Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG Druckreiniger 18V Akku QVC-Artikel-Nr. 507499 QV90223 / Modell: PLCDL-191 Sehr geehrter Kunde, haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Dann rufen Sie uns einfach an. Unser kompetentes Mitarbeiterteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei technischen Fragen an:...
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Gerätes aus dem Hause Red Tools entschieden haben. Sie werden viel Freude mit diesem Gerät haben. Dieser Druckreiniger sieht nicht nur modern aus - Dank neuester Technik bietet es weniger Umweltbelastung. Sie arbeiten zukünftig ohne lästiges Kabel, sind in Ihrer Arbeitsreichweite niemals eingeschränkt und können problemlos auch an schwer zugänglichen Stellen arbeiten.
SICHERHEIT VON PERSONEN: Arbeiten Sie stets mit größter Aufmerksamkeit und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit Ihrem Gerät. Bitte benutzen Sie Ihr Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Nur ein einziger Moment der Unaufmerksamkeit beim Gebrauch des Gerätes könnte zu ernsthaften Verletzungen führen.
Seite 4
Arbeiten Sie nie mit einem Ladegerät, dass ein beschädigtes Kabel oder einen defekten Stecker hat. Ein defektes Kabel muss umgehend von einem Fachmann repariert werden. Benutzen Sie nie ein Ladegerät, dass einen Schlag bekommen hat, heruntergefallen ist oder auf andere Weise beschädigt wurde. Bringen Sie es zu einem Fachmann und lassen Sie es dort reparieren.
Allgemeine Gefahrenhinweise Die folgenden Symbole müssen bekannt sein, bevor die Betriebsanleitung gelesen wird. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Benutzung sorgfältig durch. Machen Sie sich mit den Knöpfen, Hebel und Verschlüsse des Druckreinigers vertraut. Nicht bei Regen benutzen! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung und Wartungsanleitung vor der Benutzung durch.
Seite 6
Lernen Sie Ihr Produkt kennen: 1. Grundgerät 2. Verriegelung für Aufsätze 3. Druckreiniger-Aufsatz 4. Verlängerung kurz 5. Verlängerung lang 6. Verrieglungsknopf für Düse 7. Düse 8. Düsen-Einstellung 9. Düse-Adapter 10. Schlauchanschluss 11. Schlauch 12. Schwimmer 13. Filter 14. Ladegerät 15. Netzstecker 16.
Montage des Druckreinigers mit kurzer Verlängerung Sollte Ihr Druckreiniger noch nicht vormontiert sein, so befolgen Sie bitte die nächsten Schritte. Bitte entfernen Sie den Akku (16) von dem Grundgerät (1): Zum Entfernen des Akkus (16) drücken Sie bitte den Sicherungsknopf am Akku und ziehen Sie den Akku wie unten abgebildet in Pfeilrichtung ab.
Seite 8
Anschließend stecken Sie die Düse (7) mit dem Düsen-Adapter (9) in die kurze Verlängerung (4). Bitte achten Sie auf die Zapfen und Führung. Drücken Sie die Düse (7) fest hinein, bis diese hörbar einrastet. Verbinden Sie nun den Schlauch (11) mit dem Druckreiniger-Aufsatz (3) indem Sie den Schlauchanschluss (10) aufstecken, bis dieser hörbar einrastet.
Seite 9
Den Schlauch (11) entfernen Sie vom Druckreiniger-Aufsatz (3) indem Sie den Schlauchanschluss (10) nach unten ziehen und zugleich vom Druckreiniger- Aufsatz (3) abziehen. Montage des Druckreinigers mit langer Verlängerung Sollte Ihr Druckreiniger noch nicht vormontiert sein entfernen Sie bitte zuerst den Akku, wie auf Seite 7 beschrieben.
Seite 10
Verbinden Sie nun den Schlauch (11) mit dem Druckreiniger-Aufsatz (3) indem Sie den Schlauchanschluss (10) aufstecken, bis dieser hörbar einrastet. Demontage der langen Verlängerung (5) Die Demontage der langen Verlängerung (5) funktioniert genauso wie die „Demontage der kurzen Verlängerung (4) auf Seite 7 beschrieben wurde. Der Akku muss vor der ersten Inbetriebnahme aufgeladen werden.
Seite 11
Wichtige Hinweise für den Akku und das Ladegerät • Für die Ladung des Akkus darf nur das mitgelieferte Ladegerät verwendet werden. Die Nutzung anderer bzw. nicht vom Hersteller zertifizierter Ladegeräte ist nicht erlaubt. • Halten Sie das Gerät und alle elektrischen Teile von Feuchtigkeit fern. •...
Inbetriebnahme Ihr Druckreiniger ist jetzt einsatzbereit. Nehmen Sie das andere Ende des Schlauchs (11) mit dem Filter (13) und Schwimmer (12) und legen diesen Teil in ein Gewässer (Wassertonne, Bach, Fluss, Wasserbecken usw.). Um Ihren Druckreiniger arbeiten zu lassen, müssen Sie zuerst den Rechts-/Links-Lauf / Sperr-Schalter (18) betätigen.
Arbeitshinweise 1. Bitte entnehmen Sie immer den Akku, wenn Sie den Druckreiniger, den Filter, Düse oder Verlängerungen reinigen möchten. 2. Bitte beachten Sie, dass der mitgelieferte Schlauch nur für das Pumpen aus Gewässern geeignet ist. Sie müssen hierzu das Ende des Schlauchs (11) mit dem Filter (13) in genügend Wasser legen.
WARTUNG UND REPARATUR Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal reparieren. Instandhaltung und Wartung durch nicht qualifizierte Personen kann zu Unfällen führen. Verwenden Sie nur Original Ersatzteile. Lesen und beachten Sie die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise dieser Anleitung. Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden.
Seite 15
Hinweise zum Umweltschutz: Leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz! Die Verpackungsbestandteile bestehen aus recyclingfähigem Material. Bitte entsorgen Sie diese umweltgerecht über die Ihnen bekannten Sammelsysteme oder Recyclinghöfe. Entsorgen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Entfernen Sie vor der Entsorgung den Akku ! Entsorgen Sie den Akku gemäß...
D-87719 Mindelheim/Deutschland Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt. _________________________________________________________________________________________________ Produktidentifikation: BARICUS Druckreiniger 18V Akku QV90223 / PLCDL-191 Ladegerät: JLH-H150-18 ___________________________________________________________________________________ Produkte dieser Erklärung stehen im Einklang mit: Druckreiniger 18V Akku / QV90223 / PLCDL-191 TÜV Reinland, Zertifikat Nr.: CC50408751 &...