LK+
24 V
G1 0
+
-
SWITCH
COM
SPRINTSET
+
MOT
-
ENC
SPRINTBAT
1 x 12 V 1,2 Ah
Stromversorgung des Zubehörs.
Ausgang für Stromversorgung des externen Zubehörs.
HINWEIS: Die maximale Stromaufnahme von 0,3 A entspricht der
Summe aller Klemmen 1.
Elektroschloss / Elektrisches Schließblech.
Stromversorgungsausgang für elektroschloss / elektrisches
schließblech oder Elektrosperre.
1,2 A
Die Stromversorgung des elektroschloss / elektrisches schließ-
blech hat einen Vorlauf von 0,1 Sekunden und eine Dauer von 1
Sekunde.
Ausgang General Purpose.
Bei DIP6=ON liefert der Ausgang einen positiven Impuls bei jedem
Start einer Öffnungsbewegung.
30 mA
Bei DIP6=OFF wird nach jeder abgeschlossenen Öffnungsbewegung
ein Test am Sicherheitssensor aktiviert. Schlägt der Test fehl, leuchtet
die LED SA auf und der Test wird wiederholt.
ON/OFF-Schalter.
Ein- und Ausschalter.
Beim Einschalten (Position ON) wird die erste Bewegung mit Erler-
nen der Anschlagsmaße durchgeführt.
Beim Abschalten (Position OFF) werden die Leitungsversorgung
und die Akkus (falls vorhanden) von der elektronischen Steuerung
getrennt.
ACHTUNG: Falls der Kontakt nicht ver wendet wird, muss er
überbrückt werden.
Ermöglicht die Festlegung der Funktionsweise des Ausgangs G1
durch das Anpassungsmodul SPRINTSET.
ACHTUNG: Das Einsetzen und Entnehmen des Moduls muss ohne
Stromversorgung vorgenommen werden.
Anschluss Motor-Encoder.
Den Motor und den Encoder mit Hilfe der mitgelieferten Kabel an
die elektronische Steuerung anschließen.
Akkus für Antipanikbetrieb.
Bei Netzspannungsausfall führt der Antrieb eine Öffnungsbewe-
gung mit geringer Geschwindigkeit aus. Wenn das Tor geöffnet ist,
wird die elektronische Steuerung nicht gespeist.
Zum Aufladen der Akkus das Netz und den Akkusatz mindestens 30
Minuten vor dem Anlagenstart anschließen.
ACHTUNG: Um das Aufladen zu ermöglichen, muss der Akkusatz
immer an die elektronische Steuerung angeschlossen sein. Regel-
mäßig die Wirksamkeit des Akkusatzes prüfen.
Akkus für Dauerbetrieb.
Bei Netzspannungsausfall garantiert der Akkusatz den ununter-
brochenen Betrieb.
Zum Aufladen der Akkus das Netz und den Akkusatz mindestens 30
Minuten vor dem Anlagenstart anschließen.
ACHTUNG: Um das Aufladen zu ermöglichen, muss der Akkusatz
immer an die elektronische Steuerung angeschlossen sein. Regel-
mäßig die Wirksamkeit des Akkusatzes prüfen.
Beschreibung
104